Genealogische Datenbank
Name | Claudio Abbado | |
Abbado, Claudio Abbado-Biographie. Das Berliner Landesgericht bestätigte großteils die zweite einstweilige Verfügung gegen die Dirigenten-Biographie [Henschel Verlag): 19 von 22 beanstandete Stellen dürfen nicht erscheinen. [Quellen: Die Presse vom 17. Nov. 2001, S. 17; * Mailand 26. Juni 1933 [Harenbergs Personenlexikon 20.Jh. 1992, S. 8, mit Bild] |
||
Geburt | 26 Jun 1933 | Mailand (Milano), Lombardei, Italien |
Geschlecht | männlich | |
Beruf | italienischer Dirigent | |
Tod | 20 Jan 2014 | Bologna, Emilia-Romagna, Italien |
Personen-Kennung | I350700 | ADLER |
Zuletzt bearbeitet am | 28 Dez 2024 |
Vater | Michelangelo Abbado | |
Mutter | Maria Carmela Savagnone | |
Familien-Kennung | F6983 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Giovanna Cavazzoni | |||||
Eheschließung | 1956 | |||||
Alter bei Heirat | Er : ~ 22 Jahre und 6 Monate - Sie : ??. | |||||
Scheidung | 1968 | |||||
Kinder |
|
|||||
Familien-Kennung | F6984 | Familienblatt | Familientafel | ||||
Zuletzt bearbeitet am | 28 Dez 2024 |
Ereignis-Karte |
|
|
|||||||
Pin-Bedeutungen | : Adresse : Ortsteil : Ort : Region : (Bundes-)Staat/-Land : Land : Nicht festgelegt |
Vogel-Kartei | Abbado, Claudio Claudio Abbado, Musikdirektor der Wiener Staatsoper seit 1. September 1986, wurde von Bürgermeister Helmut Zilk zum Generalmusikdirektor der Bundeshauptstadt Wien ernannt, eine Funktion, die eigens für den italienischen, in Wien ausgebildeten Dirigenten geschaffen wurde. Durch diese Ernennung soll Abbado enger an Wien gebunden werden und dessen Musikleben entscheidend mitprägen. [Quelle: Bühne Wien Nr. 350 vom Nov. 1987, S. 46] |
Quellen |
|
Bitte helfen Sie mir, die Kosten für die Seite zu finanzieren. Auch 2 EUR helfen mir (wenn sich mehrere daran beteiligen). Hier mein Paypal-ME-Link: paypal.me/fischer1961