Notizen:
1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Barbarini Franz BARBARINI geb. 1804 in Znaim gest. 20.01.1875 in Wien, bestattet am Hundsturmer Friedhof. Landschaftsmaler, Stecher, Radierer. Radierung: "Die Penzinger Wienfurt" (um 1820); links im Bild ein Holzsteg = Vorläufer der Hietzinger-Brücke / heutige Kennedy-Brücke. |
|||
![]() |
Brudermann Franz BRUDERMANN geb. 1803 gest. 03.01.1858 in Wien, bestattet am Hundsturmer Friedhof. Historienmaler. Ölgemälde: "Das Blinde-Kuh-Spiel" |
|||
![]() |
Danhauser Josef DANHAUSER geb. 18.08.1805 in Wien-Laimgrube Nr.30 gest. 04.05.1845 in Wien, bestattet am Hundsturmer Friedhof; exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.31B,R.1,Nr.11) überführt. Maler, Grafiker. Porträt (fec. Friedrich von Amerling) |
Danhauser, Josef (gest. 4 Mai 1845)
|
||
![]() |
Danhauser Josef DANHAUSER (1805-1845) Grabdenkmal am Zentralfriedhof (Gr.31B,R.1,Nr.11) |
Danhauser, Josef (gest. 4 Mai 1845)
|
||
![]() |
Gauermann Jakob GAUERMANN geb. 03.09.1773 gest. 27.03.1843 in Wien, bestattet am Hundsturmer Friedhof; am 08.10.1910 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.59) überführt. Maler Ölgemälde: "Beim Kornbinden" (fec.1819) |
Gauermann, Jacob (Jakob) (gest. 27 Mrz 1843)
|
||
![]() |
Gräber Biedermeier-Gräber an der Trennmauer des alten und neuen Teil des Hundsturmer Friedhofes, rechts: Haydn-Grabstein. |
|||
![]() |
Gräber Biedermeier-Grab am Hundsturmer Friedhof. |
|||
![]() |
Haydn HAYDN NATUS MDCCXXXII OBIIT MDCCCIX CAN. AENIG M. QVINQUE VOC NON OMNIS MO RI AR D. D. D. DISCIP. EIVS NEVKOMM VINDOB. REDUX. MDCCCXIV. (Haydn, geboren 1732, gestorben 1809, Rätselkanon für fünf Stimmen. Nicht alles wird sterben. Sein Schüler Neukomm, nach Wien zurückkehrend. 1814.) |
Haydn, Franz Josef (gest. 31 Mai 1809)
|
||
![]() |
Haydn Joseph HAYDN geb. 31.03.1732 (oder 01.04.1732) in Rohrau/NÖ gest. 31.05.1809 in Wien-Gumpendorf Nr.73 (heute: Haydng.19), nach Einsegnung in der Gumpendorfer Kirche, bestattet am Hundsturmer Friedhof. Drei Tage nach dem Begräbnis wurde Haydns Kopf entwendet. Unter den Grabschändern, Anhänger der Gall'schen Schädellehre, war Joseph Carl Rosenbaum (1770-1829), bis 1797 Sekretär von Fürst Nikolaus II. Esterházy de Galantha (1765-1833). Selbiger Fürst Esterházy ließ am 07.11.1821 Haydns sterbliche Überreste nach Eisenstadt überführen und in der Bergkirche, in der Esterhazy-Familiengruft, beisetzen. Erst bei der Exhumierung war bemerkt worden, dass der Kopf fehlt und es wurde zunächst ein falscher Kopf angefügt. Der richtige Schädel gelangte über mehrere Besitzer 1852 an den Anatomen Carl von Rokitansky (1804-1878), dessen Söhne ihn 1895 der Gesellschaft der Musikfreunde übergaben. Diese verweigerten sehr lange die Herausgabe von Haydns Cranium welches in ihrem Museum verwahrt wurde. Erst am 5. Juni 1954 konnte die Wiener Städtische Bestattung den Schädel nach Eisenstadt überführen. Der Bildhauer Gustinus Ambrosi (1893-1975) übernahm die ehrenvolle Aufgabe ihn zum Körper in den Sarkophag zu legen. |
Haydn, Franz Josef (gest. 31 Mai 1809)
|
||
![]() |
Haydn AN DIESER STELLE BE- FAND SICH DAS GRAB DES IN WIEN AM 31.Mai 1809 VERSTORBENEN ÖSTER- REICHISCHEN KOMPONISTEN JOSEPH HAYDN AM 6. NOVEMBER 1821 WURDEN DIE GEBEINE HAYDNS NACH EISENSTADT ÜBER- FÜHRT UND AM FOLGENDEN TAG IN DER DORTIGEN BERGKIRCHE BEIGESETZT |
Haydn, Franz Josef (gest. 31 Mai 1809)
|
# | Nachname, Taufnamen | Begraben | Personen-Kennung | |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
gest. 20 Jan 1873 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311405 |
2. | ![]() |
gest. 25 Aug 1853 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311406 |
3. | ![]() |
gest. 5 Jan 1858 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311407 |
4. | ![]() |
gest. 4 Mai 1845 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311408 |
5. | ![]() |
gest. 1868 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311409 |
6. | ![]() |
gest. 6 Feb 1868 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311410 |
7. | ![]() |
gest. 10 Sep 1873 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311411 |
8. | ![]() |
gest. 7 Apr 1863 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311412 |
9. | ![]() |
gest. 12 Jan 1843 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311414 |
10. | ![]() |
gest. 28 Aug 1832 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311415 |
11. | ![]() |
gest. 28 Jul 1868 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311416 |
12. | ![]() |
gest. 26 Nov 1872 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311417 |
13. | ![]() |
begr. 29 Mrz 1843 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311418 |
14. | ![]() |
gest. 17 Nov 1840 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311419 |
15. | ![]() |
gest. 4 Jan 1872 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311420 |
16. | ![]() |
gest. 5 Apr 1867 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311421 |
17. | ![]() |
gest. 31 Mai 1870 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311422 |
18. | ![]() |
gest. 15 Jan 1876 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311423 |
19. | ![]() |
gest. 31 Mai 1809 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I310402 |
20. | ![]() |
gest. 12 Mai 1855 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311424 |
21. | ![]() |
gest. 6 Jun 1841 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311425 |
22. | ![]() |
begr. 12 Mrz 1826 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I359474 |
23. | ![]() |
gest. 17.Juni 1873 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311426 |
24. | ![]() |
gest. 27. Okt 1808 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I311427 |
25. | ![]() |
begr. 4 Okt 1838 | Friedhof Hundsthurm ehem. (jetzt: Haydnpark), Untermeidling, 12. Meidling, Wien, Österreich ![]() | I351324 |