1 bis 4 von 4 Cemeteries in 2225 Zistersdorf, Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich, Österreich Sorted by location
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Elisabethheim; Kirchenplatz 18 |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kuruzzen; Franziskus Weg |
|||
![]() |
Wappen_Gamerith Wappen von Abt Berthold Gamerith von Zwettl am Pfarrhof in Zistersdorf. |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Brunnen; Hl. Florian; Kirche |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kirche |
|||
![]() |
Kriegerdenkmal; Josephu |
|||
![]() |
Kriegerdenkmal; Josephu |
|||
![]() |
Kriegerdenkmal; Kriegstote 1.WK |
|||
![]() |
Kriegerdenkmal; Kriegstote 2.WK |
|||
![]() |
Mooskirche - Information |
|||
![]() |
Pfarre; Maria Moos; Information |
|||
![]() |
Pieta |
|||
![]() |
Schubert; Frohsinn |
Vorschaubild | Beschreibung | Status | Ort | Name (Verstorben/begraben) |
---|---|---|---|---|
![]() |
Kriegerdenkmal; Kriegstote 2.WK; Russen Diese Gedenktafel wurde zu Ehren jener Swjetkrieger errichtet, welche bei den Kämpfen gegen die deutschfaschistische Armee im April 1945 für die Befreiung von Zistersdorf gefallen sind. |
|||
![]() |
Marktplatz; Rathaus; Kuruzzen; Posch; Ocskay; Forgacs Auf den Spuren der Kuruzzen - Ein historischer Rundweg (6. Marktplatz) Hier stellte sich der Franziskanerpater Tiurtius Posch den Rebellen mit dem Kruzifix entgegen und bat um das Leben der Wehrlosen. Ocskay, ein Kuruzzenführer, gab ihm das Versprechen sie zu schonen und verlangte dafür die Herausgabe der Wertsachen. Doch er hielt sich nicht an die Abmachung, das Kloster und das Spital wurden geplündert und in Brand gesteckt. Dann gab Graf Simon Forgács den Befehl zum Angriff auf das Schloss. |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Pestsäule |
|||
![]() |
Rathaus |
|||
![]() |
Rathaus; Doppeladler |
|||
![]() |
Rathaus; Stadtwappen Zistersdorf |
|||
![]() |
Sparkasse; Eingang Gegründet 1859 |
|||
![]() |
Sparkasse; Wappen Zistersdorf |
|||
![]() |
Stadtwappen Zistersdorf |
|||
![]() |
von Holbein In dem Hause, das bis 1906 an dieser Stelle Stand, wurde am 27. August 1779 der Lustspieldichter und Burgtheaterdirektor Franz von Holbein geboren. |
1 bis 4 von 4 Cemeteries in 2225 Zistersdorf, Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich, Österreich Sorted by location