Treffer 1 bis 10 von 11
# | Vorschaubild | Beschreibung | Elemente | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg Schriftenreihe des Stadtarchivs Augsburg. 1851-1988. |
26 | |
2 | ![]() | ADLER Mitglieder (†) verstorbene ehemalige Mitglieder der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft ADLER |
36 | |
3 | ADLER: Zeitschriftensammlung - Deutschland |
5 | ||
4 | ![]() | ADLER: Zeitschriftensammlung - Österreich |
3 | |
5 | ![]() | Adressbücher |
4 | |
6 | ![]() | Bernd, Christian Samuel Theodor |
5 | |
7 | ![]() | Bibliothekskatalog Katalog der Bibliothek - Ausgabe 1913 und Nachtrag 1931 |
302 | |
8 | ![]() | HERALDIK - (A) Lehrschriften und Abhandlungen |
17 | |
9 | ![]() | HERALDIK - (B) Sammelwerke über Wappen |
2 | |
10 | ![]() | Oberststallmeister Erschienen: Wien 1883 im Selbstverlag des kaiserlichen und königlichen Oberststallmeisteramtes Der Oberststallmeister war einer der vier obersten Hofchargen nach der Hofordnung König Ferdinands I. 1538. Er war verantwortlich für das Erscheinungsbild des Hofes in der Öffentlichkeit. Damit war er auch verantwortlich für die Hofgestüte, Reitschule und Stallungen, den Fuhrpark und auch für das gesamte öffentlich tätige Personal. Im Jahr 1883 publizierte das Oberststallmeisteramt eine Mappe mit Porträts und kurzen Würdigungen dieser Persönlichkeiten. Diese seltene Publikation, die sich auch in unserer Bibliothek findet (Adler-Signatur G-171.) wird hier veröffentlicht. [Die Idee dazu stammt aus dem Jänner 2012 von Dr. Christa Mache und Mag. Daniela Kabele. Umgesetzt wurde sie von Dipl-Wirtsch.-Ing. Herbert Fischer.] |
26 |