» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 11100 11101 11102 11103 11104 11105 11106 11107 11108 ... 59298» Vorwärts» » Diaschau
Friedhof
Als Neulerchenfeld 1713 besonders schwer von der Pest betroffen war, es verstarben 152 Bewohner, erwies sich der Ottakringer Ortsfriedhof als zu klein. Der Klosterneuburger Probst Ernest Perger (1667-1748) stellte ein dreieckiges Grundstück (heute: Friedmanng./Gaullacherg./Kirchstetterng.) als Pestfriedhof zur Verfügung, der dann als Ortsfriedhof weiter verwendet wurde. 1729 erfolgte eine Erweiterung, ab 1799 eine Sperre für Neubelegungen und 1832 dessen völlige Auflassung und Abräumung.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage | Adler-Mitglied GH |
Neulerchenfelder Friedhof (ehem. bis 1799), 16. Ottakring, Wien, Wien, Österreich
Notizen: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Neulerchenfelder_Friedhof
Häuserblock Friedmanngasse-Kirchstetterngasse-Gaullachergasse
» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 11100 11101 11102 11103 11104 11105 11106 11107 11108 ... 59298» Vorwärts» » Diaschau