1. | Spiegl, Alois wurde geboren am 23 Mai 1877 in Thal, Beutelsbach, Passau, Niederbayern, Bayern, Deutschland; gestorben am 20 Aug 1951 in München, Oberbayern, Bayern, Deutschland. Anderer Ereignisse und Attribute:
- Beruf: Restauranteur
- Religion: röm.kath.
Notizen:
1. Offen / Suche
keine weitere Suche
2. Anmerkungen zu Geburt / Taufe (aus Dokument)
keine weitere Suche
3. Anmerkungen aus Trauung (aus Dokument)
keine weitere Suche
4. Anmerkungen zu Tod (aus Dokument)
gestorben an Schlaganfall und Gehirngefäßerkrankung, wohl im Bezirkskrankenhaus Haar.
5. Anmerkungen zu weiteren Anlässen / Lebenssituationen (aus Dokumenten)
keine
6. Zusätzliche persönliche Daten, Rufnamen
keine
7. Schulische / Berufliche Aus- / Weiterbildung / Studium
nichts bekannt
8. Beruflicher Werdegang incl. Wehrdienst / Zivildienst etc.
Siehe Gesetzliche Wohnsitze
9. Ausland/ Sprachen / Dialekte / Besonderheiten
Nichts bekannt
10. Interessen und Hobbys
nichts bekannt
11. Verbunden mit Personen des öffentlichen Lebens
nichts bekannt
12. Gesetzliche Wohnsitze
1877 Thal / Beutelsbach / Passau / Niederbayern
1900 Aidenbach/Niederbayern Lkr. Passau, ob Anna Maria Prieth fraglich
1900 - 1906 München "Hirschbräukeller" Bayer- / Ecke Zollstraße
1906-1909 Gärberbach bei Innsbruck/Tirol Gasthaus "Gärberbach" Mutters
1909 - 1912 München, Linprungarten
1909-1912 "König Ludwig" Orleansplatz 2
1912 - 1917 Kitzbühel/Tirol Hotel&Cafe Central Restaurant, Vorderstadt 12 gegenüber Cafe Langer, heute Cafe Restaurant Centro
1917-1937 München
1917-1925 M-Haidhausen, Äußere Wienerstraße 143/III Links und Mitte
1925-1928 "Pariser Bierhalle", M-Haidhausen Breisacherstr. 30
1928-1930 M-Haidhausen, von der Friedensstraße weg) Burggrafenstraße 5/0
1930 - 1931 M-Schwabing Clemensstraße 14 Paulaner Thomasbräu-Bierstüberl
1931 - 1932 München, Schmittstraße Nr. 6
1932 - 1933 M-Barerstr. 67/II re.
1933 - 1936 M-Schwabing Schellingstraße 42/I
1937 – 1951 Moorenweis bei Fürstenfeldbruck
13. Ortslokalisierung / kurzer Abriss
Thal, München, Mutters, Kitzbühel, München, Moorenweis, Haar
14. Für Recherchen wichtige Notizen
keine
15. Was fällt mir noch ein, Geschichten, Anekdoten
viel wissen die Verwandten nicht, weil zu Spiegl kaum Kontakt
16. Wirtschaft, tägliches Leben der Zeit, Sehenswertes
viel unterwegs und immer als Wirt
17. Politische Ereignisse / Öff. Verwaltung / Geschichte / Geografisches der Zeit
2 Weltkriege
18. Dichtung, Schauspiel, Theater / Musik / Tanz der Zeit
nichts zu der Familie bekannt
19. Religion / Kirche der Zeit
nichts zu der Familie bekannt
20. Wissenschaft, Technik der Zeit
nichts zu der Familie bekannt
21. Abkürzungen
keine
22. Begriffserklärungen
keine
23. Geographische Verteilung des Namens
Starnberg, München, Fürstenfeldbruck und Eichstätt sind die meisten, Altötting (vermutlich zu den Verwandten in Thal?)
24. Namensbedeutung
nichts bekannt
|