Nominalkatalog


Treffer 1 bis 10 von 36,601     » Galerie zeigen    » Diaschau

    1 2 3 4 5 ... 3661» Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
1
Abbildung Viehbrandzeichen [W-7447.]
Abbildung Viehbrandzeichen [W-7447.]
Status: Lokalisiert; Abbildung der in den sächsischen Ortschaften bestehenden Viehbrandzeichen nach den einzelnen Stühlen und Distrikten geordnet. Hermannstadt 1826. Neudruck. 1981.
in: Arz v. Straussenburg, Albert: Beiträge zur Siebenbürgischen Wappenkunde. Seite 213-235.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
2
Abbildungen Lebensbeschreibungen Gelehrte [R-511.]
Abbildungen Lebensbeschreibungen Gelehrte [R-511.]
Abbildungen und Lebensbeschreibungen von berühmten Gelehrten. Leipzig 1764.
[fehlt]
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
3
ABC Sippenforscher [W-2595.]
ABC Sippenforscher [W-2595.]
ABC für den Sippenforscher. 1936.
siehe Wecken, Friedrich: Familiengeschichtsforschung in Stichworten.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
4
Abel, Annemarie; Thier, Reinhard / [Redd.] [W-9464.]
Abel, Annemarie; Thier, Reinhard / [Redd.] [W-9464.]
125 Jahre 31 / Rennweg: Sacré Coeur Wien. Selbstverlag des Vereins. Wien 1993.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
5
Abeler [B-2926.]
Abeler [B-2926.]
Die Ahnen der Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler. (Probanden: 5 Kinder
von Jürgen Abeler, geb. Wuppertal 196o-1975.) 1975.
siehe Abeler, Jürgen [Verfasser]
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
6
Abeler, Juergen [B-2926.]
Abeler, Juergen [B-2926.]
Die Ahnen der Uhrmacher- und Goldschmiedfamilie Abeler. Uhren-, Juwelen-, Schmuck-Fachgeschäfte in 9 Städten Westdeutschlands /135 Jahre Uhrmacher- und Goldschmiedemeister). Illustriert. Wuppertal 1975. 178 Seiten. 4° Maschinenschrift, Vervielfältigt.
Beilage: Abeler: Spitzenahnen der Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler. 1978. 12 Seiten. 4°
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
7
Abeler, Juergen [W-7152.]
Abeler, Juergen [W-7152.]
Kronen, Herrschaftszeichen der Welt. Illustriert. 3. verbesserte und erweiterte Auflage. Wuppertal: Orb-Verlag 1976. 29 Seiten, 37 Tafeln, 20 Seiten schwarz/weiß-Abbildungen, 8° Lw.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
8
Abeler, Jürgen [B-2926.Beilage]
Abeler, Jürgen [B-2926.Beilage]
Spitzenahnen der Uhrmacher- und Goldschmiedefamlie Abeler in Nordrhein-Westfalen, Nordbrabant und Rheinland-Pfalz. Wuppertal 1978. 12 Seiten, 4° Maschinenschriftlich, Verfielfältigt.
[Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Famlienkunde. 1978, 6, Beilage]
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
9
Abellen [W-6932.N2,4]
Abellen [W-6932.N2,4]
Haus Abellen. (Vom Beginn dieses Jahrhunderts bis in die Gegenwart.) 1987.
siehe Geschichte Wrangel.- Geschichte der Familie von Wrangel und Wrangell. Nachtrag 2, Band 4.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 
10
Abels, Ludwig W. [W-2393.]
Abels, Ludwig W. [W-2393.]
Status: Lokalisiert; Dürers ungarische Abstammung. Wien 1928. 1 Blatt 4°
aus: Arbeiter-Zeitung vom 6. April 1928.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien
 

    1 2 3 4 5 ... 3661» Vorwärts»





Bitte helfen Sie mir, die Kosten für die Seite zu finanzieren. Auch 2 EUR helfen mir (wenn sich mehrere daran beteiligen). Hier mein Paypal-ME-Link: paypal.me/fischer1961