1 bis 7 von 7 Cemeteries in Salzburg, Österreich Sorted by location
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Beullhauser |
|||
![]() |
Cotta Prof. Dr. Horst Cotta, geb. 15. Juli 1928, gest. 28. März 2011 |
|||
![]() |
Ebner |
|||
![]() |
Ettlmayr; Ferstl |
|||
![]() |
Feitzinger; Gastberger |
|||
![]() |
Feitzinger; Mayer; Furtmüller |
|||
![]() |
Ferstl; Ettlmayr |
|||
![]() |
Fischer; Ramsauer |
|||
![]() |
Fritz |
|||
![]() |
Gotthalmseder; Ohrlinger; Doblinger |
|||
![]() |
Grasern von Strandwehr; Rankl; Schmidt; Trawöger |
|||
![]() |
Haas |
|||
![]() |
Hinterberger |
|||
![]() |
Hödlmoser |
|||
![]() |
Hollweger |
|||
![]() |
Hollwegerer; Feitzinger; Mittermüller |
|||
![]() |
Hönl; Vaitl |
|||
![]() |
Kendler |
|||
![]() |
Kogler; Plenk; Fellner; Bauer |
|||
![]() |
Koreska |
|||
![]() |
Köstler; Mayer; Mayrhofer |
|||
![]() |
Ladner |
|||
![]() |
Langegger; Damhofer; Mergner; Cermin; Schlossbauer |
|||
![]() |
Löcker; Pfeffer; Pflaum; Ritzberger |
|||
![]() |
Lukesch |
|||
![]() |
Mantinger; Rosner |
|||
![]() |
Meindl; Ebner |
|||
![]() |
Pichler; Schön |
|||
![]() |
Ramsauer |
|||
![]() |
Ramsauer |
|||
![]() |
Ramsauer; Tahedl; Weiss |
|||
![]() |
Resch |
|||
![]() |
Schaup; Bajansky; Haam; Rings |
|||
![]() |
Scherer |
|||
![]() |
Schmidlechner |
|||
![]() |
Schöndorfer |
|||
![]() |
Schwarzenbrunner |
|||
![]() |
Stöllinger; Eisl |
|||
![]() |
Strässer |
|||
![]() |
von Gagern; von Wimpffen; Zimmer; Hörmann |
|||
![]() |
von Österreich |
|||
![]() |
von Österreich S.K.u.K.H. [Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit] Peter Ferdinand Erzherzog von Österreich, General der Infanterie, geboren zu Salzburg am 12. Mai 1874, gestorben zu St. Gilgen 7. Nov. 1948 |
|||
![]() |
von Österreich Gottfried Erzherzog von Österreich, geboren zu Linz am 14. März 1902, gestorben zu Bad Ischl 21. Jänner 1984 |
|||
![]() |
von Österreich Agnes Erzherzogin von Österreich, geb. 26.3.1891, gest. 4.10.1945; Germana Erzherzogin von Österreich, geb. 11.9.1884, gest. 3.11.1955; Margarete Erzherzogin von Österreich, geb. 13.10.1881, gest. 30.4.1965 |
|||
![]() |
von Österreich Georg Erzherzog von Österreich, geboren zu Salzburg am 22. August 1905, gestorben zu Altshausen 21. März 1952 |
|||
![]() |
von Österreich; von Bayern Dorothée Erzherzogin von Österreich Prinzessin von Bayern, geb. zu Leutstetten 25.5.1920, gest. zu Salzburg 5.7.2015 |
|||
![]() |
von Österreich; von Boubon-beider Sizilien J.K.u.K.H. [Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit] Marie Christine Erzherzogin von Österreich Prinzessin von Bourbon-Beider Sizizilien, geboren zu Cannesam 10. April 1877. gestorben zu St. Gilgen 4. Oktober 1947 |
|||
![]() |
von Österreich; von Toskana; von Bourbon-Parma J.K.u.K.H. [Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit] Alice Großherzogin von Toskana Erzherzogin von Österreich Prinzessin von Bourbon-Parma, geb. ??? 27.12. 1849, gest. Schwertberg 16.1.1935 |
|||
![]() |
von Österreich; von Waldburg-Zeil Maria Valerie Erzherzogin von Österreich geborene Gräfin von Waldburg-Zeil, geb. zu Wallsee 28.6.1913, gest. zu Salzburg 8.7.2011 |
|||
![]() |
Wesenauer; Sehinbauer |
|||
![]() |
Wieger |
|||
![]() |
Wiesenthal; Sulke; von Wangenheim |
|||
![]() |
Zapf |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Baumgartner |
|||
![]() |
Bichler; Unterberger |
|||
![]() |
Carda |
|||
![]() |
Gleiss; Richter |
|||
![]() |
Gsenger |
|||
![]() |
Haidler; Kapfer |
|||
![]() |
Hasenbichl; Biermann |
|||
![]() |
Kriegstote 1.+2.WK |
|||
![]() |
Laimer |
|||
![]() |
Laimer |
|||
![]() |
Laimer; Zopf |
|||
![]() |
Pirker |
|||
![]() |
Pöckl |
|||
![]() |
von Mittrowsky |
|||
![]() |
zu Fürstenberg; von Khevenhüller; von Festetics de Tolna |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Kriegerdenkmal 1.+2.WK |
|||
![]() |
Kriegstote 1.+2.WK |
|||
![]() |
Kriegstote 2.WK |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Angulanza; Angulanza geb. Rasbauer |
|||
![]() |
Berger |
|||
![]() |
Dr. Erwin Angermayer Ritter von Rebenberg; Hilde Angermayer-Rebenberg geb. Möller |
Lokalisiert | Gruppe 11 Reihe 00 Grab Nr. 42 | |
![]() |
Düring |
|||
![]() |
Freytag von Loringhoven; Freytag von Loringhoven geb. von Rauch |
|||
![]() |
Geislinger |
|||
![]() |
Hau |
|||
![]() |
Heiser |
|||
![]() |
Hilpert; Seidlhofer |
|||
![]() |
Mussar; Landertinger |
|||
![]() |
Revertera; Revertera-Salandra; Wambolt von Umstadt |
|||
![]() |
Schacherl; Luschan |
|||
![]() |
Uitz |
|||
![]() |
Uitz |
|||
![]() |
von Altenburg; von Altenburg geb. Resseguier de Miremont |
|||
![]() |
von Walderdorff geb. Adams |
|||
![]() |
Waldbaur |
|||
![]() |
Wildner; Wildner geb. Binder; Wildner geb. von Eltz-Rubenach; Stapf geb. Wildner |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bresche Eduard Ritter Jemrich von der Bresche |
Lokalisiert | Gruppe 16 Reihe 00 | |
![]() |
Dostal Nico Dostal, Komponist, Ehrenbürger der Stadt Salzburg, 1895 - 1981 |
|||
![]() |
Haupolter; Neururer Senzi Haupolter, Schulratsgattin, 1855 - 1915; Erich Neururer, Schulrat, Hauptschuldirektor i. R., Major a. D., 26.07.1893 - 04.11.1959; Alfred Neururer, Leutnant, 19.03.1922 - gef. 07.02.1945; Regina Neururer, Schulratsgattin, 12.06.1898 - 16.07.1987 |
|||
![]() |
Lange geb. Weber; Haibel geb. Weber; Mozart Ruhestätte der Schwägerinnen W. A. Mozarts Aloisia k.k. Hofsängerin, Gattin des Hofschauspielers Josef Lange, geb. Weber, + 3. Juni 1839 und Sophie, Gattin des Chorregenten Jakob Haibel geb. Weber, die treue Pflegerin Mozarts auf seinem Sterbebette, + 26. Oktober 1846 |
Weber, Aloysia Antonia (gest. 8 Jun 1839)
Weber, Sophie (gest. 26 Okt 1846) |
||
![]() |
Litzlbauer Franz Litzlbauer, 31.10.1883 - 01.01.1974; Theresia Litzlbauer, dessen Gattin, 27.02.1902 - 19.11.1983 |
|||
![]() |
Siber Adolf Siber, Bildhauer, 10.02.1853 Innsbruck - 17.09.1914 |
|||
![]() |
Taux Maria Taux, 26,11,1850 - 20.03.1851; Franziska Taux, 19.01.1854 - 21.12.1854; Wilhelm Taux, 21.01.1855 - 11.05.1855; Louise Taux, 12.05.1852 - 13.10.1864 |
|||
![]() |
Taux Alois Taux, Kapellmeister des Dom-Musik-Vereins, Direktor des Mozarteum, Chormeister der Liederia in Salzburg, Ehrenmitglied mehrerer ... , Besitzer der k k. ... , k. u. k. baier. goldenen Ehrenmedaille für Kunst und Wissenschaft, geb. zu Baumgarten in Preuß Schlesien am 5, Ijtiber 1813, gestorben in Salzburg am 17. April 1861 |
|||
![]() |
Wimmer; Wimmer geb. Besl; Sperling geb. Wimmer; Wimmer geb. Wintersberger; Kroll geb. Wintersberger Matthias Wimmer, 01.09.? - 03.06.?; Maria Wimmer geb. Besl, ? - 31.03.1943; Maria Wimmer, ?; Katharina Wimmer, Schuldirektor, ?; Irma Wimmer geb. Wintersberger, ?; Nelly Kroll geb. Wintersberger, ?; Johann Besl, ? - 20.05.1919; Johanna Besl, 04.05.1844 - 15.03.1923; Johanna Besl, 13.03.1876 - 16.12.1904; Cornelia Wimmer, ?; Hermine Wimmer, Schulrat, ?; Margrethe Sperling geb. Wimmer, ?; Dr. Dr. Friedrich Wimmer, ? begraben in München |
Wimmer
|
1 bis 7 von 7 Cemeteries in Salzburg, Österreich Sorted by location