Treffer 1 bis 44 von 44 » Siehe Galerie » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | [0001] Kaiser Franz Josef I. ADLER-Stammbuchblatt Nr. 1, Sr Majestät, Kaiser Franz Josef I., 30. Mai 1878 | |
2 | ![]() | [0002] Erzherzog Albrecht ADLER-Stammbuchblatt Nr. 2, Sr. kaiserl. Hoheit Erzh. Albrecht, 2. Mai 1878 | |
3 | ![]() | [0003] Erzherzog Ludwig ADLER-Stammbuchblatt Nr. 3, Sr. kaiserl. Hoheit Erzh. Ludwig, 17. April 1878 | |
4 | ![]() | [0003] Habsburg-Lothringen, Ludwig Josef Anton Victor von (Stammbuchblatt Nr. 3) (* 15. Mai 1842 in Wien; † 18. Jänner 1919 in Klessheim) - Quelle: Wikipedia. Kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Österreich, königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen, k. k. Generalmajor und Inhaber des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 65, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, etc. etc. (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. Dezember 1879) war (1879) Protektor des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
5 | ![]() | [0004] Erzherzog Wilhelm ADLER-Stammbuchblatt Nr. 4, Sr. kaiserl. Hoheit Erzh. Wilhelm, 17. April 1878 | |
6 | ![]() | [0005] Erzherzog Rainer ADLER-Stammbuchblatt Nr. 5, Sr. kaiserl. Hoheit Erzh. Rainer, 17. April 1878, Wappenzeichnung von E. Krahl 1893 | |
7 | ![]() | [0006] Erzherzog Rudolf ADLER-Stammbuchblatt Nr. 6, Sr. kaiserl. Hoheit Erzh. Rudolf, 1878, gemalt von Milau Sunko 1889 | |
8 | ![]() | [0007] Erherzogin Gisela ADLER-Stammbuchblatt Nr. 7, Sr. kaiserl. Hoheit Erzherzogin Gisela, 1878, gemalt von Ernst Krahl | |
9 | ![]() | [0009] Ernst August Kronprinz von Hannover ADLER-Stammbuchblatt Nr. 9, Ernst August Kronprinz von Hannover 1878, Wappenzeichnung von E. Krahl 1893 | |
10 | ![]() | [0010] August Herzog von Sachsen Coburg Gotha ADLER-Stammbuchblatt Nr. 10, August Herzog von Sachsen Coburg Gotha (lt. Index Stammbuch), gemalt von Carl Krahl k. k. österreichischer Generalmajor und königlich sächsischer Generallieutenant u. u. (Wien, I., Seilerstätte 3) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des heraldisch-genealogischen Vereines "Adler" Fideliter et constanter [„Treu und beständig“] Augustus Dus Saxoniae Princeps Coburgi et Gothae | |
11 | ![]() | [0010] Coburg-Gotha, August Prinz von, Herzog zu Sachsen (Stammbuchblatt Nr. 10) k. k. Generalmajor und kgl. sächs. Generalleutnant a. D. (Wien, I., Seilerstätte 3) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. Dezember 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
12 | ![]() | [0017] Weittenhiller, Moriz Maria Edler von (Stammbuchblatt Nr. 17) Beamter der k. k. priv. allgemeinen österreichischen Boden-Credit-Anstalt, Ehrenmitglied des heraldischen Vereines "Rother Löwe" in Zwickau, auch Mitglied des Berliner heraldischen Vereines "Herold", Redakteur des Genealogischen Taschenbuches der Ritter- und Adelsgeschlechter (Wien, I., Grünangergasse 8) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. Dezember 1879) war (1879) Protokollführer des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
13 | ![]() | [0019] Grenser, Alfred (Stammbuchblatt Nr. 19) Buchhändler, Ehrenmitglied der Reale Accademia Araldica Italiana in Pisa und der freien Genossenschaft der Graveure Wiens (Wien, Baumüller'sche Hof-Buchhandlung, I., Graben 21) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) * 16.11.1838 in Leipzig, + 17.4.1891 in Wien; oo 13.5.1871 in Wien mit Anna Fischer Edle von Röslerstamm, * 29.5.1843 in Wien war (1870) Gründungsmitglied, (1879) Rechnungsrevisor des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
14 | ![]() | [0030] Leopold Nedopil ..? (Ordenspriester) ADLER-Stammbuchblatt Nr. 30 | |
15 | ![]() | [0061] Rudolf Eitelberger von Edelberg ADLER-Stammbuchblatt Nr. 61 (1878) | |
16 | ![]() | [0062] Franz Alexander Altmann ADLER-Stammbuchblatt Nr. 62, 28. Feb. 1879 (Zent.) | |
17 | ![]() | [0065] Mayer von Festenwald, Wenzeslaus (Stammbuchblatt Nr. 65) k. k. Husaren-Oberleutnant a. D. (Wien, VI., Windmühlgasse 4) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Schriftführer des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
18 | ![]() | [0067] Schilling von Henrichau, Dr. phil. August Ritter (Stammbuchblatt Nr. 67) k. k. Truchsess und Hofrat des Oberstkämmeramtes Seiner Majestät des Kaisers (Wien, k. k. Hofburg) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des heraldisch-genealogischen Vereines "Adler" | |
19 | ![]() | [0070] Raadt, Johann Theodor de (Stammbuchblatt Nr. 70) (Osnabrück in Hannover) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
20 | ![]() | [0071] Heilmann, Albert (Stammbuchblatt Nr. 71) Offizial im k. k. Adelsarchiv, k. k. Ministerium des Inneren (Wien, I. Judenplatz 11) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Korrespondent des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
21 | ![]() | [0072] Eugen Freiherr von Haan ADLER-Stammbuchblatt Nr. 72, 1. Mai 1879 | |
22 | ![]() | [0073] M.A. Becker ADLER-Stammbuchblatt Nr. 73, 30. Jän. 1879, gemalt D. | |
23 | ![]() | [0075] Cimiotti-Steinberg, Eugenie von (Stammbuchblatt Nr. 75) geb. von Moné de Alsó-Benitze Ist auf dem von ihrem Ehemann Ludwig Josef Ritter von Cimiotti-Steinberg, der Gesellschaft "Adler" gewidmeten Stammbuchblatt Nr.75 mit ihrem Wappen und ihrer Unterschrift vertreten. Das Bild befindet sich in der Fotosammlung der Gesellschaft "Adler". | |
24 | ![]() | [0075] Cimiotti-Steinberg, Ludwig Josef Ritter von (Stammbuchblatt Nr. 75) k. k. Truchsess, wirklicher Hofrath und erster Septemvir der kroatisch-slavonischen Septemviraltafel a. D.(Wien, VIII. Auerspergstraße 11) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. Dezember 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
25 | ![]() | [0076] Pöttickh von Pettenegg, Gaston Graf (Stammbuchblatt Nr. 76) * 13.Juni 1847 in Laibach/Krain, + 1.Oktober 1918 in Friesach/Kärnten. Dr. iur., phil. et theol., k. u. k. wirkl. Geheimer Rat, Kämmerer, Groß - Kapitular des Deutschen Ritterordens, Ratsgebietiger des Hoch - und Deutschmeistertumes, sowie der Ballei an der Etsch und im Gebirge, Komtur von Haugwitz, Apostolischer Protonotar. Ab 1875 Ahnenprobenexaminator im k. k. Oberstkämmereramt. Mitglied der Gesellschaft August 1870. | |
26 | ![]() | [0078] Anton Graf Goes ADLER-Stammbuchblatt Nr. 78, 15. Mai 1879, gemalt Rosenthal | |
27 | ![]() | [0079] Alfred Ritter von Arneth ADLER-Stammbuchblatt Nr. 79, 25. Feb. 1879, gemalt D. | |
28 | ![]() | [0080] Ilg, Dr. phil. Albert (Stammbuchblatt Nr. 80) Kustos an den kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses, Korrespondent der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale (Wien, IV., Dannhausergasse 3) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
29 | ![]() | [0081] Dachenhausen, Alexander von (Stammbuchblatt Nr. 81) kgl. preuß. Premierleutnant a. D. (Wien, I., Jakobergasse 8) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Korrespondent des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
30 | ![]() | [0082] Joseph Alexander Freiherr von Helfert ADLER-Stammbuchblatt Nr. 82, 10. Feb. 1879, gemalt D. | |
31 | ![]() | [0086] Elise Freiin König-Warthausen ADLER-Stammbuchblatt Nr. 86, Stuttgart 30. Jän. 1880, gemalt H. Ringel | |
32 | ![]() | [0087] Schwerdtner, Johann (Stammbuchblatt Nr. 87),
Medailleur und Graveur war Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" ab 21. Juli 1870, Korrespondent ab 5. Februar 1919, verstorben am 15. März 1920 siehe auch: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 12 (Lfg. 55, 2001), S. 52f. | |
33 | ![]() | [0090] Raab, Paul Reichsritter von (Stammbuchblatt Nr. 90) Rechnungsrats-Adjunkt am k. u. k. Obersten Rechnungshof (Wien, III., Radetzkystraße 6) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Schatzmeister des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
34 | ![]() | [0095] Hantken von Prudnik, Eugen Ritter (Stammbuchblatt Nr. 95) Hofrat und Kanzleidirektor des k. k. Oberstkämmerer-Amtes, k. k. Hauptmann a. D. | |
35 | ![]() | [0101] Hohenlohe Waldenberg, Friedrich Karl Fürst zu (Stammbuchblatt Nr. 101) | |
36 | ![]() | [0105] Abensperg und Traun, Hugo Reichsgraf von (Stammbuchblatt Nr. 105) k. k. wirkl. Geheimer Rath, Kämmerer, Oberstjägermeister Sr. Majestät des Kaisers, erbliches Mitglied des Herrenhauses des Reichsrates, Ehrenmitglied der Reale Accademia Araldica Italiana in Pisa und der Raccolta Daugnon in Mailand u. u. (Wien, I., Wipplingerstraße 38) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Vorsitzender des heraldisch-genealogischen Vereines "Adler" | |
37 | ![]() | [0110] Krahl, Carl (Stammbuchblatt Nr. 110) kais. Rat, k. u. k. Hofwappenmaler (Wien, I., Krugerstraße 13) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. Dezember 1879) war (1870) Gründungsmitglied, (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
38 | ![]() | [0115] Folliot de Crenneville, Franz Graf (Stammbuchblatt Nr. 115) Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, k. k. Feldzeugmeister und Oberstkämmerer Se. k. u. k. Apost. Maj. Kaiser Franz Joseph I. war Ehrenmitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
39 | ![]() | [0120] Berres Edler von Perez, Josef (Stammbuchblatt Nr. 120),
Adler-Mitglied von 1871 bis 22.05.1912 (gestorben) | |
40 | [0120] J.M. Kaiser (Maler, Custos) ADLER-Stammbuchblatt Nr. 120, J.M. Kaiser, Linz 1884, gemalt J.M. Kaiser | ||
41 | ![]() | [0121] Schreitter von Schwarzenfeld, Julius Ritter, (Stammbuchblatt Nr. 121) Geb. Schloß Oberleutensdorf/Böhmen 29.8.1852, gestorben Graz/Steiermark 7.7.1909, Gutsbesitzer. Korrespondent des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
42 | ![]() | [0122] Borkowski, Georg Graf von (Stammbuchblatt Nr. 122) k. u. k. Kämmerer war Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" seit November 1883. | |
43 | ![]() | [0124] Schoenberg, Bernhard von (Stammbuchblatt Nr. 124) Präsident der kgl. sächs. Oberrechnungskammer (Dresden, Ammonstraße 4) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
44 | ![]() | [0132] Leidinger, Josef (Bibliothekar) (Stammbuchblatt Nr. 132) |