1 bis 1 von 1 Cemeteries in St. Gilgen, Bezirk Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Beullhauser |
|||
![]() |
Cotta Prof. Dr. Horst Cotta, geb. 15. Juli 1928, gest. 28. März 2011 |
|||
![]() |
Ebner |
|||
![]() |
Ettlmayr; Ferstl |
|||
![]() |
Feitzinger; Gastberger |
|||
![]() |
Feitzinger; Mayer; Furtmüller |
|||
![]() |
Ferstl; Ettlmayr |
|||
![]() |
Fischer; Ramsauer |
|||
![]() |
Fritz |
|||
![]() |
Gotthalmseder; Ohrlinger; Doblinger |
|||
![]() |
Grasern von Strandwehr; Rankl; Schmidt; Trawöger |
|||
![]() |
Haas |
|||
![]() |
Hinterberger |
|||
![]() |
Hödlmoser |
|||
![]() |
Hollweger |
|||
![]() |
Hollwegerer; Feitzinger; Mittermüller |
|||
![]() |
Hönl; Vaitl |
|||
![]() |
Kendler |
|||
![]() |
Kogler; Plenk; Fellner; Bauer |
|||
![]() |
Koreska |
|||
![]() |
Köstler; Mayer; Mayrhofer |
|||
![]() |
Ladner |
|||
![]() |
Langegger; Damhofer; Mergner; Cermin; Schlossbauer |
|||
![]() |
Löcker; Pfeffer; Pflaum; Ritzberger |
|||
![]() |
Lukesch |
|||
![]() |
Mantinger; Rosner |
|||
![]() |
Meindl; Ebner |
|||
![]() |
Pichler; Schön |
|||
![]() |
Ramsauer |
|||
![]() |
Ramsauer |
|||
![]() |
Ramsauer; Tahedl; Weiss |
|||
![]() |
Resch |
|||
![]() |
Schaup; Bajansky; Haam; Rings |
|||
![]() |
Scherer |
|||
![]() |
Schmidlechner |
|||
![]() |
Schöndorfer |
|||
![]() |
Schwarzenbrunner |
|||
![]() |
Stöllinger; Eisl |
|||
![]() |
Strässer |
|||
![]() |
von Gagern; von Wimpffen; Zimmer; Hörmann |
|||
![]() |
von Österreich |
|||
![]() |
von Österreich S.K.u.K.H. [Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit] Peter Ferdinand Erzherzog von Österreich, General der Infanterie, geboren zu Salzburg am 12. Mai 1874, gestorben zu St. Gilgen 7. Nov. 1948 |
|||
![]() |
von Österreich Gottfried Erzherzog von Österreich, geboren zu Linz am 14. März 1902, gestorben zu Bad Ischl 21. Jänner 1984 |
|||
![]() |
von Österreich Agnes Erzherzogin von Österreich, geb. 26.3.1891, gest. 4.10.1945; Germana Erzherzogin von Österreich, geb. 11.9.1884, gest. 3.11.1955; Margarete Erzherzogin von Österreich, geb. 13.10.1881, gest. 30.4.1965 |
|||
![]() |
von Österreich Georg Erzherzog von Österreich, geboren zu Salzburg am 22. August 1905, gestorben zu Altshausen 21. März 1952 |
|||
![]() |
von Österreich; von Bayern Dorothée Erzherzogin von Österreich Prinzessin von Bayern, geb. zu Leutstetten 25.5.1920, gest. zu Salzburg 5.7.2015 |
|||
![]() |
von Österreich; von Boubon-beider Sizilien J.K.u.K.H. [Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit] Marie Christine Erzherzogin von Österreich Prinzessin von Bourbon-Beider Sizizilien, geboren zu Cannesam 10. April 1877. gestorben zu St. Gilgen 4. Oktober 1947 |
|||
![]() |
von Österreich; von Toskana; von Bourbon-Parma J.K.u.K.H. [Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit] Alice Großherzogin von Toskana Erzherzogin von Österreich Prinzessin von Bourbon-Parma, geb. ??? 27.12. 1849, gest. Schwertberg 16.1.1935 |
|||
![]() |
von Österreich; von Waldburg-Zeil Maria Valerie Erzherzogin von Österreich geborene Gräfin von Waldburg-Zeil, geb. zu Wallsee 28.6.1913, gest. zu Salzburg 8.7.2011 |
|||
![]() |
Wesenauer; Sehinbauer |
|||
![]() |
Wieger |
|||
![]() |
Wiesenthal; Sulke; von Wangenheim |
|||
![]() |
Zapf |
1 bis 1 von 1 Cemeteries in St. Gilgen, Bezirk Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich