1 bis 3 von 3 Cemeteries in 10. Favoriten, Wien, Österreich Sorted by location
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Anschütz (EHRENGRAB) Johann Imanuel Heinrich Anschütz, [k. k. Hofschauspieler], 08.02.1785 Luckenau - 29.12.1865 [81] Wien [Stadt, Schottengasse 3, an Altersschwäche] siehe auch: Wikipedia im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] (zum Teil mit falschen Angaben) Emilie Anschütz, gest. 15.06.1866 Wien Stadt, Schottengasse 3; Alexander Anschütz, Gesanglehrer, gest. 20.02.1868 (52) Wien Stadt, Opernring 10 (an Blutzersetzung); Malvine Anschütz, Aufsichtsdame im Conservatorium, gest. 16.05.1876 (63) Wien IV., Hauptstraße 31 (an Gehirnschlag) siehe auch: 1. Wiener Zeitung / Sterbeanzeige Heinrich Anschütz 2. Wiener Zeitung / Sterbeanzeige Emilie Anschütz 3. Wiener Zeitung / Sterbeanzeige Alexander Anschütz 4. Wiener Zeitung / Sterbeanzeige Malvine Anschütz |
Lokalisiert | Gruppe GRPL, Nr. 70 | |
![]() |
Arthaber; von Arthaber; von Arthaber geb. Rohn; Ritter; von Arthaber geb. Clauss; von Arthaber geb. von Scheidlin (EHRENGRAB) Rudolf Edler von Arthaber, wirkliches Mitglied der Akademie der bildenden Künste, 04.09.1795 - 09.12.1867; Joh. Georg. Caroline Edle von Arthaber geb. Edle von Scheidlin, 02.10.1805 - 29.09.1833; Gustav Michael Edler von Arthaber, 17.08.1832 - 11.06.1857; Emilia Caroline Edle von Arthaber, 13.12.1830 - 03.07.1842; Josef Arthaber, 30.10.1764 - 30.08.1818; Katharine Arthaber, 12.01.1773 - 25.12.1853; Katharine Arthaber, 20.01.1802 - 22.06.1822; Ing. Hermann Ritter, 12.12.1895 - 05.11.1952; Bertha von Arthaber geb. Rohn, 14.12.1869 - 19.04.1945; Rudolf Moriz [Johann] Edler von Arthaber, 24.05.1854 - 14.06.1869; Elly (Elisa) Ritter, 14.07.1885 - 24.01.1890; Rudolf Edler von Arthaber II., 09.10.1828 - 24.04.1899; Elise H. Edle von Arthaber geb. Clauss, 22.04.1833 - 05.03.1911; Univ. Prof. Dr. Gustav von Arthaber, 21.10.1864 - 29.04.1943 im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] Karoline Moser, best. 14.12.1945 im Alter von 72 Jahren; |
Lokalisiert | Gruppe 5, Nr. 27, 28, 29 | |
![]() |
Babinsky geb. Bründlmayer; Bründlmayer; Jakoubek; Jakoubek geb. Bründlmayer; Bakule geb. Bründlmayer; Bakule Helene Babinsky geb. Bründlmaier, 21.07.1912 - 22.03.1942; Helene Bründlmayer, 19.09.1886 - 23.04.1950; Maria Jakoubek geb. Bründlmayer, 18.03.1911 - 29.04.1983; Rudolf Bakule, 05.09.1912 - best. 09.07.1996; Anna Bakule geb. Bründlmayer, 24.01.1914 - best. 09.07.1996; Franz Jakoubek, 21.08.1909 - best. 05.12.1996 im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] (andere Schreibweisen/Schreibfehler: Bakulle, Jabourek, Babinszky) |
Lokalisiert | Gruppe MLI, Nr. 94 | |
![]() |
Baierlein; Baierlein geb. Rieger; Rieger J. M. Baierlein, Kunstschlosser, 14.01.1848 - 01.03.1888; Maria Rieger, 02.01.1827 - 18.03.1894; Anna Baierrlein geb. Rieger, 13.06.1854 - 10.11.1907 |
Baierlein
|
||
![]() |
Beckmann; Mazurelli (EHRENGRAB) Friedrich Beckmann, k. k. Hofschauspieler und Regisseur, Ritter des kais. österr. Franz Josef Ordens, des herzogl. Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, Besitzer der königl. preuss. Rettungs-Medaille am Bande des Rothen-Adler-Ordens, 13.01.1805 Breslau, 07.09.1866 Wien [VI.] im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] Therese Mazurelli, best. 28.12.1870 |
Lokalisiert | Gruppe MLI, Nr. 11 | |
![]() |
Beetz; Beetz geb. Arendt; Bulyovszky von Gyulafalu geb. Beetz; Hüttner; von Davidhazy Marie Beetz geb. Arendt, 23.09.1858 - 23.08.1893; Wilhelm Beetz, 15.07.1844 - 17.05.1921; Margarete Bulyovszky von Gyulafala geb. Beetz, 04.05.1891 - 08.06.1947; Dipl. Ing. Wilhelm Hüttner, 18.03.1899 - 06.11.1956; Helene von Dávidházy, 12.07.1910 - 25.04.2003 im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] Istvan & Instvana Debreczeny, best. 11.09.2014 |
Lokalisiert | Gruppe MOB, Nr. 28 | |
![]() |
Bizzarro Hofrat Ivo nobile de Bizzarro, 1865 - 1943 |
|||
![]() |
Bohlinger; Bohlinger geb. Geyer; Huber; Huber geb. Bohlinger; Bohlinger geb. Wibiral Friedrich Bohlinger, 06.01.1806 - 16.05.1870; Franziska Bohlinger geb. Geyer, dessen Gattin, 1792 - 31.12.1862; Adalbert Huber, 28.10.1825 - 31.12.1909; Marie Huber geb. Bohlinger, dessen Gattin, 01.12.1826 - 08.11.1883 im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] Lilly Huber, best. 30.03.1890; Fanny Bohlinger, best. 31.08.1897 |
Lokalisiert | Gruppe GRU, Nr. 204 | |
![]() |
Bruck Carl Ludwig Freiherr von Bruck, k. k. geheimer Rath, Finanzminister, Großkreuz des k. k. Leopold Ordens, der Eisernen Krone, etc. etc. etc., 18.10.1798 - 23.04.1860 siehe auch: Wikipedia |
|||
![]() |
Brücke; von Brücke; von Brücke geb.Brünslow; Brunner; Brunner-Nagele Dr. Johann Gustav Brücke, 01.09.1849 - 10.08.1872; Johann Gottfried Brücke, 09.07.1796 - 23.04.1873; Marie von Brücke, 11.05.1883 - 02.03.1884; Luise von Brücke, 10.03.1888 - 05.02.1889; Prof. Dr. Ernst Wilhelm von Brücke, 06.06.1819 - 07.01.1892; Dorothea von Brücke geb. Brünslow, 09.10.1819 - 21.05.1893; Dr. Elisabeth Brunner-Nagele, 10.10.1923 - 01.11.2009; Dkfm. Adolf Brunner, 14.04.1933 - 18.11.2012 im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] Katharina Brücke, 22.04.1940 - best. 18.05.2018 |
Lokalisiert | Gruppe GRU, Nr. 216 | |
![]() |
Bucher; Bucher geb. Dürr; Bucher von Ulmenau; Bucher von Ulmenau geb. von Hofstättner Georg Bucher, 18.01.1872 - 22.05.1872; Ursula Bucher geb. Dürr, 10.04.1797 Ulm an der Donau - 08.04.1877; Georg Ritter Bucher von Ulmenau, 23.12.1825 Ulm an der Donau - 15.08.1884 Wien Ober Döbling; Anna Bucher von Ulmenau, 08.10.? Geislingen an der Steige - 27.07.1886; Erwin Ritter Bucher von Ulmenau, gest. 06.09.1915 Brünn im 34. Lebensjahre; Dr. Ernst Ritter Bucher von Ulmenau, 03.06.1876 Wien - 17.02.1947 Wien; Lili Bucher von Ulmenau geb. Edle von Hofstättner, 01.10.1882 - 10.07.1955 im gleichen Grab: [Quelle: Verstorbenensuche der evang. Frdh.] Ingeborg Bucher-Ulmenau, 06.08.1920 - best. 04.09.1991; Eberhard Bucher, 25.04.1914 - best. 29.06.2000 |
Lokalisiert | Gruppe GRU, Nr. 215 | |
![]() |
Buscha; Buscha geb. Fritz; Servaes geb. Stiefel; Wichtl geb. Servaes Babette (Barbara) Buscha geb. Fritz, ?.11.1824 - 03.03.1890; Georg Buscha, 11.04.1860 - 04.02.1905; Andreas Buscha, 27.10.1828 - 23.07.1911; Martha Servaes geb. Stiefel, 23.11.1894 - 29.05.1927; Gudrun Wichtl geb. Servaes, 25.10.1923 - 20.11.1997 siehe auch: Verstorbenensuche der evang. Frdh. |
Lokalisiert | Gruppe 2, Nr. 92 | |
![]() |
Cavallar von Grabensprung Ferdinand Ritter Cavallar von Grabensprung, Ehren-Präsident des österr. Aeroclubs, Major und Feldpilot, 15.03.1886 - 10.08.1952 siehe auch: Wikipedia |
|||
![]() |
Clairmont Charles Gaulis Clairmont, Esquire, Professor [am Theresianum] der englischen Sprache, 04.06.1795 Bristol in England, 02.02.1850 Wien siehe auch: Geschichtewiki Wien |
|||
![]() |
Clairmont; Clairmont geb. von Pichler; Crüwell; Crüwell geb. Clairmont; Clairmont geb. Zucker Wilhelm Gaulis Clairmont, 28.05.1831 - 26.12.1895; Ottilia Clairmont geb. von Pichler, 22.01.1843 - 20.01.1913; Gottlieb August Crüwell, 1866 - 1931; Alma Crüwell geb. Clairmont, 1869 - 1946; Frida Clairmont geb. Zucker, 1875 - 1957; Dr. Walter Gaulis Clairmont, 1868 - 1958 |
|||
![]() |
Cloeter; Cloeter geb. Machanek; Altmann; Altmann geb. Cloeter Hans Cloeter, Fabrikant, 17.03.1886 Wien - 25.05.1949 Wien; Eugenie Cloeter geb. Machanek, 22.06.1891 Hombok in Mähren - 26.03.1970 Wien; Prof. Otto Altmann, 09.05.1902 - 05.07.1995; Prof. Eugenie Altmann geb. Cloeter, 10.01.1922 - ? (die Schwester von Christoph Cloeter); Dr. Christoph Cloeter, 28.12.1911 - 17.01.2000 [Neffe und Adoptivsohn der Schriftstellerin Hermine Cloeter - hat Nachlass seiner Tante der Österreichischen Akademie der Wissenschaften überlassen (bzw. seine Witwe Lieselotte Cloeter geb. Schmatz am 20. November 2001). Der Nachlass beinhaltet auch einen Familienstammbaum und Familienakten.] siehe auch: Nachlass Hermine Cloeter |
|||
![]() |
Cornides von Krempach; Cornides geb. Heistermann; Neufeldt von Triestinghof geb. Cornides von Krempach; Cornides von Krempach geb. Hoffer; Neufeldt von Triestinghof Carl Cornides Edler von Krempach, k. k. priv. Großhändler, Guts- und Fabriken Besitzer, 16.10.1791 Käsmark - 21.01.1869 Wien; Caroline von Cornides geb. Freifrau von Heistermann, 10.02.1864 - 09.01.1875; Catharina Neufeldt Edle von Triestinghof geb. Cornides von Krempach, 26.09.1821 - 11.10.1887; Albertina Cornides Edle von Krempach geb. Hoffer, 24.12.1818 - 21.08.1901 |
|||
![]() |
Dieskau; Böhnel-Dieskau; Taferner Friedrich Ritter von Dieskau, 25.06.1870 - 02.10.1934; Marie von Dieskau, 16.03.1871 - 28.05.1947; Loisia Böhnel-Dieskau, 23.10.1890 - 04.07.1976; Rosa Taferner, 28.07.1906 - 27.01.1982 |
|||
![]() |
Dittes Dipl. Ing. Paul Dittes, Sektionschef und Leiter der Elektrisierungsdirektion der österreichischen Bundesbahnen, 1871 - 1940; Josefine Dittes, 1875 - 1966; Dipl. Ing. Friedrich Dittes, 1912 - 2001 |
|||
![]() |
Dittes; Dressler geb. Friedlein; Dittes geb. Dressler Luise Dressler geb. Friedlein, 22.07.1815 Dresden - 20.12.1890 Wien; Fanny Dittes geb. Dressler, 08.07.1842 Bautzen - 04.10.1892 Wien; Dr. Friedrich Dittes, 25.09.1829 Irfersgrün i. V. [im Vogtlandkreis] - 15.05.1896 Wien siehe auch: Wikipedia |
|||
![]() |
Dittler; Heimbold geb. Dittler; Penkner; Dittler geb. Hüter; Wipplinger Robert Eduard Dittler, 09.11.1821 - 14.09.1877; Katharina Heimbold geb. Dittler, 25.11.1856 - 23.03.1895; Josef Penkner, 10.10.1852 - 08.06.1913; Robert Dittler, 06.02.1872 - 08.06.1912; Marie Charlotte Dittler geb. Hüter, 18.11.1824 - 04.05.1914; Gerhard Karl Wipplinger, 24.01.1914 - 04.05.1916; Univ. Prof. Dr. Emil Dittler, 1882 - 1945; Bertha Ottilie Penkner, 23.09.1858 - 23.01.1938; Olga Dittler, 1885 - 1970; Dkfm. Hermann Dittler, 1915 - 1974; Margarete Dittler, 1924 - 2011 |
|||
![]() |
Dorn; Trimmel; Trimmel geb. Dorn Mizzi Dorn, 24.11.1877 - 03.01.1936; Rudi Trimmel, 1940 - 1954; Karl Dorn, 1872 - 1945; Karoline Trimmel geb. Dorn, 1905 - 1988; Rudolf Trimmel, 1909 - 1945 |
|||
![]() |
Dübell; Dübell geb. Haugg; Dübell-Herzfeld Heinrich Dübell, k. k. Hoftischler, ? - April 1886; Rosalia Dübell, ? 1816 - 01.05.1896; Carl Dübell, Architekt u. Hoftischler, 03.11.1846 - 15.11.1904; Rosalia Dübell geb. Haugg, 14.02.1839 - 08.03.1918; Alice Dübell-Herzfeld, 14.12.1901 - 09.03.1920 |
|||
![]() |
Ebersberg; Berg Ottokar Franz Ebersberg (O. F. Berg), 10.10.1833 - 16.01.1886 |
|||
![]() |
Eckhardt; Desbalmes Wilhelm Eckhardt, 25.10.1838 - 02.12.1888; Prof. Ferdinand Eckhardt, 21.08.1876 - 01.03.1952; Wilhelmine Eckhardt, 01.05.1876 - 20.03.1964; Waltrud Desbalmes, 13.05.1910 - 26.07.1984; Prof. Dipl. Ing. René Desbalmes, 12.01.1914 - 16.10.1991 |
|||
![]() |
Engel; Engel geb. Ludwig Paul Engel, 17.02.1861 - 04.08.189?; Therese Engel geb. Ludwig, seine Gattin, 03.09.1828 Zistersdorf - 03.05.1898 Wien; Rosa Engel, 13.09.1853 - 18.01.192?; Hugo Engel, 10.03.1855 - 02.06.1929; Edgar Engel, 08.11.1905 - 19.10.1944; Hugo Engel, 20.01.1897 - 24.12.1956 |
|||
![]() |
Engelberg; Tauber Elsa Hertha Engelberg, gest. 10.05.1902 im 21. Lebensjahre; Violetta Elsa Tauber, 02.05.1902 - 18.01.1977; Dr. Sigmund Bernhard Engelberg, 05.10.1872 - 1943; Dr. Robert Tauber, ?.08.1893 - 08.02.19?; Elsa Tauber, 26.08.1884 - 1943 |
|||
![]() |
Ernst; Ernst geb. Rohrbach; Themessl; Egger Josef Ernst, 25.01.1878 - 21.03.1955; Amanda Ernst geb. Rohrbach, 06.05.1881 - 22.10.1955; Hans Egger, 13.11.1904 - 23.01.1984; Hofrat Christian Themessl, 03.10.1911 - 06.06.1985; Gertrude Egger, 08.05.1905 - 05.04.1990; Gerhard Themessl, 19.09.1943 - 16.01.1977 |
|||
![]() |
Fatton; Sedlacek J. Fatton, 28.07.1800 - 06.04.1866; Alois Sedlacek, 21.04.1892 - 08.03.1964; Margarethe Sedlacek, ? |
|||
![]() |
Fettinger Karl Fettinger, 04.12.1877 - 25.05.1935; Therese Fettinger, 17.12.1909 - 07.04.1945; Theresia Fettinger, 1888 - 1964 |
|||
![]() |
Fichtner; Fichtner geb. Koberwein Carl Fichtner, 07.06.1805 - 19.08.1873; Elisabeth Fichtner geb. Koberwein, dessen Gattin, 24.02.1809 - 27.12.1889; Caroline Fichtner, deren Tochter, 25.12.1833 - 25.08.1878 |
|||
![]() |
Föhr; Vogl Emilie Föhr, gest. 20.10.1889 im 36. Lebensjahre; Oscar Föhr, gest. 24.11.1912 im 66. Lebensjahre; Lina Föhr, gest. 06.01.1939 im 77. Lebensjahre; August Vogl, 29.07.1873 - 22.03.1950; Emilie Vogl, 15.11.1878 - 13.04.1955; Johann Vogl, 28.12.1911 - 09.03.1993 |
|||
![]() |
Formey; Formey geb. Stieber Alfred Formey, 31.07.1844 - 25.06.1901; Marie Formey geb. Stieber, 04.02.1854 - 30.11.1904 |
|||
![]() |
Forster; Forster geb. Reitz von Bollheim Helene Forster, 05.05.1861 - 18.07.1863; Max Forster, 14.05.1863 - 21.05.1865; Dr. Carl Leonhard Forster, 05.10.1833 - 25.11.1897; Emilie Forster geb. Reitz Edle von Bollheim, 08.03.1833 - 08.07.1905; Kommerzialrat Carl Forster, 16.09.1869 - 18.06.1930 |
|||
![]() |
Forstinger; Forstinger geb. Haardt; Khu; Khu geb. Forstinger Marie Forstinger geb. Haardt, 06.02.1843 Remscheidt - 24.10.1874 Pesth; Albert Forstinger, 06.04.1823 - 08.06.1884; Selma Khu geb. Forstinger, 27.01.1873 - 08.07.1949; Ing. Julius Khu, Oberst i. R., 03.11.1867 - 28.10.1945; Thildi Khu, 1896 - 18.11.1963 |
|||
![]() |
Fränkel; Fränkel geb. Zimmermann Anna Fränkel, 18.05.1905 - 26.08.1988; Martha Fränkel, 02.01.1907 - 10.07.1995; Konrad Fränkel, Metallgusswarenerzeuger, Bürger von Wien, 15.05.1837 - 14.11.1902; Louise Fränkel geb. Zimmermann, 17.07.1839 - 16.01.1913; Konrad Fränkel, 05.09.1868 - 15.03.1917; Konrad Fränkel, 22.05.1903 - 05.02.1965 |
Zimmermann
|
||
![]() |
Franz; Franz geb. Plattensteiner Edwin Franz, 11.03.1844 - 29.08.1860; Superintendent Gottfried Franz, Doct. d. Theol., Oberkirchenrath, erster Pfarrer der ev. ref. Gemeinde in Wien, 29.09.1803 Gartingen in Nassau - 10.06.1870 (im 41. Jahren Wirksamkeit); Marie Feodora Franz geb. Plattensteiner, 21.10.1811 Wien, 10.06.1878 Neuwaldegg |
|||
![]() |
Fuchs; Fuchs geb. Braumüller; Gruber geb. Fuchs; Würfel; Wirth Ernst Fuchs, 07.01.1832 Meissen - 26.03.1886 Meran; Marie Fuch geb. von Braumüller, 31.07.1843 - 19.10.1914; Klara Gruber geb. Fuchs, 11.10.1868 - 06.06.1929; Maria Würfel, 12.10.1894 - 01.08.1965; Elisabeth Wirth, 13.09.1897 - 08.03.1978; Fritz Wirth, 23.02.1892 - 03.11.1983 |
|||
![]() |
Gotthardt; Gotthardt geb. Keler Carl Gotthardt, Primararzt am k. ung. Landesspitale in Pressburg, 09.01.1835 - 26.09.1883; Mathilde Gotthardt geb. von Keler, 11.01.1847 Wien, 12.11.1927 Mors-Berlin-Frohnau |
|||
![]() |
Göttinger Johann Göttinger, 27.12.1861 - 29.11.1933; Agnes Göttinger, 21.01.1866 - 07.01.1935; Josef Göttinger, 1904 - 1965; Leopoldine Göttinger, 1905 - 2003 |
|||
![]() |
Gündel Hilda Gündel, 07.09.1927 - 14.11.1933; Wilhelm Gündel, 23.09.1897 - 05.02.1973; Cäcilia Gündel, 28.05.1904 - 01.10.2000; Willi Gündel, 29.09.1941 - 22.09.2011 |
|||
![]() |
Gunesch; Gunesch geb. Meissner; Gunesch geb. Kolisko Andreas Ritter von Gunesch, Superintendent der Wiener evangelischen Superintendenten A. C., k. k. Oberkirchenrath und Pfarrer der Wiener evangelischen Gemeinde A. C., Ritter des kais. öst. Ordens der eis. Krone 2. Classe, etc., 06.03.1795 - 07.08.1875; Mathilde von Gunesch, dessen Tochter, 01.10.1828 - 09.06.1873; Friederike von Gunesch geb. Meißner, 01.12.1806 - 23.03.1891; Julie von Gunesch geb. Kolisko, 12.08.1835 - 14.01.1892 |
|||
![]() |
Haberstumpf; Wolff; Wolff geb. Haberstumpf; Wolff geb. Herzmansky Georg Haberstumpf, gest. 23.02.1883 im 69. Lebensjahre; Betti Haberstumpf, gest. 18.06.1883 im 60. Lebensjahre; Alice Wolff, gest. 09.04.1887 im 3. Lebensjahre; Herbert Wolff, gest. 25.05.1888 im 2. Lebensjahre; Cuno Wolff, gest. 07.02.1913 im 66. Lebensjahre; Melanie Wolff geb. Haberstumpf, gest. 26.11.1925 im 70. Lebensjahre; Erich Wolff, 22.06.1889 - 25.01.1957; Dipl. Ing. Cuno Wolff, gest. 15.03.1956 im 75. Lebensjahre; Elsa Wolff geb. Herzmansky, gest. 28.10.1961 im 83. Lebensjahre |
|||
![]() |
Hamm; Weber; Weber geb. Hamm Richard Ritter von Hamm, 06.01.1861 - 06.10.1901; Hero von Hamm, 23.12.1865 - 01.03.1946; Otto Weber, 14.07.1890 - 13.10.1972; Hertha Weber geb. von Hamm, 19.03.1895 - 11.04.1973 |
|||
![]() |
Hebbel; Hebbel geb. Enghaus Friedrich Hebbel, 18.03.1813 - 13.12.1863; Christine Hebbel, 09.02.1817 - 20.06.1910 |
|||
![]() |
Heimann; Rosenkranz geb. Ernst Valerie Auguste Heimann, 08.11.1876 - 22.10.1904; Hermine Heimann, 02.11.1843 - 18.05.1920; Katharina Rosenkranz geb. Ernst, ?.02.1820 - 12.05.1866; Emanuela Johanna Heimann, 12.11.1864 - 21.12.1872; Hermine Katharina Heimann, 22.05.1871 - 11.03.1873; Louise Marie Heimann, 28.01.1840 - 19.12.1870; August Heimann, ?.1843 - ?.08.1918; Eduard Heimann, 18.12.1844 - 02.02.1924; Eduard August Heimann, 28.10.1852 - 15.08.1939 |
|||
![]() |
Heinrich; Lechner; Lechner geb. Heinrich; Schmidt; Heinrich geb. Zipser W. G. Heinrich, 08.05.1816 - 01.11.1862; Amalie Johanna Heinrich, 01.08.1852 - 09.03.1853; Hermine Lechner geb. Heinrich, 25.07.1846 - 24.11.1887; Ferdinand Lechner, 29.05.1838 - 28.12.1899; Marie Heinrich geb. Zipser, 30.05.1822 - 12.12.1898; Marie Heinrich, 08.12.1855 - 02.07.1906; Franz Schmidt, 28.06.1858 - 0.01.1915; Hermine Schmidt, 27.01.1870 - 10.10.1940; Martha Heinrich geb. ?, 16.06.1875 - 06.10.1963 |
|||
![]() |
Hellwag [Conrad] Wilhelm Hellwag, Ingenieur, 18.09.1827 Eutin (Holstein) - 05.01.1882 Wien siehe auch: Wikipedia |
|||
![]() |
Heyser Christian Heyser, Superintendent in Nieder Österreich, Steyermark, Triest und Venedig und erster Prediger der evangelischen Gemeinde A. C. in Wien, 10.03.1776 Kronstadt in Siebenbürgen - 26.06.1839 |
|||
![]() |
Hofmeier; Hofmeier geb. Gantian; Hofmeier geb. Luber Julius Hofmeier, 24.11.1885 - 15.03.1909; Rosa Hofmeier, 14.04.1865 - 14.05.1912; Carl Hofmeier, 19.07.1859 - 11.11.1934; Julius Hofmeier, 27.03.1825 - 29.11.1881; Wilhelmine Hofmeier geb. Gantian, 21.08.? - 19.06.1887; Hilda Hofmeier geb. Luber, 31.10.1894 - 21.12.19? |
|||
![]() |
Hönel Dr. Moritz Hönel, 07.09.1844 Biala - 28.04.1893 Wien; Karoline Hönel, 08.05.1849 Hanau - 02.04.1919 Wien |
|||
![]() |
Hönel; Lauerbach; Halenta geb. Hönel; Hönel geb. Lauerbach Dr. Julius Hönel, 24.11.1847 - 08.10.1890 Graz; Hans Hönel, 03.11.1883 - 20.06.1884; Babette Lauerbach, 01.01.1824 Wien - 06.01.1908; Kaethe Halenta geb. Hönel, 26.08.1857 - 28.06.1920; Mary Hönel geb. Lauerbach, 10.09.1849 - 08.02.1925 |
|||
![]() |
Honvery; Buggert; Buggert geb. Honvery Anton Honvéry, Civil Ingenieur, 28.06.1820 - 30.12.1877; Betti Honvery, dessen Gattin, gest. 22.03.1888 im 54. Lebensjahre; Dr. Stefan Honvery, 26.02.1863 - 15.04.1918; Margarethe Buggert geb. Honvéry, 28.08.1894 - 28.09.1933; Dr. Erich Buggert, 12.09.1884 - 16.07.1920 |
|||
![]() |
Hornbostel; Hornbostel geb. Winckler; Hornbostel geb. Magnusy; Frank Wolfgang Ritter von Hornbostel, Architect, 04.04.1848 - 13.07.1879; Dr. Friedrich Ritter von Hornbostel, 18.10.1857 - 16.04.1884; Theodor Ritter von Hornbostel, Präsident der k. k. priv. öst. Credit Anstalt für Handel und Gewerbe, etc. etc., 29.10.1815 - 02.06.1888 |
|||
![]() |
Humbert Eduard Humbert, 17.05.1830 - 07.10.1894; Louise Humbert, 22.02.1839 - 11.12.1918; Karl Humbert, 02.11.1868 - 30.05.1948; Emilie Humbert, 04.03.1869 - 20.11.1951 |
|||
![]() |
Janisch; Russer Matthias Janisch, Kriminal-Oberinspektor, gest. 04.08.1947; Antonie Janisch, gest. 26.05.1946; Tony Russer, gest. 21.03.1944; Dr. Eduard Russer, gest. 21.03.1944 |
|||
![]() |
Kanka; Kanka geb. Pauer; Lackner; Lackner geb. Kanka Auguste Kanka geb. Pauer, 01.10.1828 - 12.02.1869; Dr. Paul Lackner, 18.04.1846 - 19.12.1886; Georg Kanka, k. u. k. Oberkirchenrath und Pfarrer der evangelischen Gemeinde A. C., 24.04.1821 - 14.04.1893 (im 50. Jahre seines treuen geistlichen Wirkens); Helene Lackner geb. Kanka, 18.08.1851 - 27.03.1929 |
|||
![]() |
Kaufmann Theodor Kaufmann, 09.11.1881 - 11.07.1941; Eduard Kaufmann, 03.09.1914 - 12.12.1992; Johanna Kaufmann, 26.12.1911 - 01.02.1999 |
|||
![]() |
Kippferling; Peter; Russ; Potischel Elisabeth Kippferling, Private und Hauseigenthümerin, gest. 16.04.1892 im 65. Lebensjahre; Anton Kppferling, gest. 17.11.1896 im 81. Lebensjahre; Anna Potischel, gest. 12.04.1930 im 77. Lebensjahre; Loise Peter, 1858 - 1941; Amalia Russ, 1870 - 1953; Elisabeth Potischel, 13.05.1876 - 27.11.1968 |
|||
![]() |
Kirchweger; Manhart Familie Kirchweger; Carl Kirchweger, Wirkl. Amtsrat (22.9.1877-10.4.1959); Wanda Kirchweger (28.3.1882-27.1.1968); Anna Manhart (30.1.1891-12.5.1971); Dr. jur., Dr. rer. pol., Mag. theol. Robert Kirchweger, Wirkl. Hofrat (19.5.1904-16.9.1988); Hertha Elisabeth Kirchweger (15.1.1906-17.5.1989); Herta Kirchweger (4.12.1912-16.9.1991) |
|||
![]() |
Kuchina; Kuchina geb. Wacha; Veleta; Veleta geb. Broeske Josef Kuchina, 04.08.1892 - 11.03.1934; Antonie Kuchina geb. Wacha, 08.08.1873 - 22.05.1945; Jaro Veleta, 08.01.1888 - 29.09.1962; Frieda Veleta geb. Broeske, 1901 - 1981 |
|||
![]() |
Laszlo Johann von Laszlo, 1837 - 1890; Betty von Laszlo, 1852 - 1930; Emanuel von Laszlo, 28.06.1873 - 26.05.1953; Maria von Laszlo, 10.09.1876 - 08.02.1957; Walter von Laszlo, 14.07.1967 - 03.10.1967 |
|||
![]() |
Laube; Buddeus Hans Laube; Charlotte Buddeus, dessen Großmutter; Iduna Laube; Heinrich Laube |
|||
![]() |
Laudon; Laudon geb. Smolka Lilly von Laudon, 16.04.1909 - 17.09.1960; Dipl. Ing. Heinrich Gideon von Laudon, 14.03.1902 - 23.03.1977; Margarete von Laudon geb. Smolka, 02.12.1920 - 29.01.2005 |
|||
![]() |
Leber; Leber geb. Franck; Kulmer Mathilde Edle von Leber geb. von Franck, 28.03.1814 Wien - 25.02.1875 Wien; Maximilian Edler von Leber, k. k. Ministerialrat d. R., Ritter d. Kais. öst. Ordens der eisernen Krone 3. Classe, Besitzer des Kais. öst. gold. Medaille für Kunst und Wissenschaft, 11.07.1841 - 03.03.1916; Emma Freiin von Kulmer, 02.01.1849 - 14.09.1924; Clothilde Freiin von Kulmer, 23.02.1877 - 18.12.1953; Carl Freiherr von Kulmer, Botschaftsk., 07.03.1883 - ?; Helene Freiin von Kulmer geb. van ?, 26.10.1899 - ? |
|||
![]() |
Littmann; Brilli Elisabeth Littmann, 22.07.1834 Wiesbaden - 04.11.1899; Franz Littmann, Maschinenfabrikant, 07.09.1836 Budapest - 22.11.1916 Wien; Heinrich Edler von Brilli, Feldmarschalleutnant, 16.01.1853 Treviso - 04.05.1922; Betti von Brilli, 24.08.1869 Halle an der Saale - 09.07.1946 Wien |
|||
![]() |
Löhner Johann Löhner, 21.05.1862 - 06.05.1934; Johann Löhner, 16.05.1886 - 10.12.1949; Marie Löhner, 04.01.1892 - 06.02.1972 |
|||
![]() |
Losen; Loosen Alois Losen, 15.11.1859 - 28.08.1929; Leopold Losen, 15.11.1859 - 19.02.1932; Anna Losen, 28.02.1886 - 20.03.1971; Leopold Loosen, 1918 - 2001 |
|||
![]() |
Löw; Rausch geb. Löw Anna Rausch geb. Löw, 19.02.1907 - 04.08.1943; Heinrich Löw, 15.02.1910 - 12.04.1951; Juliane Löw, 18.06.1886 - 20.08.1960; Heinrich Löw, 11.09.1882 - 27.08.1960 |
|||
![]() |
Marolly Johann Marolly, 12.10.1807 - 28.03.1880; Kamilla Marolly, 17.04.1882 - 29.04.1895; Karoline Marolly, 20.07.1823 - 01.01.1898; D. Rudolf Marolly, evangelischer Pfarrer, 26.07.1847 - 08.03.1923; Lisette Marolly, 13.12.1853 - 12.10.1933 |
|||
![]() |
Mayer geb. Jacobi; Strauss geb. Mayer; Honvery; Honvery geb. Mayer; Strauss; Mayer; Knipfer Helene Mayer geb. von Jacobi, gest. 14.02.1894; Emmy Strauss geb. Mayer, 08.05.1873 - 19.04.1913; Michael Honvéry, 16.07.1869 - 04.07.1926; Dora Honvéry geb. Mayer, 12.01.1879 - 17.07.1929; Jacques E. Strauss, 06.04.1857 - 05.12.1930; Otto C. Mayer, 30.07.1874 - 17.04.1936; Felix Alexander Mayer, 01.11.1875 - 16.09.1942; Emilio Knipfer, 25.03.1860 - 20.12.1948; Ella Knipfer, 1871 - 1958 |
|||
![]() |
Mayer; Grossmann geb. Mayer; Pelz Alexander Leopold Mayer, 28.09.1847 - 27.08.1908; G. K. Mayer, 19.02.1807 - 26.10.1870; Franziska Mayer, 27.09.1817 - 16.12.1903; Auguste Grossman geb. Mayer, 24.03.1861 - 09.05.1883; Karl Mayer, 22.05.1850 - 06.12.1885; ?; Grete Pelz, 18.06.1881 - 20.07.1974 |
|||
![]() |
Mayer; Oerley geb. Mayer; Mayer geb. Kirchgaesser von Rheinhoven; Oerley geb. Gemmingen; Oerley Louis Mayer, 10.05.1842 - 22.11.1904; Bella Mayer, 26.05.1858 - 29.05.1932; Ella Oerley geb. Mayer, 1879 - 1969; Valerie Mayer geb. Kirchgaesser von Rheinhoven, 1885 - 1970; Alexander Mayer, k. u. k. Rittmeister, Ritter des Ordens der Eisernen Krone, Major der Luftwaffe, 1887 - 1980; Yvette Oerley geb. Gemmingen, 1918 - 1978; Wilhelm Anton Oerley, 1903 - 1985 |
|||
![]() |
Mazakarini Prof. Dr. Leopold Mazakarini, 1914 - 1990; Elfriede Mazakarini, 1916 - 1989 |
|||
![]() |
Mithlinger Johann Mithlinger, 31.07.1898 - 07.06.1944 (hingerichtet als einer der tapfersten und größten Vorkämpfer für die Interessen der Arbeiterschaft und die Freiheit Österreichs); Maria Mithlinger, dessen Gattin, 1898 - 1987; Johann Mithlinger, 1925 - 2002; Maria Mithlinger, 1920 - 2010 |
|||
![]() |
Müller; Minarz Walter Müller, 22.06.1877 - 19.10.1924; Herbert Müller, 11.07.1910 - 07.12.1931; Karl Ed. Müller, 27.05.1875 - 13.09.1945; Johanna Müller, 17.05.1874 - 05.02.1965; Erna Müller, 12.08.1877 - 11.02.1965; Oberlandesgerichtsrat Dr. Helmut Müller, 24.04.1902 - 14.11.1966; Erika Minarz, 17.07.1914 - 14.09.1989; Walter Minarz, 27.06.1909 - 19.02.1991 |
Müller
|
||
![]() |
Müller; Röder; Ahrens; Hartmuth; Wauer Georg Müller, 12.08.1826 - 11.12.1866; Dr. Louis Röder, 24.09.1869 - 31.07.1902; Philipp Röder, 26.02.1831 - 01.05.1905; Louise Röder, 18.12.1842 - 24.06.1912; Heinrich Ahrens, 16.02.1805 - 26.12.1881; Helene Röder, 11.01.1873 - 21.10.1873; Elisabeth von Hartmuth, 17.02.1899 - 03.05.1899; Adolf Wauer, 07.09.1858 - 03.01.1906 |
Müller
|
||
![]() |
Neuwirth; Neuwirth geb. Kaszas de Jaszapaly; Keler; Haskel geb. Keler; Keler geb. Neuwirth; Mayer; Mayer geb. Keler; Keler geb. Romanus Johann Ritter von Neuwirth, k. u. k. Generalmajor, 1809 - 1889; Viktoria von Neuwirth geb. Kaszas de Jaszapaly, 1843 - 1891; Ludwig von Kéler, k. u. k. Hauptmann, 1868 - 1916; Viktoria Haskel geb. von Kéler, 1890 - 1928; Annilla Mathis von Kéler geb. von Neuwirth, 1868 - 1942; Ludwig von Kéler, Amtssekretär, 1894 - 1945; Alfred Mayer, Sparkassenbeamter, 1899 - 1967; Tatjana Mayer geb. von Kéler, 1901 - 1980; Irene von Kéler geb. Romanus, 1900-1987 |
|||
![]() |
Nitzsche; Scheibe geb. Nitzsche; Richard Fräulein Minna Nitzsche, 24.07.1848 Leisnig - 11.08.1873 Wien; Clara Scheibe geb. Nitzsche, 19.05.1849 Leisnig - 12.08.1873 Wien; Hermann Richard Scheibe, deren einziger Sohn, 29.07.1873 Wien - 14.08.1873 |
|||
![]() |
Noot geb. Flesch; Noot; Preradovic geb. Noot Ida Noot geb. Flesch, 26.09.1866 - 24.03.1891; Otto Noot, 17.02.1850 - 05.11.1935; Ida von Preradovic geb. Noot, 16.03.1891 - 18.11.1970 |
|||
![]() |
Oertel; Oertel geb. Lehsdorf Huldreich Oertel, 26.06.1833 Eisenberg - 03.09.1897 Wien; Alma Oertel geb. Lehsdorf, 08.09.1847 - 17.02.1924 |
|||
![]() |
Ortlieb Karl Gustav Ortlieb, Fabrikant, 06.10.1839 Stuttgart - 29.07.1896 Wien; Robert Carl Ortlieb, 11.11.1887 - 04.05.1899; Therese Ortlieb, 09.10.1858 - 26.03.1940; Friedrich Ortlieb, 1890 - 1977; Olga Ortlieb, 1895 - 1982 |
|||
![]() |
Paget Thomas Stephen Paget, gest. 15.01.1862 im Alter von 14; Samuel Edgar Paget, gest. 10.10.1868 im Alter von 26; Henry Francis Paget, gest. 07.11.1874 im Alter von 36; Georg Paget, 25.08.1950 - 01.09.1951; Ruth Paget geb. Pr..?, 20.03.1928 - 10.10.?; Herbert Paget, 11.07.1855 - 23.09.19? |
|||
![]() |
Pauer; Eder; Eder geb. Pauer; Siebert Ernst Pauer, Superintendent und erster evangelischer Pfarrer etc., 14.12.1791 - 13.02.1861; Sofie Eder geb. Pauer, Med. Dr. und kais. Raths Gattin, 10.08.1825 - 18.10.1881; Dr. Albin Eder, kaiserlicher Rat, 01.10.1830 - 14.11.1911; Rudolf Siebert, 23.11.1850 - 02.12.1922; |
Eder
|
||
![]() |
Pauer; Fabian geb. Pauer; Fabian Alois Pauer, Gastwirt, 25.05.1884 - 30.03.1931; Minna Pauer, 29.11.1895 - 16.05.1969; Gertraude Fabian geb. Pauer, 21.04.1919 - 15.02.2007; Viktor Fabian, 06.05.1913 - 24.10.2000 |
|||
![]() |
Penitschka; Penitschka geb. Tichatschek; Tichatschek Josef Penitschka, Direktor i. R., 12.07.1883 - 30.05.1948; Fritz Penitschka, 13.10.1912 - 13.02.1956; Elsa Penitschka geb. Tichatschek, 22.11.1882 - 22.03.1967; Josef Tichatschek, Werkmeister i. P., 1856 - 1934; Anna Tichatschek, 1853 - 1945 |
|||
![]() |
Petri; Leixner geb. Petri; Leixner; Petzel Carl Petri, Realitätenbesitzer, 28.01.1823 - 05.09.1894; Helene Leixner geb. Petri, gest. 25.04.1939; Johann Leixner, städtischer Beamter, 12.10.1854 - 06.01.1940; Dr. Erich Petzel, ?1.01.1894 - 26.12.1970; Mathilde Petzel, 21.06.1889 - 16.09.1979 |
|||
![]() |
Pfau; Heyder; Frömming Eduard Pfau, 1874 - 1954; Margarete von Heyder, 1880 - 1965; Waldemar Frömming, 1910 - 1988; Ilse Frömming, 1926 - 1988 |
|||
![]() |
Pfeifer geb. Leykam; Pfeifer geb. Hörhager; Pfeifer; Seipelt Ida Pfeifer geb. von Leykam, 25.11.1855 - 01.11.1932; Herma Pfeifer geb. Hörhager, Oberstleutnantsgattin, 09.01.1897 - 08.08.1945; Oberstleutnant Amadeus Pfeifer, Reg.-Rat i. R., 31.08.1881 - 24.01.1951; Fritz Seipelt, Elektromeister, 1924 - 1958 |
|||
![]() |
Pietschmann; Pietschmann geb. Ludwig Therese Pietschmann, 13.10.1866 - 25.03.1940; Mr. Franz Pietschmann, Apotheker, 22.02.1862 - 17.12.1941; Elise Pietschmann geb. Ludwig, 04.05.1898 - 14.08.1986; Dr. Artur Pietschmann, Apotheker, 13.02.1900 - 18.07.1987 |
|||
![]() |
Pisec; Pisec geb. Weitzel; Pisec geb. Fellerer Franz Pisec, Schmiedemeister und Fuhrwerker, 24.09.1887 - 13.03.1957; Maria Pisec geb. Weitzel, Obst- und Gemüsehändlerin, Hausbesitzerin, 12.04.1889 - 21.06.1979; Komm. Rat Rudolf Pisec, Großhandelskaufmann, 22.01.1921 - 31.07.1992; Dkfm. Dr. Martha Pisec geb. Fellerer, Exportkauffrau und liebende Mutter, r.k., 07.05.1926 - 08.05.2008; Komm. Rat Dkfm. Dr. Karl J. Pisec, Generalkonsul, Bundesrat, Europarat, Exportkaufmann, 28.09.1925 - 15.11.2009 |
|||
![]() |
Porubszky; Magg geb. Porubszky; Magg; Porubszky geb. Weber Marianne Magg geb. Porubszky, 31.05.1844 (verm. 24.05.1866) - 27.02.1873; Dr. Gustav Porubszky, k. k. Oberkirchenrath, erster Pfarrer der evang. Gemeinde A. C., etc., 13.03.1812 - 17.07.1876; Walter Magg, 22.09.1868 - 07.05.1883; Emil Porubszky, 22.12.1839 - 08.10.1890; Bertha Porubszky geb. Weber, k. k. Oberkirchenraths-Witwe, 30.10.1821 - 17.01.1903 |
|||
![]() |
Preu geb. Holzheimer; Preu; Schücktanz geb. Preu Margarethe Preu geb. Holzheimer, 15.08.1830 Nürnberg - 24.02.1903 Wien; Christoph Preu, 11.09.1828 Nürnberg - 16.07.1906 Wien; Ricka Schücktanz geb. Preu, deren Tochter, 27.07.1861 - 08.03.1905 |
|||
![]() |
Putz; Kastowsky; Thomanek, Pregartbauer Otto Putz, 04.12.1900 - 09.09.1927; Julius Putz, 15.06.1874 - 08.09.1937; Robert Putz, 23.04.1898 - 13.02.1945; Otti Putz, 16.04.1935 - 13.02.1945; Lisl Putz, 04.08.1942 - 13.02.1945; A. Kastowsky, 09.09.1901 - 13.02.1945; Josefine Putz, 05.03.1877 - 31.01.1949; Josefine Thomanek, 27.03.1902 - 09.12.1974; Josef Pregartbauer, 31.10.1893 - 22.01.1977; Hilde Pregartbauer, 04.04.1899 - 17.10.1988; Elisabeth Putz, 26.09.1908 - 16.08.1989 |
|||
![]() |
Raabe; Raabe geb. Löfström Friedrich Bruno Raabe, 10.07.1821 - 02.12.1897; Med. Dr. Rudolf Raabe, 21.06.1863 - 29.03.1926; Sigrid Raabe geb. Löfström, 19.09.1895 - 28.10.1968; Dr. Erich Raabe, 15.07.1893 - 14.07.1980 |
|||
![]() |
Reder von Redenau; Hitzinger Wilhelm Reder von Redenau, 1831 - 1889; Sofie Vilma von Hitzinger, 1863´2 - 1928; Hanns von Hitzinger, Burgschauspieler, 1892 - 1945; Hilde von Hitzinger, Journalistin, ? |
Reder
|
||
![]() |
Reder von Redenau; Wagner; Emmler; Voitus van Hamme geb. Hitzinger Maria Reder von Redenau, 1888 - 1950; Hellmut von Redenau, 1891-1963; Maria Reder von Redenau, 1898 - 1980; Elisabeth Emmler, 1920 - 2000; Bertold Emmler, 1906 - 1994; Vilma Voitus van Hamme geb. Ritter von Hitzinger, 01.11.1890 - 07.02.1972 |
Reder
|
||
![]() |
Reichenfelser Reg. Rat Heinrich L. Reichenfelser, 07.05.1871 - 26.11.1945; Henriette Reichenfelser, 01.12.1872 - 24.09.1955; Direktor Karl Reichenfelser, 24.04.1899 - 23.12.1971; Elisabeth Reichenfelser, 15.07.1902 - 11.03.1981 |
|||
![]() |
Reinhardt; Stibral geb. Reinhardt; Reinhardt geb. Ruber Ludwig Paul Ritter von Reinhardt, Verkehrsdirektor der priv. öst. ung. Staatseisenbahngesellschaft, 25.09.1832 Straßburg, 16.05.1889 Wien; Jenny Ida von Reinhardt, gest. 21.01.1910 Salzburg; Heinrich Ritter von Reinhardt, Ministerialrat a. D., 02.08.1870 Straßburg, 20.11.1928 Wien; Camille Stibral geb. von Reinhardt, 01.05.1868 - 01.05.1942; Helene von Reinhardt geb. Freiin von Ruber, 29.11.1881 - 29.04.1969 |
|||
![]() |
Remp Raimund Remp, Leutnant in Sturmartillerie, Besitzer d. E. K. II. Kl., Ostmedaille und Silb. Verwundetenabzeichen, 10.06.1923 - 22.11.1943; Regierungsrat Ferdinand Remp, Professor i. R. u. Akademischer Maler, 24.01.1870 - 14.09.1945; Anna Remp, 31.07.1886 - 22.05.1959; Regierungsrat Robert Remp, Amtsdirektor i. R., 10.06.1923 - 24.03.2008 |
|||
![]() |
Rettich geb. Gley; Rettich Julie Rettich geb. Gley, k. k. Hofschauspielerin, 17.04.1809 Hamburg - 11.04.1866 Wien; Carl Rettich, k. k. Hofschauspiler und Regisseur; 03.02.1805 - 18.11.1878 |
|||
![]() |
Rieder; Häfner; Häfner geb. Rieder Fanny Rieder, 17.01.1879 - 29.07.1939; Wilhelm Rieder, 12.12.1871 - 08.04.1945; Günther Rieder, 21.03.1910 - 02.04.1986; Herbert Häfner, 14.02.1905 - 28.06.1952; Wilhelmine Häfner geb. Rieder, 09.07.1903 - 14.02.1985 |
|||
![]() |
Rössler; Kriehebauer Arnold Peter Rössler, Gastwirt und Bezirksrat des V. Bezirkes, 29.04.1879 - 23.07.1935; Katharina Kriehebauer, 22.11.1881 - 09.05.1965 |
|||
![]() |
Rudolph geb. Mayer; Rudolph; Rudolph geb. Schulz; Horowitz geb. Rudolph Amalie Rudolph geb. Mayer, 18.06.1859 - 16.10.1895; Julius Rudolph, 19.09.1844 - 02.01.1917; Friedericke Rudolph geb. Schulz, 10.07.1854 - 27.01.1934; Julius Rudolph, 06.10.1895 - 20.07.1973; Margaretha Rudolph, 10.06.1895 - 11.12.1976; Grete Horowitz geb. Rudolph, 20.06.1892 - 18.06.1985 |
|||
![]() |
Salomon Elfriede Salomon, gest. 28.11.1882; Joachim Salomon, 07.03.1829 Sandersleben - 21.09.1896 |
|||
![]() |
Sandecki; Sandecki geb. Rosthorn verw. Würfel; Sandecki geb. Patzak; Schmidt geb. Sandecki; Schmidt; Bleyweiss-Schmidt Dipl. Ing. Wilhelm Sandecki, Zentraldirektor der Perlmooser Zementwerke A. G., Ehrenbürger der Technischen Hochschule in Wien, 15.02.1893 - 05.09.1949; Emma Sandecki geb. von Rosthorn verw. Würfel, 17.03.1886 - 05.09.1949; Marie Sandecki geb. Patzak, Landesgerichtsrats-Witwe, 30.11.1867 - 11.02.1950; Helene Schmidt geb. Sandecki, Oberinspektors-Gattin, 30.11.1891 - 01.05.1950; Robert Schmidt, Oberinspektor i. R., 20.07.1876 - 09.07.1957; Elsa Bleyweiss-Schmidt, 1880 - 1966 |
|||
![]() |
Sandrock; Chantal Eduard [Othello] Sandrock, Vater, [Kaufmann], 1834 - 1897; Nancy Sandrock [geb. Johanna Simonetta ten Hagen], Mutter, [niederländische Schauspielerin], 1833 - 1917 [Eltern heirateten am 20.12.1860 in Amsterdam und waren ab 15.11.1869 geschieden]; Caroline Chantal, Tante, 1831 - 1903; Adele [Caroline] Sandrock, [niederländisch-deutsche Schauspielerin], 19.08.1863 Rotterdamm - 30.08.1937 Charlottenburg Berlin; Wilhelmine Sandrock, Adeles Schwester, 05.02.1861 Rotterdamm - 29.11.1948 Berlin siehe auch: Wikipedia zu Adele Sandrock und openarchives.nl |
|||
![]() |
Scheibe; Scheibe geb. Metzner; Scheibe geb. Knobloch; Römpler Richard Scheibe, 01.11.1876 - 30.06.1838; Adolfine Scheibe geb. Metzner, 04.02.1871 - 03.12.1943; Friedrich Hermann Scheibe, 05.07.1875 - 25.07.1946; Adolfine Scheibe, 11.12.1905 - 06.05.1986 |
|||
![]() |
Scheid; Flaecher-Scheid; Schedl; Weinstabl; Scheid-Priel Dr. Johanna Scheid, 17.06.1898 - 04.02.1933; Mina Flaecher-Scheid, 17.01.1886 - 24.04.1947; Heinz Schedl, 05.09.1932 - 02.07.2011; Gretl Weinstabl, 30.08.1839 - 29.01.1996; Moritz Weinstabl, 23.07.1882 - 24.02.1970; Madeleine Weinstabl, 09.06.1915 - 09.12.2000?; Georg Scheid, 29.05.1839 - 07.06.1937; Betty Scheid-Priel, 28.08.1858 - 21.0;4.1944; Maria Schedl, 24.01.1936 - ?; Sarita Weinstabl, 08.09.1904 - 16.02.1961; Georg Weinstabl, 17.07.1917 - 22.01.1998 |
|||
![]() |
Scherzer Dr. Carl von Scherzer, 01.05.1821 - 19.02.1903 (durch Feuer bestattet in Gotha am 25.02.1903); Julie von Scherzer, verwitwete Gentiller?, gest. 18.10.1900 siehe auch: Wikipedia |
|||
![]() |
Schmidt; Roitz K. F. Wilhelm Schmidt, aus Zehden, 27.12.1808 - 26.12.1893; Therese Schmidt, dessen Gattin, 04.06.1815 - 05.05.1894; Wilhelmine Roitz, deren Tochter, 08.05.1849 - 29.06.1939; Dr. Anton Roitz, ihr Sohn, Senatspräsident, 04.05.1872 - 23.02.1951; Irmgard Roitz, dessen Gattin, 24.01.1893 - 29.04.1971 |
|||
![]() |
Schmieder; Schmieder geb. Machado-Guimardes; Pokorny Albert Schmieder, 18.12.1830 Karlsruhe - 20.06.1888 Wien; Maria Theodoria Schmieder geb. Machado-Guimardes, 09.11.1840 Rio de Janeiro - 28.10.1888 Wien; Albert Pokorny, 06.03.1885 - 20.04.1945 |
|||
![]() |
Schröer; Schröer geb. Kohanyi Prof. Dr. Karl Julius Schröer, 11.01.1825 Pressburg - 16.12.1900 Wien; Hermine Schröer geb. von Kohanyi, 08.05.1834 Tot-Megyer - 28.03.1911 Wien |
|||
![]() |
Shuttleworth John Shuttleworth, von Lincoln (England), 24.08.1834 - 08.03.1890; Mary Shuttleworth, seine Frau, 16.12.1831 - 24.09.1899 |
|||
![]() |
Stein Dr. Lorenz von Stein, Universitätsprofessor, 1815 Eckernförde - 1890 Weidlingau (Wien Penzing); Dr. Ernst von Stein, Generalsekretär, 1858 Wien - 1929 Trautenau |
|||
![]() |
Steinbichler; Steinbichler geb. Ilek Maria Steinbichler geb. Ilek, 06.09.1875 - 31.10.1936; Johann Steinbichler, 21.08.1875 - 01.08.1959; Käthe Steinbichler, 11.06.1907 - 29.06.19?; Johann Steinbichler, 15.11.1908 - 28.01.1987 |
|||
![]() |
Stier; Weber Friederike Jacobine Stier, 24.11.1796 - 09.10.1868; Johanna Stier, 08.11.1861 - 11.10.1928; Carl Stier, gest. 09.09.1937; Cäcilie Stier, 14.12.1869 - 22.04.1946; Hofrat DDr. Otto R. J. Weber, 31.12.1916 - 16.10.2006 |
|||
![]() |
Štúr (Stur) Dionýz Štúr, Geologe, Direktor der k. k. geologischen Reichsanstalt (1885-1892), 02.04.1827 Beckov - 09.10.1893 Wien |
|||
![]() |
Suess; Neumayr; Frankel; Förster; Kuzmany; Suess geb. Zdekauer Adolph Heinrich Sueß, 11.03.1797 - 24.05.1862; Emil Sueß, 30.03.1835 - 22.05.1872; Sabine Sueß, 04.02.1863 - 29.07.1872; Laura Frankel, 05.07.1862 - 21.07.1878; Rud. Frankel, 03.04.1819 - 14.09.1880; Eleono. Sueß geb. Zdekauer, 11.05.1807 - 22.06.1884; C. L. Kuzmány, 28.11.1833 - 11.10.1885; Melchior Neumayr, 24.10.1845 - 29.01.1890; Mathilde Förster, 01.04.1846 - 02.12.1902; Marie Kuzmány, 11.11.1838 - 08.01.1909; Friedrich Sueß, Generalrat der Oest. Ung. Bank, 08.06.1833 - 06.11.1907 |
|||
![]() |
Szlezák (Szelzak) Ludwig Szlezák, 23.08.1865 - 19.11.1931; Julie Szlezák, 01.01.1876 - 03.11.1935; Leopold Szlezák, 30.07.1898 - 29.01.1959 |
|||
![]() |
Taubler; Taubler geb. Schachner; Tugendhat; Tugendhat geb. Taubler Ferdinand Tabler, Seidenfabrikant, Gremialvorstand, k. k. Commerzialrat, Gemeinderat der Stadt Wien, Fondsverwalter der evang. Gemeinde A. C., etc. etc., gest. 13.09.1898 im 65 Lebensjahre; Anna Taubler geb. Schachner, dessen Gattin, gest. 12.09.1909 im 70. Lebensjahre; Hortense Taubler, gest. 23.12.1893 im 14. Lebensjahre; Fritzl Taubler, 06.09.1922 - 07.09.1922; Dr. Robert Tugendhat, Rechtsanwalt in Wien, 23.10.1858 - 05.11.1933; Philippine Tugendhat geb. Taubler, 04.04.18? - 01.07.19?; Grete Tugendhat, 14.11.1901 - 13.08.1954 |
|||
![]() |
Török; Wlatschiha von Stillheim geb. Török; Török geb. Zeidner; Török geb. Tuschner Caroline von Török geb. Zeidner, 1824 - 1904; Friedrich von Török, 1892 - 1918 (ruht in Berezowka/Sibirien); Charlotte Wlatschiha Edle von Stillheim geb. von Török, 1896 - 1934; Therese von Török geb. Tuschner, 1868 - 1945; Guido von Török, 1894 - 1950; Anna von Török, 1890 - 1976 |
|||
![]() |
Trömel Moritz Trömel, Buchhändler, 29.10.1838 - 22.02.1891; Paul Trömel, sein Sohn, 20.07.1870 - 11.03.1908; Alfred Trömel, sein Sohn, 02.06.1874 - 23.07.1912 |
|||
![]() |
Varges; Pollet; Rukavina geb. Pollet; Pollet; Courard; Ludwig Wilhelm Courard, 17.03.1835 - 07.01.1886; Filipp Ludwig, k. k. Oberst, 12.03.1828 - 25.12.1889; Johann Pollet, k. k. Artillerie-Hauptmann, best. 15.09.1872; Anna Baronin Rukavina geb. Pollet, ? - 28.09.1888; Hans von Pollet, 16.09.1901 - 29.08.1953; Anneliese von Pollet, 03.01.1907 - 09.06.1996 im gleichen Grab [Quelle: Verstorbenensuche evang. Friedhöfe] Heinrich Varges, best. 04.03.1866; Maria Varges, best. 04.03.1866; Luise Pollet, best. 09.01.1892; Anna Courard, best. 16.11.1896; Christine Ludwig, best. 22.04.1903; Friederike Stockert, best. 20.08.1953; Ludwig Stockert, best. 20.08.1953 |
Lokalisiert | Gruppe GRU, Nr. 27 | |
![]() |
Vogel von Frommannshausen C. [Carl] Albrecht Ritter Vogel von Frommannshausen, Dr. Theol. et phil. k. k. Regierungsrath, Professor an der k. k. evang. theol. Facultät, 10.03.1822 Dresden - 11.09.1890 Wien siehe auch: Österr. Biograf. Lexikon |
|||
![]() |
Waechter Johann Waechter, k. k. Consistorial-Rath, Superintendent, Director der protestantisch-theologischen Lehranstalt und erster Prediger der Evangelischen Gemeinde A. C. in Wien, 05.12.1767 Zeben in Ungarn - 26.04.1827 Wien |
|||
![]() |
Warrens; Edlinger; Kleibel Eduard Warrens, 26.05.1818 - 05.01.1872; Dr. Andreas Edlinger, 1847 - 1921; Hofrat Anton Kleibel, 1852 - 1928; Kaethe Edlinger, 1861 - 1937; Henriette Kleibel, 1859 - 1941 |
|||
![]() |
Weinberger; Wittmann geb. Weinberger Helene Wittmann geb. Weinberger, gest. 05.12.1898; Prof. Charles Weinberger, ihr Sohn, 03.04.1861 - 01.11.1939 |
|||
![]() |
Welcker; Welcker geb. Rothenberger; Fieber; Fieber geb. Welcker Lina Welcker geb. Rothenberger, 03.05.1810 - 12.04.1869; Dr. Carl Welcker, 06.10.1816 - 18.03.1882; Dr. Carl Fieber, 10.05.1837 Prag - 29.02.1908 Wien; Ida Elisabeth Fieber geb. Welcker, 04.06.1842 - 12.05.1910 |
|||
![]() |
Wimmer; Zetter; Zetter geb. Wimmer; Kühne; Crüwell Gottlieb August Wimmer, ev. Pfarrer in Oberschüzen, 20.08.1791 - 12.05.1863; Magdalena Wimmer, 22.02.1797 - 20.12.1881; Mathias Zetter, 24.12.1820 - 08.01.1887; Adele Zetter geb. Wimmer, 22.02.1828 - 12.10.1894; Adele Kühne, 12.08.1860 - 07.09.1894; Cornelia Grüwell, 1842 - 1922; Isabella Crüwell, 1864 - 1937 |
Wimmer
|
||
![]() |
Winkler von Forazest; Jungnikl Dr. Franz Ritter Winkler von Forazest, 03.12.1862 - 14.11.1934; Maria Winkler von Forazest, 25.11.1883 - 20.07.1973; Akad. Maler Franz A. Jungnikl, 03.08.1899 - 04.09.1984 |
|||
![]() |
Winter Max Winter, Der Kinderfreund, sozialistischer Journalist, Vizebürgermeister von Wien, Obmann der Kinderfreunde in Österreich, 09.01.1870 - best. 17.09.1937 ("gestorben in der Verbannung" [in Hollywood]) siehe auch: Wikipedia |
Winter
|
||
![]() |
Wyhnalek; Schlechta; Svoboda; Gaudmann Emanuel Wyhnalek, 24.08.1871 - 25.11.1942; Josef Schlechta, 10.02.1895 - 08.02.1948; Marie Wyhnalek, 14.02.1873 - 22.04.1949; Anna Svoboda, 16.12.1904 - 20.07.1950; Margit Svoboda, 1923 - 2002; Hans Gaudmann, 31.07.1919 - 14.02.1997 |
|||
![]() |
Zacharias; Zacharias geb. Werner Emilie Zacharias geb. Werner, 22.08.1820 - 01.01.1873; Paul Zacharias, 12.01.1872 - 16.11.1880; Christoph Zacharias, gest. 24.10.1893 im 81. Lebensjahre; Hermann Zacharias, 03.09.1845 - 28.02.1909; Fritz Zacharias, ?.01.1814 - 26.09.1910; Alfred Zacharias, 1878 - best. 06.12.1933 im gleichen Grab [Quelle: Verstorbenensuche evang. Friedhöfe] Maria Lamich, best. 11.03.1946 (83); Paulina Zacharias, 30.08.1883 - best. 19.10.1970 (87) |
Lokalisiert | Gruppe GRU, Nr. 226 |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Altmitter; Altmütter Georg ALTMITTER (ALTMÜTTER) geb. 1787 gest. 02.01.1857 k.k. Prof. d. Technik |
Altmitter (Altmütter), Georg (gest. 2 Jan 1857)
|
||
![]() |
Ander Alois ANDER geb. 10.08.1821 in Liebetitz/Böhmen gest. 11.12.1864 in Wien-Stadt (Opernring 4) an einer "Geistesstörung", bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; am 25.10.1894 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.32A,Nr.14) überführt. Hofopernsänger (Tenor) |
Ander, Alois (gest. 11 Dez 1864)
|
||
![]() |
Böhm Josef Daniel BÖHM geb. 1794 gest. 13.01.1865 Medailleur |
|||
![]() |
Costenoble Karl Ludwig COSTENOBLE geb. 28.12.1769 gest. 28.08.1837 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; am 17.05.1904 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.14A,Nr.50) überführt. Hofschauspieler |
|||
![]() |
Einsle Anton EINSLE geb. 30.01.1801 in Wien (1070, Neubaug.16) gest. 10.03.1871 in Wien (1100, Favoritenstr.36), bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.30A,R.3,Nr.13) überführt. Porträt-Maler "Dame im roten Kleid" (fec.1838) |
|||
![]() |
Ender Johann Nepomuk ENDER geb. 03.11.1793 gest. 16.03.1854 Maler Elise ENDER (Gattin) geb. 01.10.1793 gest. 28.09.1873 |
|||
![]() |
Ender Johann Nepomuk ENDER geb. 03.11.1793 gest. 16.03.1854 Maler |
|||
![]() |
Forti Anton FORTI geb. 08.06.1790 in Wien gest. 16.07.1859 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Hofopernsänger (Bariton), Musiker (Bratschist). |
|||
![]() |
Füger Heinrich FÜGER geb. 1751 gest. 05.11.1818 Historienmaler |
|||
![]() |
Gerstel geb. Zelli |
|||
![]() |
Gewey; Rosenbaum |
|||
![]() |
Gewey; Rosenbaum Franz Xaver Karl GEWEY geb. 14.04.1774 gest. 18.10.1819 Dichter |
|||
![]() |
Gölis; Gölis geb. von Mossbach |
|||
![]() |
Günther; Greif; Veith |
|||
![]() |
Haltmeyer |
|||
![]() |
Haslinger Carl HASLINGER geb. 11.06.1816 in Wien gest. 26.12.1868 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Komponist, Pianist, Musikalienverleger, Musikalienhändler. |
|||
![]() |
Heger Prof.Dr. Ignaz Jakob HEGER geb. 05.07.1808 in Policka/Böhmen gest. 11.05.1854 in Wien (1040, Schaumburgerg.4 - Gedenktafel), bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.50) überführt. Stenograph ("Apostel der Gabelsberger Stenographie"). |
|||
![]() |
Heicke; Heike Josef Heicke (Heike) geb. 12.03.1811 in Wien gest. 06.11.1861 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Tier- u. Landschaftsmaler, Aquarellist, Lithograf. Porträt von Johann Baptist Clarot (fec.1835) |
|||
![]() |
Heiss Dr. Franz HEISS gest. 25.12.1824 |
|||
![]() |
Heyt |
|||
![]() |
Kaltenbrunner |
|||
![]() |
Kaltenbrunner Karl Adam KALTENBRUNNER geb. 1804 gest. 1867 Dichter, Schriftsteller |
|||
![]() |
Kern Martin KERN geb. 11.11.1758 gest. 03.12.1818 Direktor des Bürgerspitals |
|||
![]() |
Kern; Kern geb. Wolf von Rosenfeld Martin KERN geb. 11.11.1758 gest. 03.12.1818 Direktor des Bürgerspitals Helena KERN geb. WOLF VON ROSENFELD (Gattin) gest. 16.05.1822 im 64.Lj. |
|||
![]() |
Kindergrab (unbekannt) |
|||
![]() |
Klieber Josef KLIEBER geb. 01.11.1773 gest. 12.01.1850 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.53) überführt Bildhauer |
|||
![]() |
Koberwein Sophie KOBERWEIN Josef KOBERWEIN geb. 1774 gest. 30.05.1857 Hofschauspieler |
|||
![]() |
Koberwein Josef KOBERWEIN geb. 1774 gest. 30.05.1857 Hofschauspieler |
|||
![]() |
Krafft Peter KRAFFT geb. 1780 gest. 28.10.1856 Maler, Direktor der Belvedere-Galerie. |
|||
![]() |
Lortzing |
|||
![]() |
Mader |
|||
![]() |
Matzleinsdorfer Friedhof Matzleinsdorfer Katholischer und Protestantischer Friedhof, Lageplan 1906. Mit Wirkung vom 01.01.1784 ordnete Joseph II. die Schließung sämtlicher, innerhalb der Linien (des Gürtels) gelegenen Friedhöfe an. Ab Mai 1784 waren Bestattungen innerhalb der Linien nicht mehr erlaubt. Als Ersatz wurden fünf größere Friedhöfe außerhalb/nahe an den Linien geschaffen. Einer von diesen war der Matzleinsdorfer (Katholische) Friedhof („Freydhof ausser der Mäzleinstorfer Linie“). 1869 wurden die fünf Josephinischen Friedhöfe von der Stadt Wien übernommen und als „Kommunal-Friedhöfe“ bezeichnet. Ab November 1874 wurden auch sie geschlossen und Bestattungen fanden nun am neuen Zentralfriedhof, fernab des Stadtzentrums, oder in den zahlreichen, heute vielfach noch existierenden, "Vorstadt-Friedhöfen" statt. Der Matzleinsdorfer (Katholische) Friedhof (1100, Waldmüllerpark ) wurde 1923 unter dem Bürgermeister Jakob Reumann in eine Pakanlage umgewandelt. Ein Grabsteinhain wurde angelegt, er enthält ca. 100 kulturhistorisch wertvolle Grabdenkmäler. |
|||
![]() |
Mayseder Josef MAYSEDER geb. 26.10.1789 gest. 21.11.1863 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; am 30.07.1904 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.36) überführt. Violinvirtuose |
|||
![]() |
Negele; Negele geb. Cebek |
|||
![]() |
Negele; Negele geb. Cebek |
|||
![]() |
Padovan |
|||
![]() |
Papp von Maczedoniy |
|||
![]() |
Papp von Maczedoniy |
|||
![]() |
Papp von Maczedoniy |
|||
![]() |
Ranftl Matthias RANFTL geb. 21.02.1805 gest. 01.12.1854 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; am 21.06.1906 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.39) überführt. Maler |
|||
![]() |
Redtenbacher Dr. Josef REDTENBACHER gest. 05.01.1870 Prof. d. Chemie |
|||
![]() |
Reumann; Waldmüller Park |
|||
![]() |
Salieri Anton SALIERI geb. 19.08.1750 gest. 07.05.1825 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; am 24.11.1909 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.54) überführt. Komponist |
|||
![]() |
Schnorr von Carolsfeld Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld geb. 11.10.1788 in Königsberg/Ostpreußen gest. 13.04.1853 in Wien (1030, Rennweg 6 / Unteres Belvedere), bestattet am Matzleindorfer Kathol. Friedhof Maler (deutsche Romantik), Litograf, Radierer, erster Kustos der Belvedere Galerie (Nachfolger von Carl Russ). Ölbild: Die drei Marien am Grabe Jesu (fec.1835) |
|||
![]() |
Schuller |
|||
![]() |
Schweiger |
|||
![]() |
Seng; Seng geb. Aign |
|||
![]() |
Staudigl |
|||
![]() |
Staudigl |
|||
![]() |
Staudigl Josef STAUDIGL geb. 1807 gest. 28.03.1861 k.k. Hofopernsänger |
|||
![]() |
Stöber Franz STÖBER geb. 1795 gest. 11.04.1858 Kupferstecher |
|||
![]() |
Sulkowska von Bielitz geb. von Dietrich zu Landsee |
|||
![]() |
Thury |
|||
![]() |
Trotter |
|||
![]() |
van Beethoven Johann Nikolaus van BEETHOVEN geb. 02.10.1776 in Bonn gest. 12.01.1848 in Wien; bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof (die orig. Grabtafel ist nicht erhalten). Apotheker, Bruder von Ludwig van Beethoven (1770-1827). |
|||
![]() |
Vogl |
|||
![]() |
Vogl Johann Michael VOGL geb. 30.08.1768 gest. 20.11.1840 k.k. Hofopernsänger |
|||
![]() |
Vogt geb. Schuch |
|||
![]() |
von Dietrich |
|||
![]() |
von Dietrich zu Landsee |
|||
![]() |
von Gluck Christoph Willibald Ritter von GLUCK geb. 02.07.1714 in Erasbach/Oberpfalz gest. 15.11.1787 in Wien (1040, Wiedner Hauptstr.32), bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; am 29.11.1890 exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.32A,Nr.49) überführt. Komponist (Vorklassik) Porträt (Ölgemälde, fec. Josef Siffred Duplessis, 1755). |
|||
![]() |
von Jacquin Josef Franz Freiherr von JACQUIN gest. 09.12.1839 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Botaniker |
|||
![]() |
von Lannoy |
|||
![]() |
von Lannoy Eduard Freiherr von LANNOY geb. 04.12.1787 in Brüssel gest. 28.03.1853 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol.Friedhof. Komponist, Musikkritiker |
|||
![]() |
von Littrow Josef Johann von LITTROW geb. 13.03.1781 in Bischofteinitz/Böhmen gest. 30.11.1840 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Astronom, Initiator u. Direktor der neuen Universitätssternwarte |
|||
![]() |
von Longueville; de Villers |
|||
![]() |
von Mengen |
|||
![]() |
von Molitor |
|||
![]() |
von Molitor Martin von MOLITOR gest. 16.04.1812 Landschaftsmaler |
|||
![]() |
von Nesselrode-Ereschhoven; von Gernmiin; von Lichtenstein; von Kanckoronski; Stachel; von Kesselstatt; von der Tann; von Ledochowski; von Pergen |
|||
![]() |
von Paszthor geb. von Hoszner |
|||
![]() |
von Paszthor geb. von Hoszner |
|||
![]() |
von Paszthor geb. von Hoszner |
|||
![]() |
von Pillersdorf Franz Freiherr von PILLERSDORF geb. 01.03.1786 in Brünn gest. 22.02.1862 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof k.k. Minister (Innenresort,1848), Staatsmann ("Pillerstorferscher Verfassungsentwurf"), Beamter |
|||
![]() |
von Sinclair |
|||
![]() |
von Weiss |
|||
![]() |
von Zedlitz |
|||
![]() |
von Zedlitz |
|||
![]() |
von Zedlitz |
|||
![]() |
von Zedlitz Joseph Christian Freiherr von ZEDLITZ geb. 28.02.1790 gest. 16.03.1862 Dichter |
|||
![]() |
Wagner Josef WAGNER geb. 15.03.1818 in Wien gest. 05.06.1870 in Wien-Stadt (1010, Minoritenpl.4), bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Hofschauspieler (klassische Helden- u. Liebhaberrollen) |
|||
![]() |
Wagner geb. Unzelmann Bertha WAGNER geb. UNZELMANN gest. 07.03.1858 k.k. Hofschauspielerin |
|||
![]() |
Waldmüller Ferdinand Georg WALDMÜLLER geb. 15.01.1793 in Wien gest. 22.08.1865 in Hinterbrühl/Mödling, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; Grabstein seit 1922 im Hain, Namensgeber des Parks. Maler (Biedermeier) |
|||
![]() |
Waldmüller Ferdinand Georg WALDMÜLLER geb. 15.01.1793 in Wien gest. 22.08.1865 in Hinterbrühl/Mödling, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; Grabstein seit 1922 im Hain, Namensgeber des Parks. Maler (Biedermeier) Lithografie von Eduard Kaiser (fec.1847) |
|||
![]() |
Wappen mit Freiherrn-Krone |
|||
![]() |
Wilhelmi; von Panwitz Friedrich Wilhelm von PANWITZ genannt WILHELMI geb. 21.04.1788 in Schilchow/Preußen gest. 02.05.1852 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof Hofschauspieler |
|||
![]() |
Wirer von Rettenbach Dr.Franz de Paula Augustin WIRER Ritter von RETTENBACH geb. 02.04.1771 in Korneuburg gest. 30.03.1844 in Wien, bestattet am Matzleinsdorfer Kathol. Friedhof; exhumiert und auf den Zentralfriedhof (Gr.0,Nr.55) überführt. Leibarzt Kaiser Franz I., Hofarzt, Begründer der Sole-Kuranstalten in Bad Ischl. |
|||
![]() |
Witteczek |
1 bis 3 von 3 Cemeteries in 10. Favoriten, Wien, Österreich Sorted by location