Treffer 1 bis 10 von 36,648 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Ehrenzeichen des Deutschmeisterbundes siehe: Senekowitsch, Martin: Gelebte Tradition. Gegenwart und Geschichte der Deutschmeistervereine. 1996. Seite 47-48 (mit Abbildungen) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
2 | ![]() | 75 Jahre Vorarlberger Landesmuseum.- Bregenz 1933. [B-1066.] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
3 | ![]() | A moi Auvergne! Bulletin bimestriel. [B-3096.] Status: Lokalisiert; Année 2. Saint-Cloud: Cercle Généalogique et Héraldique de l'Auvergne et du Velay 1979. 4° [Maschinenschriftlich, vervielfältigt] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
4 | ![]() | Aachen [W-4587.] Quadflieg, Eberhard: Aachens älteste Namenliste 1150/1200. Aachen 1958. 8° |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
5 | ![]() | Aachen [W-4590.1]
Status: Lokalisiert; Quadflieg, Eberhard: Erbnamensitte beim Aachener und Kölner Patriziat im 13. bis 16. Jahrhundert.-Aachen 1958. 8° (Genealogische Forschungen zur Reichs- und Territorialgeschichte. 1) |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
6 | ![]() | Aachen, Jakobskirche. [W-3068.] Status: Lokalisiert; |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
7 | ![]() | Aalfang, Niederösterreich [B-3135.23] Urkundenregesten aus dem Schloßarchiv Heidenreichstein, betr. Nagelberg und Aalfang, Glaserzeugung, 17.-19. Jhdt. 1983. siehe Köllner, Volkmar [Bearbeiter] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
8 | ![]() | Aarau, Schweiz [W-3579.] Status: Lokalisiert; 700 Jahre Aarau. 1948. siehe Erismann, Paul [Verfasser] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
9 | ![]() | Aaron [W-2170.4] Status: Lokalisiert; Die Familie des Petschaftstechers Michael Löser (1728-1812) zu Landsberg an der Warthe. 1936. in: Jüdische Familienforschung. Heft 41 = Band 4, Seite 749-751. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
10 | ![]() | Aarwangen [W-6781.] Backsteine aus St. Urban (Kanton Luzern). /Mit Wappen der Ministerialiengeschlechter von Aarwangen, .../ 1951. siehe Baum, Julius [Verfasser] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |