Treffer 1 bis 50 von 58,356 » Siehe Galerie » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Friedhof | Status | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1459 Paul Hofhaimer Der berühmte Komponist und "Orgelfürst" aus Radstadt dient 2 Kaisern und erreicht Adel, Würde und Ruhm in ganz Europa Weitere berühmte Radstädter dieser Zeit sind Erasmus Stratter (Gebetsbuch und Bibel), Kaspar Glaner (Komponist und Domorganist) [Mileniumsführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
2 | ![]() | 1492 Beginn der Neuzeit Die Zeit Kaiser Maximilian I. Zeit der Erfindungen Zeit der Entdeckungen (Amerika Gründung der Stieglbrauerei in Salzburg Stiftung eines kostenfreien Bades in der Karwoche in Radstadt [Mileniumführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
3 | ![]() | 1914 1. Weltkrieg Die Monarchie zerrfällt. Es folgt die 1. Republik 20 Jahre später wird Österreich ein Ständestaat Krisen- und Notzeit Salzburg ist Bundesland Ende der Postkutsche auf der Tauernstraße [Mileniumsführer Radstadt] Metzgerloch | Ort Radstadt | ||
4 | ![]() | 1914 1. Weltkrieg Metzgerloch | Ort Radstadt | ||
5 | ![]() | 1938 | Ort Radstadt | ||
6 | ![]() | 1938; Stadtbotenhaus Stadtbotenhaus "Häusl und Hofstatt in der Badergassen" aus dem 16. Jahrhundert 1780 Erwerb durch den Stadtboten, 1898 durch die Stadt Radstadt. Bis 1975 auch Gemeindearrest Seit 1973 wieder in Privatbesitz 1938 Anschluß Einmarsch deutscher Truppen Österreich wird "Ostmark" 1 Jahr später beginnt der 2. Weltkrieg Radstadt wird eine Großgemeinde un errichtet ein neues Schulhaus 183 Männer kehren aus dem Krieg nicht mehr heim [Mileniumsführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
7 | ![]() | 1945 Besatzung Die Siegermächte besetzen Österreich Radstadt liegt in der amerikanischen Zone In Mandling beginnt die britische Besatzungszone Trotz großer Flüchtlingsströme Baubeginn des 1. Sesselliftes am Königslehen [Milieniumsführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
8 | ![]() | 1955; Berg Karl 1955 Staatsvertrag "Österreich ist frei!" Erklärung der Neutralität Erfolgreiche Zeiten folgen: Elekrifizierung der Bahn Bauten wichtiger Straßen Schwimmbad Der Radstädter Karl Berg wird Erzbischof und damit Primas Germaniae [Mileniumsführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
9 | ![]() | 1989 700-Jahr-Feier Radstadt feiert sein Jubiläum Sonderausstellung des Landes "Die alte Stadt im Gebirge" Chronik und Bildband Großer Umzug Radstadt hat 60 Vereine, ein dichtes kulturelles Netz und im Sport internationale Sieger und Meister [Mileniumsführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
10 | ![]() | 1996; Rathaus; Schelchenhaus Rathaus "Schelchenhaus" Sitz der Stadtverwaltung seit der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. 1529 von der Stadt gekauft Bis zum Stadtbrand 1781 zweistöckig mit Erkerturm an der Nordostecke 1996 Millenium Österreich ist seit 1 Jahr Mitglied der EU Europa-Österreich-Salzburg-Radstadt 1000 Jahre [Mileniumsführer Radstadt] | Ort Radstadt | ||
11 | ![]() | Aabö-Guby; Guby Else Aabö-Guby 1920-1996 Dkfm. Erich Guby 1914-2007 | Hütteldorfer Friedhof |
| |
12 | ![]() | Aarenau; Brosch; Prochazka Arthur Prochazka (1891-1940) {48 Jahre}, Theodora Prochazka (1905-1988) {83 Jahre}; Theodor Brosch-Aarenau (1869-1944); Josefine Brosch-Aarenau (1881-1965) {84 Jahre}; Alexander Brosch-Aarenau (1910-1976) {68 Jahre}; Helene Brosch-Aarenau (1919-1978) {59 Jahre} | Friedhof Döbling Gruppe I1, Reihe G2, Nummer 28 | ||
13 | ![]() | Abaffy; Faulhammer Sr. Ortolana Abaffy (1.1.1909-27.11.1996); Sr. Elisabeth Faulhammer (31.3.1920-22.3.2015) | Hütteldorfer Friedhof |
| |
14 | ![]() | Abdelhady Dr. Abdelhady Ibrahim Abdelhady 17.8.1945-23.4.2012 | Islamischer Friedhof Wien |
| |
15 | ![]() | Abdul-Aal Adeeb Abdul-Aal 24.12.1931-10.9.2012 | Islamischer Friedhof Wien |
| |
16 | ![]() | Abel | Friedhof Ernstbrunn | ||
17 | ![]() | Abel Heinz Abel 18.8.1942-29.6.2014 | Friedhof Biedermannsdorf |
| |
18 | ![]() | Abel Herr Anton Abel, gest. am 8. Juli 1928 im 60. Lebensjahre. Frau Josefine Abel, gest. am 25. April 1933 im 66. Lebensjahre. | Friedhof Südwest | ||
19 | ![]() | Abel S. J. P. Heinrich Abel S. J. (1843-1926) | Katholische Kirche St. Augustin (Augustinerkirche) |
| |
20 | ![]() | Abel; Abel geb. Pawlitschko; Pawlitschko Franz Abel Hauptschullehrer, geb. 24. Jänner 1897, gest. 1. April 1949 Anna Abel geb. Pawlitschko, geb. 15. Juli 1894, gest. 5. Nov. 1979 G.R.P. Franz Karl Pawlitschko, Herz Jesu Missionar, geb. 7. Juni 1896, gest. 7 . März 1978 | Friedhof Wieselburg an der Erlauf |
| |
21 | ![]() | Abele; Konrad | Friedhof Kritzendorf | ||
22 | ![]() | Abele; Szuchanek geb. Abele FAMILIE ABELE HERR JOHANN ABELE, Gastwirt und Hausbesitzer, gest. am 9. Dezember 1900, im 61. Lebensjahre. Dessen Gattin FRAU BETTI ABELE, gest. am 24. März 1898, im 39. Lebensjahre. Deren Sohn HERR JOSEF ABELE, Gastwirt und Hausbesitzer, gest. am 26. Oktober 1934, im 48. Lebensjahre. Dessen Schwester ANNA SZUCHANEK GEB. ABELE, gest. 7. Juni 1965 | Friedhof Ottakring |
| |
23 | ![]() | Abeles Bernhard ABELES gest.12.08.1933 im 78.Lj. | Jüdischer Friedhof Baden | ||
24 | ![]() | Abeles Paul Jsak Abeles | Jüdischer Friedhof Mistelbach | ||
25 | ![]() | Abeles geb. Loewy Hier ruhet FRAU KAETHE ABELES geb. LOEWY gest. am 12. September 1908 nach 15jähriger glücklichster Ehe. Tiefbetrauert von ihren HINTERBLIEBENEN. Ruh' sanft in Gott! Von seinem Glanz verklärt wirst Du in unseren Herzen weiterleben! | Wiener Zentralfriedhof - Israelitische Abteilung (Tor 1) |
| |
26 | ![]() | Abeles geb. Mandl Hier ruht Frau Elisabeth Abeles geborene Mandl gest. am 20. Juli 1912 80 Jahre alt. | Wiener Zentralfriedhof - Israelitische Abteilung (Tor 1) | ||
27 | ![]() | Abeles geb. Neuspiel Betti Abeles geb. Neuspiel | Wiener Zentralfriedhof - Israelitische Abteilung (Tor 4) | ||
28 | ![]() | Abeles; Abeles geb. Grünholz Hier ruhen HERR HEINRICH ABELES, geboren am 22. Mai 1832, gestorben am 23. Dezember 1906. FRAU WILHELMINE ABELES geb. Grünholz, geboren am 13. Feber 1837, gestorben am 5. Jänner 1917. Tief betrauert von ihren Kindern und Verwandten. | Wiener Zentralfriedhof - Israelitische Abteilung (Tor 1) |
| |
29 | ![]() | Abelles; Abelles geb. Dux Hier ruhet tiefbetrauert und beweint von seiner Gattin, Kinder und Geschwister Herr G.L. Abelles, gest. 19. Dezember 1887 im 51. Lebensjahre. Friede seiner Asche! Marie Abelles geb. Dux, 2. Juli 1845 - 11. Oktober 1937 | Wiener Zentralfriedhof - Israelitische Abteilung (Tor 1) |
| |
30 | ![]() | Aberg; Kauderer JOSEF KAUDERER, 18.2.1889 - 6.7.1949 MARIA KAUDERER, 30.1.1894 - 30.1.1969 ALBERT ÅBERG, ?? 1887 - 13.3.1932 ERIK ÅBERG, 13.12.1893 - 17.3.1953 EMILIE ÅBERG, ?? - 15.5.1955 | Friedhof Feuerhalle Simmering |
| |
31 | ![]() | Aberham Josef Aberham (14.3.1887-11.11.1966); Anna Aberham (31.5.1892-15.4.1971) | Pfarrfriedhof Schwechat |
| |
32 | ![]() | Aberham Matthias Aberham; Alois Aberham (1864-1902); Wilhelm Aberham (1914-1945); Marie Aberham (1871-1949); Mathias Aberham (1864-1951); Karl Aberham (1910-1981); Josefa Aberham (1919-1997); Mag. Pharm. Liese Aberham (1943-2018) | Friedhof Petronell |
| |
33 | ![]() | Aberth Hier ruhet in Gott HERR JOSEF ABERTH, Ing. Chem., geb. am 24. Oktober 1858, gest. am 7. März 1914. Schlafe gut! | Andreas-Friedhof (Ondrejský cintorín) |
| |
34 | ![]() | Abfalter JOSEF ABFALTER, ÖBB. BEAMTER, 12.4.1930 - 24.2.1992 FRIDA ABFALTER, 28.2.1932, GEWIDMET DER ANATOMIE WIEN | Friedhof St. Georgen am Steinfelde |
| |
35 | ![]() | Abfalter; Ehrlich | Friedhof Südwest | ||
36 | ![]() | Abheiter EDUARD ABHEITER, geb. 16.3.1833, gest. 2.8.1875 MARIA ABHEITER, geb. 12.8.1840, gest. 28.5.1923 ALFRED ABHEITER, Hofrat, geb. 29.10.1862, gest. 7.12.1942 ANTONIE ABHEITER, ?? | Friedhof Hadersdorf-Weidlingau Abt. 1, Gruppe A, Nr. 2 | Lokalisiert |
|
37 | ![]() | Abiati | Lagerfriedhof Schauboden | ||
38 | ![]() | Abicht geb. Boldrino Hermine Abicht geb. Boldrino 1911-1997 | Friedhof Laxenburg |
| |
39 | ![]() | Abinger | Friedhof Weißenkirchen | ||
40 | ![]() | Abl Johanna Abl (20.10.1919-31.1.1994) | Friedhof St. Gallen |
| |
41 | ![]() | Abl; Hohn; Hohn geb. Abl; Abl geb. Kraefft Hier ruhet in Gott Frau Luise Abl, gest. 6.IV.1924 im 73 Lebensjahre. Herr Ing. August Abl, gest. 7.XI.1935 im 54. Lebensjahre. Frau Franziska Hohn geb. Abl, gest. II.XII.1938 im 67. Lebensjahre. Herr Stefan Hohn, gest. 29.VII.1951 im 67. Lebensjahre. Frau Luise Abl geb. Kraefft, gest. 28.8.1960 im 78. Lebensjahre Dir. Ingeborg Abl, gest. 4.VI.1995 im 77. Lebensjahre | Friedhof Scheibbs |
| |
42 | ![]() | Ablasser | Friedhof Rabenstein an der Pielach | ||
43 | ![]() | Ableidinger | Friedhof Neustift |
| |
44 | ![]() | Ableidinger | Friedhof Eggenburg | ||
45 | ![]() | Ableidinger Johann Ableidinger (20.6.1802-29.1.1871); Anna Ableidinger (16.4.1805-25.12.1878); Therese Ableidinger (7.8.1817-16.11.1891); Amalia Ableidinger (1.1.1852-18.5.1922); Ignaz Ableidinger (31.3.1853-24.10.1926) | Pfarrfriedhof Schwechat |
| |
46 | ![]() | Ableidinger Josef Ableidinger (1899-1975), Rauchfangkehrermeister; Anna Ableidinger (1902-1992); Herta Ableidinger (1928-2006); Othmar Ableidinger (1930-2011), Rauchfangkehrermeister FKDT A.D. [Feuerwehrkommandant außer Dienst] | Friedhof Groß-Siegharts |
| |
47 | ![]() | Ableidinger; Freytag; Hanslofsky Amalia Hanslofsky geb. Ableidinger (2.1.1880-24.7.1927); Prof. Hans Ableidinger (30.3.1881-13.9.1934), Akad. Maler; Maria Freytag geb. Ableidinger (15.10.1878-19.4.1957) | Pfarrfriedhof Schwechat |
| |
48 | ![]() | Ablinger | Evangel. Friedhof Mitterbach | ||
49 | ![]() | Ablinger; Prommer; Köstler Stefan Prommer (1939-2010); Elfriede Köstler (1939-2015) | Pfarrfriedhof Penzing |
| |
50 | ![]() | Ablöscher; Morawitz; Trebitsch Hans [Ablöscher?] (3.8.1898-3.3.1974); Rosa [Ablöscher?] geb. Trebitsch (28.8.1899-25.12.1991); Hans [Ablöscher?] (23.2.1978-26.2.1978) | Friedhof Wolkersdorf |