Treffer 21 bis 30 von 165 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
21 | ![]() | Amerling, Friedrich Wien I., Bäckerstraße 7 (im Hof, 1. Stockwerk): [Porträtrelief] Der Wiener Maler Friedrich Amerling, 1803 - 1887, war der Sammler dieser Schmiedearbeiten [An der Wand, daneben Kunstschmiedearbeiten] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien |
|
22 | ![]() | Andrian, Leopold von 1890-1893 Wien I., Freyung 6, Schottenhof: Benedictus Chelidonius und Wolfgang Schmeltzl wirkten als Dramatiker im Schottenstift zwischen 1518 und 1551 Schüler des Schottengymnasiums waren die Dichter Eduard von Bauernfeld (1812-1818), Johann Nestroy (1813-1816), Ferdinand Kürnberger (1836-1839), Ferdinand von Saar (1843-1848), Robert Hamerling (1844-1846), Leopold von Andrian (1890-1893) Österreichische Gesellschaft für Literatur Angebracht 1972. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien Ort: Freyung 6, I. Innere Stadt, Wien, Österreich 48.212261, 16.364285900000027 |
|
23 | ![]() | Ascher, Leo -1938 Wien II., Kurzbauergasse 6 (links neben dem Haustor): [Porträtrelief mit zwei Textzeilen:] Komponist Dr. Leo Ascher 1880 - 1942 Dr. Leo Ascher 1880 - 1942 Komponist vieler Operetten und bekannter Melodien wohnte bis 1938 in diesem Haus Gewidmet 1980 vom Kulturclub [Enthüllt Dez. 1980, bekannt z.B. durch Operette 'Hoheit tanzt Walzer', Lied 'Das Lercherl von Hernals'.] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien Ort: Kurzbauergasse 6, II. Leopoldstadt, Wien, Österreich 48.211901, 16.396436799999947 |
|
24 | ![]() | Auden, Wystan Hugh 1973 Wien I., Walfischgasse 5 (zwischen den Eingängen): In diesem Hase starb am 29.9.1973 W.H. Auden, geboren in New York am 21.2.1907. Österr. Gesellschaft für Literatur [Steinmetzmeister] Ing.Franz Aufhauser Enthüllt 26.Nov.1981, Wystan Hugh Auden, engl. Dichter |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien Ort: Walfischgasse 5, I. Innere Stadt, Wien, Österreich 48.2035814, 16.371126900000036 |
|
25 | ![]() | Auenbrugger, Leopold 1809 Wien I., Neuer Markt 9: Sterbehaus des medicinale Doktor Leopold Auenbrugger Edlen von Auenbrugg, Erfinder der Perkussion des Brustkorbes, geb.19.Nov.1722, gest.18.Mai 1809 A.D. 1909 Inventum novum |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien Ort: Neuer Markt 9, I. Innere Stadt, Wien, Österreich 48.2059041, 16.37024150000002 |
|
26 | ![]() | Auer von Welsbach, Carl Freiherr 1898 Treibach, Kärnten, vor dem Direktionsgebäude der Treibacher Chemischen Werkes [Überlebensgroße Bronzebüste auf Marmorsockel, von Ludwig Hujer] Dr. Ing. Carl Freih. Auer von Welsbach gründete im Jahre 1898 die Treibacher Chem. 1858 Werke. 1929 Plus lucis (Rechtsseitige Sockelseite): Aldebaranium Cassiopeium Praseodym Neodym (Linksseitige Sockelseite): Gasglühlicht Osmiumlampe Auermetall Cereisen Text in: Hujer, Ludwig: Mein Leben u. Streben. -Wien 1954. (S. 81) Enthüllt Juli 1949. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien Ort: Treibach, Kärnten, Österreich 46.8688863, 14.462250799999993 |
|
27 | ![]() | Ayrenhoff, Cornelius Herm. von 1733 Wien I., Singerstraße 7, im I. Hof bei Stiege III: Zur Erinnerung an den heimischen Dichter Cornelius Hermann Paul von Ayrenhoff welcher in diesem Hause am 28.Mai 1733 geboren wurde. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Otto Vogel (†2014), Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler, Wien Ort: Singerstraße 7, I. Innere Stadt, Wien, Österreich 48.2073663, 16.37379999999996 |
|
28 | ![]() | Bad Aussee - Brunnen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Fischer Datum: 5 Jun 2016 |
|
29 | ![]() | Bad Aussee - Brunnen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Fischer Datum: 5 Jun 2016 |
|
30 | ![]() | Bad Aussee - Brunnen, Stadtwappen |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Herbert Fischer Datum: 5 Jun 2016 |