Oberststallmeister

Erschienen: Wien 1883 im Selbstverlag des kaiserlichen und königlichen Oberststallmeisteramtes Der Oberststallmeister war einer der vier obersten Hofchargen nach der Hofordnung König Ferdinands I. 1538. Er war verantwortlich für das Erscheinungsbild des Hofes in der Öffentlichkeit. Damit war er auch verantwortlich für die Hofgestüte, Reitschule und Stallungen, den Fuhrpark und auch für das gesamte öffentlich tätige Personal. Im Jahr 1883 publizierte das Oberststallmeisteramt eine Mappe mit Porträts und kurzen Würdigungen dieser Persönlichkeiten. Diese seltene Publikation, die sich auch in unserer Bibliothek findet (Adler-Signatur G-171.) wird hier veröffentlicht.

» Oberststallmeister     «Zurück «1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 26» Vorwärts»     » Diaschau

Wird geladen...



(10) 1619-1620: Rudolph Freiherr von Paar (* ..., † 1626)

Oberststallmeister (Signatur G-171)
Porträt nach einem in der k. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek befindlichen Kupferstiche aus Franz Christoph Khevenhiller’s Annales Ferdinandei a. 1722.


Verknüpft mitRudolph Freiherr von Paar
AlbenOberststallmeister

» Oberststallmeister     «Zurück «1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 26» Vorwärts»     » Diaschau