TNG-ADLER


Drucken Lesezeichen hinzufügen

Oberststallmeister

Erschienen: Wien 1883 im Selbstverlag des kaiserlichen und königlichen Oberststallmeisteramtes Der Oberststallmeister war einer der vier obersten Hofchargen nach der Hofordnung König Ferdinands I. 1538. Er war verantwortlich für das Erscheinungsbild des Hofes in der Öffentlichkeit. Damit war er auch verantwortlich für die Hofgestüte, Reitschule und Stallungen, den Fuhrpark und auch für das gesamte öffentlich tätige Personal. Im Jahr 1883 publizierte das Oberststallmeisteramt eine Mappe mit Porträts und kurzen Würdigungen dieser Persönlichkeiten. Diese seltene Publikation, die sich auch in unserer Bibliothek findet (Adler-Signatur G-171.) wird hier veröffentlicht. [Die Idee dazu stammt aus dem Jänner 2012 von Dr. Christa Mache und Mag. Daniela Kabele. Umgesetzt wurde sie von Dipl-Wirtsch.-Ing. Herbert Fischer.]

» Oberststallmeister     «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 26» Vorwärts»     » Diaschau

Wird geladen...



(06) 1603-1606 und 1622-1637: Bruno Graf Mansfeld (* 13. September 1576, † 1644)

Oberststallmeister (Signatur G-171)
Porträt nach einem in der k. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek befindlichen Kupferstiche. Kilian scp.


Verknüpft mitGraf Mansfeld, Bruno
AlbenOberststallmeister

» Oberststallmeister     «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 26» Vorwärts»     » Diaschau





Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

Betreut von ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien. | Datenschutzerklärung.