Notizen |
- 1. Offen / Suche
keine weitere Recherche erforderlich
2. Anmerkungen zu Geburt / Taufe (aus Dokument)
geboren in Thalkirchen, wurde erst am 1.1.1900 nach München eingemeindet
3. Anmerkungen aus Trauung (aus Dokument)
keine
4. Anmerkungen zu Tod (aus Dokument)
letzte Wohnadresse war München-Berg am Laim, Freisinger Straße 10
5. Anmerkungen zu weiteren Anlässen / Lebenssituationen (aus Dokumenten)
keine
6. Zusätzliche persönliche Daten, Rufnamen
7. Schulische / Berufliche Aus- / Weiterbildung / Studium
nichts bekannt
8. Beruflicher Werdegang incl. Wehrdienst / Zivildienst etc.
Hilfsarbeiter, Fuhrknecht, Müllmann, Arbeiter bei Welz & C. Kohlengroßhandlung
Infanterist
9. Ausland/ Sprachen / Dialekte / Besonderheiten
nichts bekannt
10. Interessen und Hobbys
nichts bekannt
11. Verbunden mit Personen des öffentlichen Lebens
nichts bekannt
12. Gesetzliche Wohnsitze
1889 Thalkirchen bei München
bis Okt. 1916 München, Senserstraße 6 / I
ab Nov. 1916 München, Senserstraße 18/3
München Neu-Ramersdorf (GEWOFAG-Bauten) Aßlinger Straße 10 davor Heufelder Str. (Ramersdorf)
1960 München Berg am Laim Freisinger Straße 10 (bei Lore Neuhauser geb. Koller seiner Tochter)
13. Ortslokalisierung / kurzer Abriss
Sendling, Ramersdorf wie bei Koller, Maria
14. Für Recherchen wichtige Notizen
15. Was fällt mir noch ein, Geschichten, Anekdoten
Gab immer als Beruf Leerer an, Tonnenleerer
16. Wirtschaft, tägliches Leben der Zeit, Sehenswertes
musste sich mit den vielen Kindern durchschlagen
17. Politische Ereignisse / Öff. Verwaltung / Geschichte / Geografisches der Zeit
hat die Zeiten der 2 Weltkriege mit erwischt, konnten in die sog. „Hitler-Bauten“ in Neu-Ramersdorf ziehen
18. Dichtung, Schauspiel, Theater / Musik / Tanz der Zeit
wenig Zeit für so etwas
19. Religion / Kirche der Zeit
Jahrhundertwende
20. Wissenschaft, Technik der Zeit
Jahrhundertwende
21. Abkürzungen
keine
22. Begriffserklärungen
keine
23. Geographische Verteilung des Namens
wie bei Koller, Maria
24. Namensbedeutung / -herkunft
wie bei Koller Maria
|