Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
1864 - 1908 (43 Jahre)
Name
Katharina Löwenstein
Geburt
2 Aug 1864
Wien, Österreich [1 ]
Geschlecht
weiblich
Alias Name
nach 4 Jul 1886
Katharina Popper von Podhrágy (Ehename)
Katharina Freifrau Popper von Podhrágy (Adelstitel Freifrau)
Beerdigung
1908
Friedhof Döbling, Döbling, Döbling, 19., Wien, Österreich
Popper von Podhragy; Loewenstein
Tod
24 Jun 1908
Gainfarn, Bad Vöslau, Bezirk Baden, Niederösterreich, Österreich [1 ]
Personen-Kennung
I342038
ADLER | Wer einmal war (GAUGUSCH)
Zuletzt bearbeitet am
3 Feb 2025
Vater
Dr. jur. Ferdinand Löwenstein , geb. 25 Sep 1833, Wien, Österreich gest. 4 Nov 1866, Wien, Österreich (Alter 33 Jahre)
Mutter
Adelheid (Adele) Popper von Podhragy , geb. 6 Jan 1843, Kotessó (Kotešová), Bytča, Silleiner Landschaftsverband, Slowakei gest. 21 Jan 1912, Baden, Bezirk Baden, Niederösterreich, Österreich (Alter 69 Jahre)
Eheschließung
20 Okt 1863
Wien, Österreich [2 ]
Alter bei Heirat
Er : 30 Jahre und 1 Monat - Sie : 20 Jahre und 9 Monate.
Familien-Kennung
F2619
Familienblatt | Familientafel
Familie
Berthold Freiherr Popper von Podhrágy , geb. 7 Jul 1857, Kotessó (Kotešová), Bytča, Silleiner Landschaftsverband, Slowakei gest. 10 Mai 1929, Lemberg (Lwiw), Rajon Lwiw, Oblast Lwiw, Ukraine (Alter 71 Jahre) [1 ]
Eheschließung
4 Jul 1886
Wien, Österreich [1 ]
Alter bei Heirat
Sie : 21 Jahre und 11 Monate - Er : 29 Jahre.
Kinder
1. Eveline Freiin Popper von Podhragy , geb. 29 Jun 1887, Wien, Österreich gest. 16 Jul 1914, Berlin, Berlin Stadt, Brandenburg, Deutschland (Alter 27 Jahre)
2. Marie (Miky) Elisabeth Freiin Popper von Podhragy , geb. 17 Sep 1888, Wien, Österreich gest. nach 1929 (Alter > 42 Jahre)
3. Ferdinand Freiherr Popper von Podhrágy
Familien-Kennung
F2622
Familienblatt | Familientafel
Zuletzt bearbeitet am
22 Mrz 2020
Ereignis-Karte
Geburt - 2 Aug 1864 - Wien, Österreich
Eheschließung - 4 Jul 1886 - Wien, Österreich
Beerdigung - 1908 - Friedhof Döbling, Döbling, Döbling, 19., Wien, Österreich
Tod - 24 Jun 1908 - Gainfarn, Bad Vöslau, Bezirk Baden, Niederösterreich, Österreich
Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Quellen
[S35 ] Georg Gaugusch, Wer einmal war (L-R), (Amalthea Signum Verlag Wien 2016), Popper I (von Podhrágy) / page 2726, ADLER-B-149.2016.
[S35 ] Georg Gaugusch, Wer einmal war (L-R), (Amalthea Signum Verlag Wien 2016), Popper I (von Podhrágy) / page 2723, ADLER-B-149.2016.