1 bis 1 von 1 Cemeteries in Altmannsdorf, 12. Meidling, Wien, Österreich
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Anderl Christian Anderl, 23.12.1837 - 22.01.1907; dessen Söhne: Ludwig Anderl, 1883 - 1933; Christian Anderl, 1897 - 1934 |
Anderl
|
||
![]() |
Ballin; Steindl; Mennel Franziska Steindl, gest. 10.04.1914 im 77. Lebensjahr; Betty Ballin, 02.02.1881 - 28.11.1952; Anton Ballin, 06.02.1880 - 25.09.1958; Anna Mennel, 25.07.1892 - 19.10.1971 |
Ballin
Mennel Steindl |
||
![]() |
Baumann; Hine geb. Baumann Aloisia Baumann, 18.10.1902 - 08.08.1918; Mathias Baumann, 29.07.1862 - 24.09.1919; Leopoldine Baumann, 04.11.1869 -08.05.1924; Marie Baumann, 07.09.1909 - 01.07.1988; Christa Hine geb. Baumann |
|||
![]() |
Desoye; Bruno geb. Desoye Julius Desoye, Ober-Inspektor der Südbahn, gest. 08.09.1903 im 63. Lebensjahr; Hermine Desoye, (Gattin), gest. 26.02.1935 im 83. Lebensjahr; Hermine Bruno geb. Desoye, gest. 14.06.1963 im 90. Lebensjahr |
|||
![]() |
Dorfleithner; Zillner Anna Dorfleithner, gest. 10.08.1904; Anna Zillner, (ledig), gest. 27.08.1908 |
|||
![]() |
Eibensteiner; Scherzer Franz Eibensteiner, Fleischhauermeister, 01.06.1873 - 24.08.1939; Magdalena Eibensteiner, 02.08.1882 - 19.11.1954; Peter Scherzer, 19.05.1908 - 04.05.1996; Helene Scherzer, 02.06.1911 - 03.11.1999 |
|||
![]() |
Farkas Anton Farkas, Hausbesitzer und Geflügelhändler, 05.01.1886 - 29.04.1955; Anna Farkas, (ledig), Geflügelhändlerstochter, gest. 24.08.1915 im 35. Lebensjahr; Paula Farkas, Hausbesitzerin und Geflügelhändlerin, 27.05.1879 - 30.08.1926; Regina Farkas, 10.09.1903 - 07.01.198? |
|||
![]() |
Hanninger; Zimmermann; Figlhuber geb. Hanninger Josefine Hanninger, 02.02.1842 - 29.03.1894; Willy Zimmermann, gest. 02.02.1916; Rosalia Figlhuber geb. Hanninger, gest. 30.05.19?0 im 86. Lebensjahr |
Zimmermann
|
||
![]() |
Heimbucher; Hopfgartner Josef Heimbucher, gest. 11.12.1914 im 63. Lebensjahr; Albine Heimbucher, gest. 28.03.1942 im 75. Lebensjahr; Leopold Heimbucher, gest. 16.03.1963 im 73. Lebensjahr; Antonia Heimbucher, gest. 17.08.1970 im 74. Lebensjahr; Hans Hopfgartner, gef. 23.02.1942 in Russland im 33. Lebensjahr |
|||
![]() |
Kalousek; Anzböck Gottlieb Kalousek, 01.03.1875 - 16.05.1938; Emilie Kalousek, 11.08.1878 - 12.04.1962; Elis Anzböck, 26.03.1903 - 15.08.1977; Hans Anzböck, gest. 16.12.1942 im 35. Lebensjahr bei Karassi/Russland |
|||
![]() |
Neskudla; Steiner; Cermak Anton Neskudla, 03.02.1864 - 03.02.1939; Franzisa Neskudla, 23.07.1865 - 11.04.1946; Maria Steiner, 13.07.1903 - 14.03.1990; Hildegard Cermak, 21.06.1907 - 31.03.1999 |
|||
![]() |
Porits Franz Porits, 1907 - 1982; Maria Porits, 1910 - 2005; Franz Porits, 1944 - 2008; Franz Porits, Hausbesitzer und Geflügelhändler, gest. 02.05.1919 im 41. Lebensjahr; Stefan Porits, (Sohn), gest. 14.07.1925 im 19. Lebensjahr; Anna Porits, gest. 09.12.1956 im 74. Lebensjahr |
|||
![]() |
Ranninger; Schallamon geb. Schmidt; Schneider; Schneider geb. Schmidt; Bauer Leopold Ranninger, gest. 27.04.1875 im 53. Lebensjahr; Rosalia Ranninger, gest. 07.02.1906 im 81. Lebensjahr; Hermine Schallamon, gest. 02.06.1965 im 67. Lebensjahr; Gottlieb Schneider, gest. 02.06.1892 im 42. Lebensjahr; Theresia Schneider geb. Schmidt, gest. 07.03.1926 im 74. Lebensjahr; Rosa Bauer, 1920 - 1994 |
Bauer
|
||
![]() |
Reichel Johann Reichel, 02.02.1935 - 22.10.1903; Maria Reichel, 15.08.1837 - 12.09.1919; Gusti Reichel, (Tochter), 29.01.1877 - 19.11.1958 |
|||
![]() |
Reichenstorfer Theresia Reichenstorfer, gest. 08.08.1918 im 58. Lebensjahr; Karl Reichenstorfer, gest. 12.02.1939 im 89. Lebensjahr; Karl Reichenstorfer, gest. 16.06.1947 im 68. Lebensjahr; Josefa Reichenstorfer, gest. 26.03.1959 im 79. Lebensjahr; Karl Reichenstorfer, gest. 01.06.1967 im 66. Lebensjahr; Josefine Reichenstorfer, gest. 28.12.1976 im 79. Lebensjahr |
|||
![]() |
Rössler; Kerschbaum Anton Rössler, 18.03.1865 - 02.02.1939; Katharina Rössler, 30.04.1859 - 10.12.1941; Maria Kerschbaum, 15.10.1894 - 25.02.1967; Anton Kerschbaum, 02.06.1894 - 15.11.1971 |
|||
![]() |
Rückwa; Fink geb. Rückwa Rosalia Rückwa, Dachdeckermeistersgattin, 05.09.1867 - 07.03.1939; Hugo Rückwa, Dachdeckermeister und Hausbesitzer, 05.10.1867 - 10.02.1942; Walter Rückwa, 06.06.1927 - 01.12.1944 gef.; Maria Fink geb. Rückwa, 14.03.1896 - 24.02.1975; Josef Rückwa, 1903 - 1944; Johann Rückwa, 1901 - 1945; Leopold Rückwa, 1904 - 1945 |
|||
![]() |
Schindler, von Karl Ritter von Schindler, k. k. Thesaurarials Rath und Salinen-Director, 1766 - 07.07.1857; Apolonia Edle von Schindler, 1805 - 20.05.1890; unbekannt, best. 02.01.1890 |
Lokalisiert | Gruppe AL, Nummer G8 | Schindler
|
![]() |
Schmidt; Schmid; Trenkner; Trenkner geb. Schmidt Josef Schmidt, Wirtschaftsbesitzer, 25.03.1906 - 15.03.1964; Karoline Schmidt, 31.08.1910 - 21.06.2000; Maria Schmid, 01.10.1931 - 08.05.2009; Josef Schmidt, 24.08.1848 - 12.12.1874; Johann Schmidt, 21.11.1873 - 01.07.1888; Katharina Schmidt, 04.01.1849 - 20.07.1917; Josef Schmidt, Wirtschaftsbesitzer, 05.02.1870 - 06.11.1828; Dr. Franz Trenkner, 16.07.1903 - 12.12.1933; Hermine Schmidt, 17.04.1879 - 28.06.1942; Maria Trenkner geb. Schmidt, 20.07.1902 - 28.10.1987; Georg Schmidt, Wirtschaftsbesitzer, 1776 - 17.10.1836; Johann Schmidt, Wirtschaftsbesitzer, 12.07.1815 - 06.03.1863, beigelegt 1888; Marianna Schmidt, 22.12.1775 - 20.04.1863 |
|||
![]() |
Schöppel Grete Schöppel, gest. 28.08.1914 im 07. Lebensjahr; Karl Schöppel, gest. 28.11.1918 im 21. Lebensjahr in Albanien; Josef Schöppel, gest. 01.03.1934 im 64. Lebensjahr; Leopoldine Schöppel, gest. 07.07.1952 im 77. Lebensjahr; Poldi Schöppel, 1904 - 1986 |
|||
![]() |
Stelzig Heinrich Carl Stelzig, gest. 18.03.1907 im 57. Lebensjahr; Katharina Stelzig, gest. 31.10.1923 im 70. Lebensjahr; Marianne Stelzig, gest. 1967 im 74. Lebensjahr |
|||
![]() |
Stepanek; von Waldstätten; Skoda; Hainz J. von Waldstätten, 1921 - 1998; M. von Waldstätten, 1931 - 2002; Josefine Stepanek, Hausbesitzersgattin, gest. 05.01.1909 im 73. Lebensjahr; Franz Stepanek, gest. 19.06.1922 im 85. Lebensjahr; Mizzi Skoda, (Enkelin), 05.05.1912 21.03.1917; Grete Hainz, 1908 - 1924; Ignaz Hainz, 1873 - 1955; Berta Hainz, 1878 - 1973; Leopold Hainz, 1898 - 1945; Maria Hainz, 1898 - 1978 |
|||
![]() |
Stocker Paul Stocker, 25.09.1873 - 07.03.1928; Theresia Stocker, 26.09.1879 - 27.06.1955 |
|||
![]() |
Weber Johann Babtist Weber, Fürst Erzbischöflicher Consistorial-Rath, emeritirter Dechant und Schul-Districts-Aufseher, k. k. Schloß Caplan zu Schönbrunn, Ehren-Curator der ersten österreichischen Sparkasse, gest. 13.01.1848 im 62. Lebensjahr [siehe dazu auch den Artikel von Ludwig Varga in den Wiener Geschichtsblättern, 78. Jahrgang - Heft 2/2023, Seite 121-131: Zur Begräbnisstätte von Johann Baptist Weber, einem der Gründer der Ersten Österreichischen Sparkasse, in Wien-Altmannsdorf.] |
Weber
Weber, Johann Baptist (gest. 13 Jan 1848) |
||
![]() |
Wohlmann; Wohlmann geb. Wirzmüller; Steiner geb. Wohlmann; Steiner; Wohlmann geb. Kellner Erich Josef Wohlmann, 26.06.1931 - 20.01.2003; Anna Elisabeth Wohlmann geb. Wirzmüller, 21.02.1930 Landshut - 03.04.1991; Maria Steiner geb. Wohlmann, 05.10.1905 - 09.04.1974; Karl Steiner, 29.11.1905 - 15.11.1958; Josef Wohlmann, 15.11.1867 - 29.10.1938; Anna Wohlmann geb. Kellner, 26.04.1872 - 23.04.1938 |
|||
![]() |
Wurst; Reinelt Ferdinand Wurst, Schuldirektor i. R., 15.11.1860 - 21.12.1937; Anna Wurst, 08.04.1868 - 16.03.1945; Elisabeth Reinelt, (Schwester), Hofratswitwe, 30.05.1889 - 02.11.1954; Anna Wurst, (Schwester), 10.02.1895 - 03.12.1968 |
|||
![]() |
Zierer; Jost; Zierer geb. Berger; Zierer geb. Zeininger Hermann Jost, 1903 - 1985; Martha Zierer, 1905 - 1993; Philomena Jost, 1908 - 1995; Franz Zierer, 1911 - 1998; Juliana Zierer, gest. 16.12.1967 im 97. Lebensjahr; Juliana Zierer geb. Berger, (Mutter), gest. 11.03.1894 im 54. Lebensjahr; Ignaz Zierer, Wirtschaftsbesitzer, gest. 22.07.1933 im 57. Lebensjahr; Leopold Zierer, (Vater), Wirtschaftsbesitzer, gest. 15.01.1904 im 77. Lebensjahr; Maria Zierer geb. Zeininger, gest. 17.11.1943 im 64. Lebensjahr siehe auch: Wiener Geschichtsblätter 1930/Seite 89 zu Khleselplatz Nr. 1: Familie Zierer |
Berger (Gräber)
|
||
![]() |
Zwedorn geb. Schwarz; Peschka; Schwarz; Peschka geb. Zwedorn Barbara Zwedorn geb. Schwarz, gest. 09.05.1906 im 73. Lebensjahr; Anton Peschka, (Schwiegersohn), gest. 24.08.1918 im 60. Lebensjahr; Heinrich Schwarz, 08.07.1860 - 06.05.1922; Emilie Peschka geb. Zwedorn, 12.02.1864 - 22.03.1942 |
|||
![]() |
Zwölfer; Zwölfer geb. Brunner Barbara Zwölfer, gest. 04.04.1955 im 79. Lebensjahr; Leopoldine Zwölfer, gest. 17.12.1959 im 80. Lebensjahr; Karl Zwölfer, gest. 26.05.1962 im 79. Lebensjahr; Maria Zwölfer, gest. 24.03.1881 im 10. Lebensjahr; Theresia Zwölfer geb. Brunner, gest. 31.01.1908 im 66. Lebensjahr; Rudolf Zwölfer, gest. 12.04.1910 im 33. Lebensjahr; Alois Zwölfer, Gastwirt und Realitätenbesitzer, gest. 29.02.1916 im 75. Lebensjahr Alois Zwölfer war ab 1869 Eigentümer der Gastwirtschaft in Altmannsdorferstraße Nr. 74, früher Laxenburgerstraße Nr. 2 = Eckartsaugasse Nr. 1 (alt 64). Nach ihm ab 1907 Karl Zwölfer und vor ihm ab 1846 Franz Zechmeyer (geb. 1796, gest. 1. Juli 1866). Franz Zechmeyer war durch seine Grobheit unter dem Namen "Sauwirt" bekannt. Einmal besuchte das Gasthaus Erzherzog Johann, der den bei der Türe stehenden Zechmeyer fragte, ob er hier recht beim "roten Ochsen" sei. Zechmeyer antwortete, er (der Wirt) stehe ja neben dem "roten Ochsen" (Erzherzog Johann war rothaarig). In diesem Haus starb 30. Juli 1880 der Sohn Nestroys, Karl Nestroy, k. k. Hauptmann, geb. 3. Oktober 1831 (vgl. Neue Freie Presse vom 5. Jänner 1930). [Quelle: Wiener Geschichtsblätter 1930/Seite 82] |
Zwölfer
|
1 bis 1 von 1 Cemeteries in Altmannsdorf, 12. Meidling, Wien, Österreich