1 bis 7 von 7 Cemeteries in Kärnten, Österreich Sorted by location
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Beier; Messner Paul Beier, Pfarrer (1646-1981), 25.01.1913 - 19.07.1987; Christof Messner, Pfarrer (1981-1998), 28.11.1935 - 30.12.1998 |
Beier, Paul
Messner, Christof |
||
![]() |
Berger; Berger geb. Bischoffshausen Dr. med. gyn. Robert Berger, 1926 - 2013; Martha Berger geb. Freiin von Bischoffshausen |
Berger, Robert
Freiin von Bischoffshausen, Martha |
||
![]() |
Ebner Markus Ebner, 1855 - 1913; Maria Ebner, 1855 - 1928; Markus Ebner, 1895 - 1969; Anna Ebner, 1904 - 1973; Maria Ebner, ?; Markus Ebner, 1930 - 1979; Dr. Wieland Ebner, 1938 - 1976 |
Berger, Wieland
Ebner, Anna Ebner, Maria Ebner, Maria Ebner, Markus Ebner, Markus Ebner, Markus |
||
![]() |
Friedhof Maria Wörth Blick über den Friedhof Maria Wörth |
|||
![]() |
Herbert Bertha Freiin von Herbert, kärntnerische Stiftsdame, gest. 28.10.1880 |
Freiin von Herbert, Bertha
|
||
![]() |
Hueber geb. Herbert Mathilde von Hueber geb. Freiin von Herbert, 08.12.1821 - 01.11.1899 |
Freiin von Herbert, Mathilde
|
||
![]() |
Kirchbaumer Matheus Kirchbaumer, 1884 - 1948; Elisabeth Kirchbaumer, 1886 - 1960; Wilhelm Kirchbaumer, 1910 - 1975 |
Kirchbaumer, Elisabeth
Kirchbaumer, Matheus Kirchbaumer, Wilhelm |
||
![]() |
Lanner Franz Lanner, 1876 - 1954; Grete Lanner, 1900 - 1987 |
Lanner, Franz
Lanner, Grete |
||
![]() |
Longo-Liebenstein Felix Freiherr von Longo-Liebenstein, k. k. Landesgerichtspräsident i. P., 07.01.1803 - 20.10.1881; Dr. Anton Freiherr von Longo-Liebenstein, Herr und Landmann in Tirol und Kärnten, 10.09.1853 - 11.01.1925 |
Freiherr von Longo-Liebenstein, Anton
Freiherr von Longo-Liebenstein, Felix |
||
![]() |
Longo-Liebenstein geb. Kronegger Anna Freifrau von Longo-Liebenstein geb. Kronegger, 16.12.1821 - 01.05.1907 |
Kronegger, Anna
|
||
![]() |
Malitsch geb. Herbert Marie Malitsch geb. Freiin von Herbert, 10.06.1831 Reifnitz - 11.11.? Laibach |
Freiin von Herbert, Marie
|
||
![]() |
Miklautz Franz Miklautz, 24.03.1886 - 13.04.1966; Anna Miklautz, 01.12.1892 - 28.01.1984 |
Miklautz, Anna
Miklautz, Franz |
||
![]() |
Petermann; Malgaj Josef Petermann, Pfarrer (1890-1924), 12.07.1844 - 08.04.1924; Friedrich Malgaj, Pfarrer (1924-1943), 10.07.1872 - 24.04.1943 |
Malgaj, Friedrich
Petermann, Josef |
||
![]() |
Rainer zu Harbach Julius Ritter von Rainer zu Harbach, gest. 20.01.1867 im 31. Lebensjahre |
Ritter von Rainer zu Haarbach, Julius
|
||
![]() |
Schaeven; Schaeven geb. Rainer zu Harbach Hans Gabriel Schaeven, Stadtdirektor a. D., 28.12.1900 Köln - 01.07.1995 Klagenfurt; Seraphine Schaeven geb. von Rainer zu Harbach, 10.11.1903 Triest - 06.09.2002 Klagenfurt |
von Rainer zu Harbach, Seraphine
Schaeven, Hans Gabriel |
||
![]() |
Stessl; Pauker; Paulitsch Maria Stessl, 1875 - 1957; Jakob Stessl, 1876 - 1959; Florian Pauker, 1901 - 1982; Barbara Pauker, 1901 - 1997; Wilma Stessl, 1920 - 2008; Josef Paulitsch, 1924 - 2013 |
Pauker, Barbara
Pauker, Florian Paulitsch, Josef Stessl, Jakob Stessl, Maria Stessl, Wilma |
||
![]() |
Watzenig Theresia Watzenig, 20.12.1875 - 25.09.1959; Friedrich Watzenig, 11.09.1874 - 02.04.1964; Fritz Watzenig, 06.12.1905 - 05.07.1987; Angela Watzenig, 05.12.1912 - 07.01.1988; Theresia Watzenig, 20.10.1940 - 05.08.2001 |
Watzenig, Angela
Watzenig, Friedrich Watzenig, Fritz Watzenig, Theresia Watzenig, Theresia |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Berger Familie Berger aus Schüttbach; Wilhelm Berger, Ökonomierat, Gutsbesitzer, 26.08.1921 - 05.01.2007 |
|||
![]() |
Berger (siehe Detailbild) Familie Berger aus Schüttbach |
|||
![]() |
Berger - Familiengruft (siehe Detailbilder) Familiengruft Berger |
|||
![]() |
Berger - Familiengruft: Berger geb. Moldan; Berger; Berger geb. Hasslacher Tina Berger geb. Moldan, 12.09.1882 - 16.02.1971; Ernst Oswald Berger, Forstwirt - Schüttbach, 19.05.1924 - 05.11.1959; Elfriede Berger geb. Hasslacher, 14.09.1917 - 19.12.1964 |
|||
![]() |
Berger - Familiengruft: Berger; Berger geb. Aichernig; Ziegler, Berger geb. Heidendorfer; Berger geb. Zauchner Johann Berger, Kaufmann, 18.12.1825 - 08.06.1876; Magdalena Berger geb. Aichering, dessen Gattin, 12.05.1833 - 08.08.1908; Dr. Gerhard Ziegler, Rechtsanwalt, 11.08.1896 - 07.04.1934; Betty Berger geb. Heidendorfer, 01.12.1874 - 06.01.1906; Ernst Berger, deren Sohn; Grete Berger, deren Tochter; Johann Berger, Kaufmann und Gutsbesitzer, 21.06.1863 - 30.11.1935; Aloisia Berger geb. Zauchner, 11.08.1895 - 16.08.1980 |
|||
![]() |
Berger - Familiengruft: Berger; Berger geb. Laber; Berger geb. Görner Dr. Karl Berger, 1866 - 1972; Anni Berger geb. Laber, 26.11.1903 - 19.05.1928; Johann Berger, Kaufmann, 12.06.1927 - 09.09.2013; Konrad Berger, Großkaufmann, 28.03.1897 - 06.03.1977; Elisabeth Berger geb. Görner, 14.10.1902 - 18.09.1990 |
|||
![]() |
Ebner; Burgstaller Gottfried Ebner, Werkmeister, gest. 26.04.1930 im 53. Lebensjahre; Gustl Ebner, geb. 03.09.1913 - gef. 01.12.1942 bei Sokoloniki; Otto Ebner, 21.05.1910 - gef. 10.09.1943 bei Kiev; Theresia Ebner, 21.10.1885 - 13.06.1949; Oskar Burgstaller, Oberamtsrat, 08.06.1914 - 31.08.1989; Olga Rosa Burgastaller, 15.06.1920 - 28.01.2001 |
|||
![]() |
Ellrichs; Kampe; Kampe geb. Ellrichs; Saueregger geb. Mittelbach Ing. Karl von Ellrichs, gest. 1915 in Dalmatien; Elfrid Kampe, gef. 1944 am Rhein; Dipl.Ing. Emil Kampe, Oberbaurat, gest. 1964; Gabriele Kampe geb. von Ellrichs, gest. 1970; Albine Saueregger geb. Mittelbach, 1896 - 1993 |
|||
![]() |
Ettmayer; Ettmayer geb. Mayrhauser Dipl. Ing. Friedrich von Ettmayer, 1891 - 1977; Maria von Ettmayer geb. von Mayrhauser, 1902 - 1979 |
|||
![]() |
Fercher-Lipka; Lipka; Fercher Josefine Fercher-Lipka, 02.07.1909 - 18.12.1989; Rudolf Lipka, 18.01.1909 - 29.07.1997; Johann Fercher, 16.09.1937 - 28.04.2004 |
|||
![]() |
Graun geb. Silatschek Margarete Graun geb. Silatschek, 19.05.1918 - 07.06.2007 |
|||
![]() |
Huber; Huber-Stanfel Dr. Ambros Huber, Hof- und Gerichtsadvokat, 07.12.1830 - 15.07.1892; Dr. Ambros Huber, Rechtsanwalt, 15.10.1864 - 30.07.1931; Johanna Huber-Stanfel, 09.03.1868 - 11.05.1944; Dr. Ambros Huber, 1900 - 1972; Hella Huber, 03.03.1911 - 13.04.1990 |
|||
![]() |
Kriegsheim; Kriegsheim von Freier; Fox von Kriegsheim; Fox Friedrich von Kriegsheim, 1872 - 1948; Hella von Kriegsheim von Freier, 1877 - 1958; Herta Fox von Kriegsheim, 1907 - 1991; Peter Fox, 1930 - 2012 |
|||
![]() |
Molden; Prinster Fritz Molden, 10.07.1912 - 23.07.2002; Mitzi Prinster, 19.03.1876 - 14.10.1941; Otto Prinster, 24.03.1925 - gef. 17.07.1944; Johann Prinster, 21.11.1882 - 19.06.1951; Antonia Prinster, 10.05.1892 - 16.04.1984 |
|||
![]() |
Mörl; Silatschek geb. Mörl; Bilgeri geb. Mörl; Mörl geb. Obach; Jahnel geb. Jahnel verw. Mörl Familie Mörl; Rike Silatschek geb. von Mörl, 27.06.1898 - 19.10.1924; Norbert Ritter von Mörl, 15.02.1896 - 01.10.1941; Gerda Bilgeri geb. von Mörl, 18.03.1901 - 05.10.1942; Dr. Karl Ritter von Mörl, Rechtsanwalt, 30.11.1860 - 20.11.1927; Jenni von Mörl geb. Obach, 11.03.1868 - 26.05.1937; Asta Jahnel geb. Jahnel verw. von Mörl, 22.07.1909 - 15.02.1992 |
|||
![]() |
Pucher Rudolf Pucher, 16.06.1914 - 03.05.19? |
|||
![]() |
Seutter von Loetzen; Seutter von Loetzen geb. Claricini von Dornpacher; Rainer zu Harbach geb. Seutter von Loetzen Dr. phil. Erhard Seutter von Loetzen, 15.03.1866 - 11.10.1905; Johann-Adam Seutter von Loetzen, 10.07.1897 - gef. 27.07.1934 Millstatt; Maria Seutter von Loetzen geb. Gräfin Claricini-Dornpacher, 18.07.1873 - 10.12.1949; Martina von Rainer zu Harbach geb. Seutter von Loetzen, 27.12.1898 - 20.01.1985 |
|||
![]() |
Sisgoreo; Sisgoreo geb. Görner; Rainer geb. Sisgoreo; Gärtner geb. Sisgoreo; Gärtner Georg von Sisgoreo, Apotheker, 16.04.1892 - 05.04.1955; Hilde von Sisgoreo geb. Görner, Apothekerswitwe, 25.12.1898 - 03.10.1995; Anita Rainer geb. Edle von Sisgoreo, Apothekerswitwe, 16.04.1928 - 26.03.2005; Erika Gärtner geb. Edle von Sigoreo, 16.08.1920 - 10.02.1989; Ing. Wolfgang Gärtner, Oberstleutnant i. G. a. D., Weinhändler, 31.10.1915 - 18.04.1994 |
|||
![]() |
Sommer geb. Heckl; Sommer; Heckl Irma Sommer geb. Heckl, 1906 - 1972; Otto Sommer, Obst. D. Art., 1900 - 1977; Ingeborg Sommer, 1930 - 1992? |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Landsiedler; Wallner geb. Metz; Landsiedler geb. Allmer; Kaltenhofer Emmerich Landsiedler, 1903 - 1976; Maria Wllner geb. Edle von Metz, 1922 - 1981; Emilie Landsiedler geb. Allmer, 1910 - 1988; Johann Kaltenhofer, 1910 - 1998 |
|||
![]() |
Landsiedler; Wallner geb. Metz; Landsiedler geb. Allmer; Kaltenhofer (siehe Detailbild) Emmerich Landsiedler, 1903 - 1976; Maria Wllner geb. Edle von Metz, 1922 - 1981; Emilie Landsiedler geb. Allmer, 1910 - 1988; Johann Kaltenhofer, 1910 - 1998 |
|||
![]() |
Lodron-Laterano Maria Gräfin zu Lodron-Laterano, 29.10.1870 Trient, 14.08.1959 Klagenfurt; Erica Gräfin zu Lodron-Laterano, 24.09.1905 - 18.03.1991 |
|||
![]() |
Lodron-Laterano Auguste Lodron-Laterano, 1888 - 1974; Theodor Graf Lodron-Laterano, 1828 Haag / Amper - 1898 Gmünd |
|||
![]() |
Pstross geb. Kainzner; Pstross; Jäger; Jaeger Josefine Pstross geb. Kainner, 1926 - 1996; Raphael Pstross, 1924 - 2008; Josef Leonhardt Edler von Jäger, 12.03.1767 - 20.02.1825; Josef Edler von Jäger, 12.02.1792 - 01.03.1880; Martin Edler von Jäger, 06.11.1794 - 18.12.1877; Josef Edler von Jäger, 15.03.1841 - 02.06.1900; Vinzenz Edler von Jäger, 16.05.1885 - 10.05.1915; Josef Leonhardt Albin Edler von Jäger, 19.09.1909 - 20.06.1919 Innichen; Maria Edle von Jaeger, 1847 - 1956; Maria Edle von Jaeger, 1878 - 1956; Johann Edle von Jaeger, 1880 - 1966 |
|||
![]() |
Pstross geb. Kainzner; Pstross; Jäger; Jaeger (siehe Detailbild) Josefine Pstross geb. Kainner, 1926 - 1996; Raphael Pstross, 1924 - 2008; Josef Leonhardt Edler von Jäger, 12.03.1767 - 20.02.1825; Josef Edler von Jäger, 12.02.1792 - 01.03.1880; Martin Edler von Jäger, 06.11.1794 - 18.12.1877; Josef Edler von Jäger, 15.03.1841 - 02.06.1900; Vinzenz Edler von Jäger, 16.05.1885 - 10.05.1915; Josef Leonhardt Albin Edler von Jäger, 19.09.1909 - 20.06.1919 Innichen; Maria Edle von Jaeger, 1847 - 1956; Maria Edle von Jaeger, 1878 - 1956; Johann Edle von Jaeger, 1880 - 1966 |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ankershofen, von Gottlieb Benedickt Freiherr von Ankershofen, 22.08.1795 - 06.03.1860 |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 Grabstandort |
Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Benedickt (gest. 6 Mrz 1860)
|
![]() |
Ankershofen, von, geb. Wodley Anna Freiin von Ankershofen geb. Wodley, 13.05.1791 - 16.10.1862 |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley [verh. Freifrau von Ankershofen], Anna Cäcilia (Nanette) (gest. 16 Okt 1862)
|
![]() |
Ankershofen, von; Gaisruck, von |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Familie: Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Karl / Gräfin von Gaysruck, Anna
Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Karl (gest. 14 Aug 1824) Gräfin von Gaysruck, Anna (gest. 19 Jan 1846) |
![]() |
Ankershofen, von; Wodley Guido Freiherr von Lang, k.k. Rittmeister, geb. 2. Sept. 1839, gest. 9 Mai 1891. Auguste Wodley, geb. 1. Nov. 1802, gest. 28. Mai 1881. Carl Wodley, geb. 1794, gest. 27. Juli 1879. Emilie Trost, geb. Wodley, k.k. Oberstens-Witwe, geb. 1. Nov. 1807, gest. 1. Dez. 1870. Wilhelm Trost, k.k. wirkl. Oberst i.P., Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes, Ritter des russischen Annen- und des preußischen roten Adler-Ordens, gest. 2. Sept. 1860 im 60. Lebensjahre. Maria Platzer, geb. Wodley, gest. 23. April 1855 im 54. Lebensjahre. Julius Wodley, Gewerks- und Realitätenbesitzer, gest. im 42. Lebensjahre zu Lerhenhof bei St. Hermagor 9. April 1851. Adolph Wodley, Gewerksbesitzer, gest. 22. Nov. 1858 im 64. Lebensjahre. Wilhelmine Breycha, geb. Wodley, geb. 4. April 1824, gest. 28. Dez. 1886. Gottlieb Benedickt Freiherr von Ankershofen, geb. 2. Nov. 1740, gest. 14. Aug. 1824. Dessen Gattin Anna Gräfin von Gaysruck, geb. 5. Sept. 1753, gest. 19. Januar 1846. Anna Freiin von Ankershofen, geb. Wodley, geb. 13. Mai 1791, gest. 16. Okt. 1862. Caroline Edle von Lang, geb. Wodley, k.k. Oberstleutnants-Gattin, gest. 22. Januar 1852 im 59. Lebensjahre. |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Karl (gest. 14 Aug 1824)
Gräfin von Gaysruck, Anna (gest. 19 Jan 1846) Freiherr von Lang, Guido (gest. 9 Mai 1891) Wodley, Adolf (gest. 22 Nov 1858) Wodley, Auguste (gest. 28 Mai 1881) Wodley, Julius (gest. 9 Apr 1851) Wodley [verh. Breycha], Wilhelmine (gest. 28 Dez 1886) Wodley [verh. Freifrau von Ankershofen], Anna Cäcilia (Nanette) (gest. 16 Okt 1862) Wodley [verh. Platzer], Maria (gest. 23 Apr 1855) Wodley [verh. Trost], Emilie (gest. 1 Dez 1870) |
![]() |
Ankershofen, von; Wodley siehe Detailbilder |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Benedickt (gest. 6 Mrz 1860)
Wodley, Bartholomäus (gest. 4 Feb 1841) |
![]() |
Bierbaum; Schneider von Arno |
Lokalisiert | Klasse I, Feld 4, Reihe HG, Nummer 5 | Familie: Freiherr Schneider von Arno, Karl (Ludwig Gustav) / Bierbaum [verh. Schneider von Arno], Hedwig
Bierbaum [verh. Schneider von Arno], Hedwig (gest. 6 Feb 1911) Freiherr Schneider von Arno, Karl (Ludwig Gustav) (gest. 4 Aug 1900) |
![]() |
Bierbaum; Schneider von Arno; Göller |
Lokalisiert | Klasse I, Feld 4, Reihe HG, Nummer 5 | Familie: Göller, Dkfm. Dr. Norbert / Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370
Bierbaum, Clementine (gest. 2 Aug 1868) Bierbaum, Josef (gest. 22 Feb 1890) Bierbaum, Piny (gest. 18 Jan 1980) Bierbaum, Robert (gest. 20 Dez 1957) Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370 (gest. 16 Jun 1994) Göller, Norbert (gest. 18 Jan 1980) |
![]() |
Bierbaum; Schneider von Arno; Göller |
Lokalisiert | Klasse I, Feld 4, Reihe HG, Nummer 5 | Familie: Göller, Dkfm. Dr. Norbert / Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370
Bierbaum, Clementine (gest. 2 Aug 1868) Bierbaum, Josef (gest. 22 Feb 1890) Bierbaum, Piny (gest. 18 Jan 1980) Bierbaum, Robert (gest. 20 Dez 1957) Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370 (gest. 16 Jun 1994) Göller, Norbert (gest. 18 Jan 1980) |
![]() |
Boccalari; Lizlhoffen, von |
Edle von Lizlhoffen [verh. Boccalari], Emilie (gest. 2 Apr 1856)
|
||
![]() |
Boccalari; Lizlhoffen, von |
Edle von Lizlhoffen [verh. Boccalari], Emilie (gest. 2 Apr 1856)
|
||
![]() |
Bösz, geb. Hibler zu Lebmannsport, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21 | Edle von Hibler zu Lebmannsport [verh. Bösz], Adele (gest. 13 Jul 1958)
|
![]() |
Breycha Vauthier de Baillamont |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Baron Breycha-Vauthier de Baillamont, Arthur (gest. 1951)
|
![]() |
Breycha; Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Breycha, Arthur
Wodley [verh. Breycha], Wilhelmine (gest. 28 Dez 1886) |
![]() |
Canaval; Rosthorn, von; Ruckgaber |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 1 | Canaval, Ernst (gest. 26 Nov 1905)
Ruckgaber, Franz (gest. 1897) Ruckgaber, Franz (gest. 1929) Ruckgaber, Philippine (gest. 1898) |
![]() |
Canaval; Rosthorn, von; Schulz-Glinski; Penecke |
Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 1 | ||
![]() |
Canaval; Thinnfeld, von |
Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 1 | ||
![]() |
Claricini-Dornpacher, von; Hibler zu Lebmannsport, von |
von Hibler zu Lebmannsport [verh. Gräfin Claricini-Dornpacher], Frieda (gest. 30 Dez 1949)
|
||
![]() |
Darge; Claricini, de Martin Ernst Darge, +1979 |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21 | de Claricini [verh. Darge], Nicoletta (gest. 27 Feb 1985)
Darge, Martin (gest. 14 Mrz 1979) |
![]() |
Darge; Claricini, de; Hibler zu Lebmannsport, von; Frad von Fradeneck |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21 | de Claricini [verh. Darge], Nicoletta (gest. 27 Feb 1985)
Darge, Martin (gest. 14 Mrz 1979) Frad von Fradeneck [verh. Edle von Hibler zu Lebmannsport], Gabriele (gest. 25 Dez 1903) Edler von Hibler, Franz (gest. 26 Jul 1883) Edler von Hibler zu Lebmannsport, Jvo (gest. 18 Mrz 1926) |
![]() |
Dorsan; Darge; Claricini, de; Hibler zu Lebmannsport, von; Frad von Fradeneck |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21 | Dorsan, Maria (gest. 25 Feb 1984)
|
![]() |
Dreer zu Thurnhub, von; Fraess von Ehrfeld; Aicher von Aichenegg
|
Lokalisiert | Klasse II, Feld 1, Reihe MN, Nummer 13 | Edle von Aichenegg, Elise (gest. 26 Mrz 1928)
von Aichenegg, Appollonia (gest. 28 Dez 1962) von Aichenegg, Stefan (gest. 17 Aug 1952) Ritter von Dreer zu Thurnhub, Franz (gest. 8 Jun 1872) Ritter von Dreer zu Thurnhub, Ignaz (gest. 12 Nov 1842) Edle von Dreer zu Thurnhub [verh. Edle von Aichenegg], Karoline (gest. 1880) Fraess von Ehrfeld [verh. Edle von Dreer zu Thurnhub], Josefa (gest. 27 Aug 1860) |
![]() |
Eglseer; Schwabel; Bojarski Karl Eglseer, * 5. Juli 1890 in Ischl; † 23. Juni 1944 in Waldbach/Steiermark (Flugzeugabsturz), Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes, General der Gebirgstruppe |
|||
![]() |
Frad von Fradeneck Hier liegt Johann Anton von Fradeneck Fürst Rosenbergischer Inspector Er folgte den 29. October 1805 im 79. Jahre seines Alters fünf Jahre nach gefeyerter Jubelhochzeit seiner Gemahlin Marianne. Verständig entschlossen thätig sah er das gedeihen seiner Werke geehrt, weil ers würdig war. |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Johann Anton (gest. 20 Okt 1805)
|
![]() |
Frad von Fradeneck; Hibler, von; Hibler zu Lebmannsport, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | Frad von Fradeneck [verh. Edle von Hibler zu Lebmannsport], Gabriele (gest. 25 Dez 1903)
Edler von Hibler, Franz (gest. 26 Jul 1883) |
![]() |
Fradeneck, von Franz Ritter von Fradeneck k. k. Hofrath Ritter des K. öster. Leopoldordens Geboren am 30. November 1767 Gestorben am 23. November 1831 |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | Ritter von Fradeneck, Franz (gest. 23 Nov 1831)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Henriette (gest. 7 Jun 1894)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | Ritter von Fradeneck, Vinzenz (gest. 3 Aug 1881)
von Fradeneck, Anna (gest. 10 Mai 1877) |
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Vincenz (gest. 14 Aug 1817)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Rosalia (gest. 9 Okt 1868)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Therese (gest. 2 Jul 1870)
|
![]() |
Fradeneck, von Amalia von Fradeneck |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Amalia (gest. 5 Jan 1892)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Clothilde (gest. 25 Nov 1894)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Constantin (gest. 1 Jan 1880)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Josefa (gest. Sep 1844)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Franz (gest. 11 Nov 1871)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Bertha (gest. 21 Dez 1855)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | Frad von Fradeneck, Marie (gest. 31 Okt 1938)
|
![]() |
Fradeneck, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | von Fradeneck, Franziska (gest. 4 Nov 1888)
|
![]() |
Fradeneck, von; Miskolnegg |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | Miskolnegg [verh. von Fradeneck], Marianna (gest. 30 Okt 1809)
|
![]() |
Fradeneck, von; Silbernagl, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19 | Freyinn von Silbernagl [verh. von Fradeneck], Constanze (gest. 14 Mrz 1846)
|
![]() |
Frick; Schücktanz |
Frick, Kurt (gest. 6 Sep 1961)
Frick, unleserlich (gest. 20 Okt 1962) Frick, Walter (gest. 19 Sep 1984) Schücktanz [verh. Frick], Maria (gest. 11 Sep 1991) |
||
![]() |
Gröller, von; Villata, von |
|||
![]() |
Hauser |
|||
![]() |
Hauser; Schneditz |
|||
![]() |
Hauser; Schneditz; Tusch |
|||
![]() |
Hauser; Tusch |
|||
![]() |
Herbert, von |
|||
![]() |
Herbert, von |
|||
![]() |
Herbert, von |
|||
![]() |
Herbert, von; Culoz, von |
|||
![]() |
Herbert, von; Gröller, von |
|||
![]() |
Herbert, von; Gröller, von; Glaunach zu Katzenstein, von |
|||
![]() |
Herbert, von; Herbert |
Klasse MG, Feld 3, Reihe MO, Nummer 1 | ||
![]() |
Herbert, von; Ranftelshofen, von |
|||
![]() |
Herbert, von; Spinette, von |
|||
![]() |
Hibler zu Lebmannsport, von |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21 | Edler von Hibler zu Lebmannsport, Irene (gest. 13 Sep 1955)
|
![]() |
Jessernigg; Birnbach; Steinhäubl; Pichs, von; Stagl; Klopp-Vogelsang, von |
|||
![]() |
Jessernigg; Hauser; Jaksch; Nedwed; Pichs, von; Stagl; Klopp-Vogelsang, von |
|||
![]() |
Kickinger |
Lokalisiert | Klasse II, Feld 91, Reihe M, Nummer 2 | Kickinger, Bertha (gest. 23 Nov 1965)
|
![]() |
Kleinmayr, von |
|||
![]() |
Kleinmayr, von; Gelb; Umfahrer |
|||
![]() |
Kleinmayr, von; Umfahrer; Gelb |
|||
![]() |
Klopp-Vogelsang, von; Nedwed; Stagl |
|||
![]() |
Klopp-Vogelsang, von; Pichs, von; Jaksch |
|||
![]() |
Koller, Dr. iur. Andreas,* 1799 in Wochein-Feistritz/Oberkrain, † 1875 in Klagenfurt, k. k. Hof- und Gerichtsadvokat und erster frei gewählter Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt. |
|||
![]() |
Lang, von |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Freiherr von Lang, Guido (gest. 9 Mai 1891)
|
![]() |
Lang; Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley [verh. von Lang], Karoline (gest. 22 Jan 1852)
|
![]() |
Litzlhofen, von |
|||
![]() |
Litzlhofen, von, geb. Marquise Strozzi |
|||
![]() |
Litzlhoffen, von |
|||
![]() |
Löffler; Fladung, von; Hauser; Resch |
|||
![]() |
Löffler; Fladung, von; Resch; Hauser |
|||
![]() |
Löffler; Setten |
|||
![]() |
Meinhardt |
|||
![]() |
Milesi, von; Smoley; Grawein |
|||
![]() |
Moser, von; Heiss, von; Brockelmann; Jesse |
|||
![]() |
Moser, von; Kosmath |
|||
![]() |
Ohrfandl |
|||
![]() |
Ohrfandl; Agius; Vest |
|||
![]() |
Ohrfandl; Agius; Vest; Kreuter; Thaler |
|||
![]() |
Ohrfandl; Fräss von Ehrfeld; Mayr |
|||
![]() |
Ohrfandl; Kreuter; Thaler |
|||
![]() |
Pichs, von |
|||
![]() |
Pirkenau, von; Franken, von; Goetzhaber |
|||
![]() |
Pirkenau, von; Franken, von; Ranftelshofen, von; Goetzhaber |
|||
![]() |
Plank |
|||
![]() |
Ranftelshofen, von; Herbert, von |
|||
![]() |
Rauter |
Klasse II, Feld 91, Reihe M, Nummer 2 | ||
![]() |
Renn Paul Renn, +1860 |
Klasse II, Feld 5, Reihe M, Nummer 3 | ||
![]() |
Rosthorn, von; Hell; Schlegel; Canaval |
|||
![]() |
Schücktanz, geb. Hibler, von; Frad von Fradeneck |
Frad von Fradeneck, Victor (gest. 19 Mai 1891)
Edle von Hibler zu Lebmannsport [verh. Schücktanz], Konstantia (gest. 22 Aug 1948) |
||
![]() |
Taitl; Kraißl |
|||
![]() |
Trost |
Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | ||
![]() |
Trost, geb. Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley [verh. Trost], Emilie (gest. 1 Dez 1870)
|
![]() |
Vest; Ohrfandl |
|||
![]() |
Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley, Julius (gest. 9 Apr 1851)
|
![]() |
Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley, Adolf (gest. 22 Nov 1858)
|
![]() |
Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley [verh. Platzer], Maria (gest. 23 Apr 1855)
|
![]() |
Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley, Auguste (gest. 28 Mai 1881)
|
![]() |
Wodley |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Wodley, Karl (gest. 27 Jul 1879)
|
![]() |
Wodley; Schlieber |
Lokalisiert | Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4 | Familie: Wodley, Bartholomäus / Schlieber [verh. Wodley], Anna
Schlieber [verh. Wodley], Anna (gest. 5 Feb 1849) Wodley, Auguste (gest. 28 Mai 1881) Wodley, Bartholomäus (gest. 4 Feb 1841) Wodley [verh. Trost], Emilie (gest. 1 Dez 1870) |
1 bis 7 von 7 Cemeteries in Kärnten, Österreich Sorted by location