1 bis 6 von 6 Cemeteries in 4830 Hallstatt, Bezirk Gmunden, Oberösterreich, Österreich Sorted by location
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Altar |
|||
![]() |
Altar |
|||
![]() |
Altar |
|||
![]() |
Beinhaus Hallstätter Beinhaus Weltberühmter Karner, belegt mit exhumiertem Totengebein seit 1600. Nach 10-20 jähriger Grabruhe wurden die Gräber geöffnet, die Gebeine gereinigt, die Schädel gebleicht, beschriftet und bemalt. Derzeit sind rund 1200 Totenschädel im Beinhaus. Wissenschaftlich gesichtet, vermessen und neu geordnet durch Univ. Professor DDr. Mag. Gustav Saufer von der Univ. Innsbruck. Viele Familien ruhen seit Generationen im Beinhaus - ein Stück Geschichte des christlichen Hallstatt. Wir stehen in Stille und Ehrfurcht vor diesem Grabmahl! Der Herr schenke allen Seinen ewigen Frieden! |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
|||
![]() |
Schädel |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Altar; Kanzel |
|||
![]() |
Bergmann; Mittermayr |
|||
![]() |
Evangelische Gemeinde |
|||
![]() |
Geist; Pilzecker |
|||
![]() |
Goetze; Sailer |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kirchengeschichte |
|||
![]() |
Kirchengeschichte |
|||
![]() |
Kirchengeschichte |
|||
![]() |
Kirchengeschichte |
|||
![]() |
Koch; Fehler |
|||
![]() |
von Sattler |
|||
![]() |
von Sattler |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Altar |
|||
![]() |
Kalvarienbergkapelle |
|||
![]() |
Kalvarienbergkapelle |
|||
![]() |
Kalvarienbergkapelle |
|||
![]() |
Kalvarienbergkapelle |
|||
![]() |
Stein |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Kriegerdenkmal |
|||
![]() |
Kriegstote Hallstatt |
|||
![]() |
Kriegstote Hallstatt |
|||
![]() |
Kriegstote Hallstatt |
|||
![]() |
Kriegstote Hallstatt |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Etzinger |
|||
![]() |
Etzinger geb. Füßlin; Etzingerin |
|||
![]() |
Franz Josef; Elisabeth; Blec |
|||
![]() |
Franz Josef; Elisabeth; Blec |
|||
![]() |
Friedhof; Beinhaus |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Monument |
|||
![]() |
Monument |
|||
![]() |
Nepomuk |
|||
![]() |
Ramsauer (1874) |
|||
![]() |
Ramsauer (1874) |
|||
![]() |
Rudolfsturm |
|||
![]() |
Salinenverwaltung |
|||
![]() |
Salzkontor; Benediktiner |
|||
![]() |
Votivtafel |
|||
![]() |
Votivtafel |
|||
![]() |
Votivtafel |
|||
![]() |
Votivtafel |
|||
![]() |
Wappen |
|||
![]() |
Wappen |
1 bis 6 von 6 Cemeteries in 4830 Hallstatt, Bezirk Gmunden, Oberösterreich, Österreich Sorted by location
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.1.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2022.
Betreut von ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien. | Datenschutzerklärung.