Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Die Geschichte der Habsburgermonarchie von 1800 bis 1918 war vom Aufstieg des jüdischen Bürgertums geprägt. Ihr Anteil am wirtschaftlichen, kulturellen und intellektuellen Leben war außergewöhnlich hoch und trug zur Identität des Vielvölkerstaates bei. In 12 Jahren wissenschaftlicher Recherche schuf der Autor mit diesem Lexikon der „Großbürgerlichen Jüdischen Familien Wiens“ ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Forschung und ein Denkmal für die jüdische Existenz in Österreich.
Dieses Werk ist zugleich der Band 16 der dritten Folge des Jahrbuches der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft „Adler“.