TNG-ADLER


Drucken Lesezeichen hinzufügen

 Friedhöfe und Grabsteine in 9020 Klagenfurt am Wörhersee, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich


1 bis 2 von 2 Cemeteries in 9020 Klagenfurt am Wörhersee, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich   Sorted by location

Friedhof Annabichl – (0 Burials) 
 Vorschaubild Beschreibung Status Ort Name (Verstorben/begraben)
Baudisch; Perko; Ritter
Baudisch; Perko; Ritter
 
     
Bäumen, v.
Bäumen, v.
 
     
Blazekovic, v.; Mühlbacher
Blazekovic, v.; Mühlbacher
 
     
Bolhar v. Nordenkampf; Prevot
Bolhar v. Nordenkampf; Prevot
 
     
Bratusch v. Marrain
Bratusch v. Marrain
 
     
Bratusch v. Marrain; Bombig
Bratusch v. Marrain; Bombig
 
     
Bratusch v. Marrain; Rain
Bratusch v. Marrain; Rain
 
     
Bratusch v. Marrain; Schönn
Bratusch v. Marrain; Schönn
 
     
Bruckmann; Lindner; Nechay v. Felseis
Bruckmann; Lindner; Nechay v. Felseis
 
     
Bucher; Weiss
Bucher; Weiss
 
     
Creydt
Creydt
 
     
Eckhardt v. Eckhardtsburg; Lukanc v. Savenburg; Roth v. Rothenhorst; Gschellhammer; Busich; Moimas
Eckhardt v. Eckhardtsburg; Lukanc v. Savenburg; Roth v. Rothenhorst; Gschellhammer; Busich; Moimas
 
     
Elbel; Meidl; Svetnik
Elbel; Meidl; Svetnik
 
     
Faninger; Faninger v. Amalienheim
Faninger; Faninger v. Amalienheim
 
     
Farlatti; Huss; Vogl
Farlatti; Huss; Vogl
 
     
Farlatti; Huss; Vogl
Farlatti; Huss; Vogl
 
     
Farlatti; Huss; Vogl
Farlatti; Huss; Vogl
 
     
Glas; Aichenegg,v.; Hobisch
Glas; Aichenegg,v.; Hobisch
 
     
Glinig; Wangenheim, v.
Glinig; Wangenheim, v.
 
     
Gnagnoni, v.
Gnagnoni, v.
 
     
Gnagnoni, v.
Gnagnoni, v.
 
     
Gnagnoni, v.; Reuss
Gnagnoni, v.; Reuss
 
     
Grebmer zu Wolfsthurn, v.; Perko; Dietrich
Grebmer zu Wolfsthurn, v.; Perko; Dietrich
 
     
Grueber; Herold; Moser, v.
Grueber; Herold; Moser, v.
 
     
Heiss; Heihs; Grilz
Heiss; Heihs; Grilz
 
     
Heiss; Moser, v.
Heiss; Moser, v.
 
     
Heitschel v. Ghonau; Zier; Lackner; Goritschnig
Heitschel v. Ghonau; Zier; Lackner; Goritschnig
 
     
Janausch; Soulek; Neuhauser
Janausch; Soulek; Neuhauser
 
     
Kalckreuth, v., geb. Dehn, v.
Kalckreuth, v., geb. Dehn, v.
 
     
Kopeinig; Payer de Verga; Ruckhofer de Verga; de Verga
Kopeinig; Payer de Verga; Ruckhofer de Verga; de Verga
 
     
Kristler
Kristler
 
     
Laschan, v.
Laschan, v.
 
     
Lorenz; Steiner
Lorenz; Steiner
 
     
Mickl; Lang v. Leinzell
Mickl; Lang v. Leinzell
 
     
Orel; Orel v.; Shill; Aust
Orel; Orel v.; Shill; Aust
 
     
Pflegerl; Pichler
Pflegerl; Pichler
 
     
Prechtl; Hauser; Hagenbeck
Prechtl; Hauser; Hagenbeck
 
     
Prechtl; Kunz
Prechtl; Kunz
 
     
Puschnig
Puschnig
 
     
Rogatschnig; Brandstätter; Falkner
Rogatschnig; Brandstätter; Falkner
 
     
Rogatschnig; Brandstätter; Falkner
Rogatschnig; Brandstätter; Falkner
 
     
Rudan; Caucig v. Krasnidol
Rudan; Caucig v. Krasnidol
 
     
Scheriau v. Kranichshain
Scheriau v. Kranichshain
 
     
Scheriau v. Kranichshain
Scheriau v. Kranichshain
 
     
Schild; Janezic, Dr. Valentin
Schild; Janezic, Dr. Valentin
 
     
Schild; Janezic, Dr. Valentin
Schild; Janezic, Dr. Valentin
 
     
Schild; Janezic, Dr. Valentin
Schild; Janezic, Dr. Valentin
 
     
Schild; Janezic, Dr. Valentin
Schild; Janezic, Dr. Valentin
 
     
Veit; Herold
Veit; Herold
 
     
Wald; Hess; Steiner; Preßnig
Wald; Hess; Steiner; Preßnig
 
     
Wald; Hess; Steiner; Preßnig
Wald; Hess; Steiner; Preßnig
 
     
Wald; Hess; Steiner; Preßnig
Wald; Hess; Steiner; Preßnig
 
     
Weltherr; Plenitzky; Just; Szabo; Kanka; Raicich; Fischelhammer; Hawlitschek; Orasch; Simko; Wengebauer; Ebert; Skala
Weltherr; Plenitzky; Just; Szabo; Kanka; Raicich; Fischelhammer; Hawlitschek; Orasch; Simko; Wengebauer; Ebert; Skala
 
     
Zeliska
Zeliska
 
     
Friedhof St. Ruprecht – (0 Burials) 
 Vorschaubild Beschreibung Status Ort Name (Verstorben/begraben)
Ankershofen, von
Ankershofen, von
Gottlieb Benedickt Freiherr von Ankershofen, 22.08.1795 - 06.03.1860 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4
Grabstandort 
Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Benedickt (gest. 6 Mrz 1860)
 
Ankershofen, von, geb. Wodley
Ankershofen, von, geb. Wodley
Anna Freiin von Ankershofen geb. Wodley, 13.05.1791 - 16.10.1862 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   Wodley [verh. Freifrau von Ankershofen], Anna Cäcilia (Nanette) (gest. 16 Okt 1862)
 
Ankershofen, von; Gaisruck, von
Ankershofen, von; Gaisruck, von
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   Familie: Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Karl / Gräfin von Gaysruck, Anna
Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Karl (gest. 14 Aug 1824)
Gräfin von Gaysruck, Anna (gest. 19 Jan 1846)
 
Ankershofen, von; Wodley
Ankershofen, von; Wodley
Guido Freiherr von Lang, k.k. Rittmeister, geb. 2. Sept. 1839, gest. 9 Mai 1891. Auguste Wodley, geb. 1. Nov. 1802, gest. 28. Mai 1881. Carl Wodley, geb. 1794, gest. 27. Juli 1879. Emilie Trost, geb. Wodley, k.k. Oberstens-Witwe, geb. 1. Nov. 1807, gest. 1. Dez. 1870. Wilhelm Trost, k.k. wirkl. Oberst i.P., Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes, Ritter des russischen Annen- und des preußischen roten Adler-Ordens, gest. 2. Sept. 1860 im 60. Lebensjahre. Maria Platzer, geb. Wodley, gest. 23. April 1855 im 54. Lebensjahre. Julius Wodley, Gewerks- und Realitätenbesitzer, gest. im 42. Lebensjahre zu Lerhenhof bei St. Hermagor 9. April 1851. Adolph Wodley, Gewerksbesitzer, gest. 22. Nov. 1858 im 64. Lebensjahre. Wilhelmine Breycha, geb. Wodley, geb. 4. April 1824, gest. 28. Dez. 1886. Gottlieb Benedickt Freiherr von Ankershofen, geb. 2. Nov. 1740, gest. 14. Aug. 1824. Dessen Gattin Anna Gräfin von Gaysruck, geb. 5. Sept. 1753, gest. 19. Januar 1846. Anna Freiin von Ankershofen, geb. Wodley, geb. 13. Mai 1791, gest. 16. Okt. 1862. Caroline Edle von Lang, geb. Wodley, k.k. Oberstleutnants-Gattin, gest. 22. Januar 1852 im 59. Lebensjahre. 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Karl (gest. 14 Aug 1824)
Gräfin von Gaysruck, Anna (gest. 19 Jan 1846)
Freiherr von Lang, Guido (gest. 9 Mai 1891)
Wodley, Adolf (gest. 22 Nov 1858)
Wodley, Auguste (gest. 28 Mai 1881)
Wodley, Julius (gest. 9 Apr 1851)
Wodley [verh. Breycha], Wilhelmine (gest. 28 Dez 1886)
Wodley [verh. Freifrau von Ankershofen], Anna Cäcilia (Nanette) (gest. 16 Okt 1862)
Wodley [verh. Platzer], Maria (gest. 23 Apr 1855)
Wodley [verh. Trost], Emilie (gest. 1 Dez 1870)
 
Ankershofen, von; Wodley
Ankershofen, von; Wodley
siehe Detailbilder 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   Freiherr von Ankershofen, Gottlieb Benedickt (gest. 6 Mrz 1860)
Wodley, Bartholomäus (gest. 4 Feb 1841)
 
Bierbaum; Schneider von Arno
Bierbaum; Schneider von Arno
 
Lokalisiert  Klasse I, Feld 4, Reihe HG, Nummer 5  Familie: Freiherr Schneider von Arno, Karl (Ludwig Gustav) / Bierbaum [verh. Schneider von Arno], Hedwig
Bierbaum [verh. Schneider von Arno], Hedwig (gest. 6 Feb 1911)
Freiherr Schneider von Arno, Karl (Ludwig Gustav) (gest. 4 Aug 1900)
 
Bierbaum; Schneider von Arno; Göller
Bierbaum; Schneider von Arno; Göller
 
Lokalisiert  Klasse I, Feld 4, Reihe HG, Nummer 5  Familie: Göller, Dkfm. Dr. Norbert / Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370
Bierbaum, Clementine (gest. 2 Aug 1868)
Bierbaum, Josef (gest. 22 Feb 1890)
Bierbaum, Piny (gest. 18 Jan 1980)
Bierbaum, Robert (gest. 20 Dez 1957)
Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370 (gest. 16 Jun 1994)
Göller, Norbert (gest. 18 Jan 1980)
 
Bierbaum; Schneider von Arno; Göller
Bierbaum; Schneider von Arno; Göller
 
Lokalisiert  Klasse I, Feld 4, Reihe HG, Nummer 5  Familie: Göller, Dkfm. Dr. Norbert / Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370
Bierbaum, Clementine (gest. 2 Aug 1868)
Bierbaum, Josef (gest. 22 Feb 1890)
Bierbaum, Piny (gest. 18 Jan 1980)
Bierbaum, Robert (gest. 20 Dez 1957)
Bierbaum [verh. Göller], Elisabeth 1337370 (gest. 16 Jun 1994)
Göller, Norbert (gest. 18 Jan 1980)
 
Boccalari; Lizlhoffen, von
Boccalari; Lizlhoffen, von
 
    Edle von Lizlhoffen [verh. Boccalari], Emilie (gest. 2 Apr 1856)
 
Boccalari; Lizlhoffen, von
Boccalari; Lizlhoffen, von
 
    Edle von Lizlhoffen [verh. Boccalari], Emilie (gest. 2 Apr 1856)
 
Bösz, geb. Hibler zu Lebmannsport, von
Bösz, geb. Hibler zu Lebmannsport, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21  Edle von Hibler zu Lebmannsport [verh. Bösz], Adele (gest. 13 Jul 1958)
 
Breycha Vauthier de Baillamont
Breycha Vauthier de Baillamont
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   Baron Breycha-Vauthier de Baillamont, Arthur (gest. 1951)
 
Breycha; Wodley
Breycha; Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   Breycha, Arthur
Wodley [verh. Breycha], Wilhelmine (gest. 28 Dez 1886)
 
Canaval; Rosthorn, von; Ruckgaber
Canaval; Rosthorn, von; Ruckgaber
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 1  Canaval, Ernst (gest. 26 Nov 1905)
Ruckgaber, Franz (gest. 1897)
Ruckgaber, Franz (gest. 1929)
Ruckgaber, Philippine (gest. 1898)
 
Canaval; Rosthorn, von; Schulz-Glinski; Penecke
Canaval; Rosthorn, von; Schulz-Glinski; Penecke
 
  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 1   
Canaval; Thinnfeld, von
Canaval; Thinnfeld, von
 
  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 1   
Claricini-Dornpacher, von; Hibler zu Lebmannsport, von
Claricini-Dornpacher, von; Hibler zu Lebmannsport, von
 
    von Hibler zu Lebmannsport [verh. Gräfin Claricini-Dornpacher], Frieda (gest. 30 Dez 1949)
 
Darge; Claricini, de
Darge; Claricini, de
Martin Ernst Darge, +1979 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21  de Claricini [verh. Darge], Nicoletta (gest. 27 Feb 1985)
Darge, Martin (gest. 14 Mrz 1979)
 
Darge; Claricini, de; Hibler zu Lebmannsport, von; Frad von Fradeneck
Darge; Claricini, de; Hibler zu Lebmannsport, von; Frad von Fradeneck
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21  de Claricini [verh. Darge], Nicoletta (gest. 27 Feb 1985)
Darge, Martin (gest. 14 Mrz 1979)
Frad von Fradeneck [verh. Edle von Hibler zu Lebmannsport], Gabriele (gest. 25 Dez 1903)
Edler von Hibler, Franz (gest. 26 Jul 1883)
Edler von Hibler zu Lebmannsport, Jvo (gest. 18 Mrz 1926)
 
Dorsan; Darge; Claricini, de; Hibler zu Lebmannsport, von; Frad von Fradeneck
Dorsan; Darge; Claricini, de; Hibler zu Lebmannsport, von; Frad von Fradeneck
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21  Dorsan, Maria (gest. 25 Feb 1984)
 
Dreer zu Thurnhub, von; Fraess von Ehrfeld; Aicher von Aichenegg
Dreer zu Thurnhub, von; Fraess von Ehrfeld; Aicher von Aichenegg
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 1, Reihe MN, Nummer 13  Edle von Aichenegg, Elise (gest. 26 Mrz 1928)
von Aichenegg, Appollonia (gest. 28 Dez 1962)
von Aichenegg, Stefan (gest. 17 Aug 1952)
Ritter von Dreer zu Thurnhub, Franz (gest. 8 Jun 1872)
Ritter von Dreer zu Thurnhub, Ignaz (gest. 12 Nov 1842)
Edle von Dreer zu Thurnhub [verh. Edle von Aichenegg], Karoline (gest. 1880)
Fraess von Ehrfeld [verh. Edle von Dreer zu Thurnhub], Josefa (gest. 27 Aug 1860)
 
Eglseer; Schwabel; Bojarski
Eglseer; Schwabel; Bojarski
Karl Eglseer, * 5. Juli 1890 in Ischl; † 23. Juni 1944 in Waldbach/Steiermark (Flugzeugabsturz), Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes, General der Gebirgstruppe  
     
Frad von Fradeneck
Frad von Fradeneck
Hier liegt Johann Anton von Fradeneck Fürst Rosenbergischer Inspector Er folgte den 29. October 1805 im 79. Jahre seines Alters fünf Jahre nach gefeyerter Jubelhochzeit seiner Gemahlin Marianne. Verständig entschlossen thätig sah er das gedeihen seiner Werke geehrt, weil ers würdig war. 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Johann Anton (gest. 20 Okt 1805)
 
Frad von Fradeneck; Hibler, von; Hibler zu Lebmannsport, von
Frad von Fradeneck; Hibler, von; Hibler zu Lebmannsport, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  Frad von Fradeneck [verh. Edle von Hibler zu Lebmannsport], Gabriele (gest. 25 Dez 1903)
Edler von Hibler, Franz (gest. 26 Jul 1883)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
Franz Ritter von Fradeneck k. k. Hofrath Ritter des K. öster. Leopoldordens Geboren am 30. November 1767 Gestorben am 23. November 1831 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  Ritter von Fradeneck, Franz (gest. 23 Nov 1831)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Henriette (gest. 7 Jun 1894)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  Ritter von Fradeneck, Vinzenz (gest. 3 Aug 1881)
von Fradeneck, Anna (gest. 10 Mai 1877)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Vincenz (gest. 14 Aug 1817)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Rosalia (gest. 9 Okt 1868)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Therese (gest. 2 Jul 1870)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
Amalia von Fradeneck 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Amalia (gest. 5 Jan 1892)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Clothilde (gest. 25 Nov 1894)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Constantin (gest. 1 Jan 1880)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Josefa (gest. Sep 1844)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Franz (gest. 11 Nov 1871)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Bertha (gest. 21 Dez 1855)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  Frad von Fradeneck, Marie (gest. 31 Okt 1938)
 
Fradeneck, von
Fradeneck, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  von Fradeneck, Franziska (gest. 4 Nov 1888)
 
Fradeneck, von; Miskolnegg
Fradeneck, von; Miskolnegg
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  Miskolnegg [verh. von Fradeneck], Marianna (gest. 30 Okt 1809)
 
Fradeneck, von; Silbernagl, von
Fradeneck, von; Silbernagl, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 19  Freyinn von Silbernagl [verh. von Fradeneck], Constanze (gest. 14 Mrz 1846)
 
Frick; Schücktanz
Frick; Schücktanz
 
    Frick, Kurt (gest. 6 Sep 1961)
Frick, unleserlich (gest. 20 Okt 1962)
Frick, Walter (gest. 19 Sep 1984)
Schücktanz [verh. Frick], Maria (gest. 11 Sep 1991)
 
Gröller, von; Villata, von
Gröller, von; Villata, von
 
     
Hauser
Hauser
 
     
Hauser; Schneditz
Hauser; Schneditz
 
     
Hauser; Schneditz; Tusch
Hauser; Schneditz; Tusch
 
     
Hauser; Tusch
Hauser; Tusch
 
     
Herbert, von
Herbert, von
 
     
Herbert, von
Herbert, von
 
     
Herbert, von
Herbert, von
 
     
Herbert, von; Culoz, von
Herbert, von; Culoz, von
 
     
Herbert, von; Gröller, von
Herbert, von; Gröller, von
 
     
Herbert, von; Gröller, von; Glaunach zu Katzenstein, von
Herbert, von; Gröller, von; Glaunach zu Katzenstein, von
 
     
Herbert, von; Herbert
Herbert, von; Herbert
 
  Klasse MG, Feld 3, Reihe MO, Nummer 1   
Herbert, von; Ranftelshofen, von
Herbert, von; Ranftelshofen, von
 
     
Herbert, von; Spinette, von
Herbert, von; Spinette, von
 
     
Hibler zu Lebmannsport, von
Hibler zu Lebmannsport, von
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 3, Reihe MN, Nummer 21  Edler von Hibler zu Lebmannsport, Irene (gest. 13 Sep 1955)
 
Jessernigg; Birnbach; Steinhäubl; Pichs, von; Stagl; Klopp-Vogelsang, von
Jessernigg; Birnbach; Steinhäubl; Pichs, von; Stagl; Klopp-Vogelsang, von
 
     
Jessernigg; Hauser; Jaksch; Nedwed; Pichs, von; Stagl; Klopp-Vogelsang, von
Jessernigg; Hauser; Jaksch; Nedwed; Pichs, von; Stagl; Klopp-Vogelsang, von
 
     
Kickinger
Kickinger
 
Lokalisiert  Klasse II, Feld 91, Reihe M, Nummer 2  Kickinger, Bertha (gest. 23 Nov 1965)
 
Kleinmayr, von
Kleinmayr, von
 
     
Kleinmayr, von; Gelb; Umfahrer
Kleinmayr, von; Gelb; Umfahrer
 
     
Kleinmayr, von; Umfahrer; Gelb
Kleinmayr, von; Umfahrer; Gelb
 
     
Klopp-Vogelsang, von; Nedwed; Stagl
Klopp-Vogelsang, von; Nedwed; Stagl
 
     
Klopp-Vogelsang, von; Pichs, von; Jaksch
Klopp-Vogelsang, von; Pichs, von; Jaksch
 
     
Koller, Dr. iur. Andreas,* 1799 in Wochein-Feistritz/Oberkrain, † 1875 in Klagenfurt, k. k. Hof- und Gerichtsadvokat und erster frei gewählter Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt.
Koller, Dr. iur. Andreas,* 1799 in Wochein-Feistritz/Oberkrain, † 1875 in Klagenfurt, k. k. Hof- und Gerichtsadvokat und erster frei gewählter Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt.
 
     
Lang, von
Lang, von
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Freiherr von Lang, Guido (gest. 9 Mai 1891)
 
Lang; Wodley
Lang; Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley [verh. von Lang], Karoline (gest. 22 Jan 1852)
 
Litzlhofen, von
Litzlhofen, von
 
     
Litzlhofen, von, geb. Marquise Strozzi
Litzlhofen, von, geb. Marquise Strozzi
 
     
Litzlhoffen, von
Litzlhoffen, von
 
     
Löffler; Fladung, von; Hauser; Resch
Löffler; Fladung, von; Hauser; Resch
 
     
Löffler; Fladung, von; Resch; Hauser
Löffler; Fladung, von; Resch; Hauser
 
     
Löffler; Setten
Löffler; Setten
 
     
Meinhardt
Meinhardt
 
     
Milesi, von; Smoley; Grawein
Milesi, von; Smoley; Grawein
 
     
Moser, von; Heiss, von; Brockelmann; Jesse
Moser, von; Heiss, von; Brockelmann; Jesse
 
     
Moser, von; Kosmath
Moser, von; Kosmath
 
     
Ohrfandl
Ohrfandl
 
     
Ohrfandl; Agius; Vest
Ohrfandl; Agius; Vest
 
     
Ohrfandl; Agius; Vest; Kreuter; Thaler
Ohrfandl; Agius; Vest; Kreuter; Thaler
 
     
Ohrfandl; Fräss von Ehrfeld; Mayr
Ohrfandl; Fräss von Ehrfeld; Mayr
 
     
Ohrfandl; Kreuter; Thaler
Ohrfandl; Kreuter; Thaler
 
     
Pichs, von
Pichs, von
 
     
Pirkenau, von; Franken, von; Goetzhaber
Pirkenau, von; Franken, von; Goetzhaber
 
     
Pirkenau, von; Franken, von; Ranftelshofen, von; Goetzhaber
Pirkenau, von; Franken, von; Ranftelshofen, von; Goetzhaber
 
     
Plank
Plank
 
     
Ranftelshofen, von; Herbert, von
Ranftelshofen, von; Herbert, von
 
     
Rauter
Rauter
 
  Klasse II, Feld 91, Reihe M, Nummer 2   
Renn
Renn
Paul Renn, +1860 
  Klasse II, Feld 5, Reihe M, Nummer 3   
Rosthorn, von; Hell; Schlegel; Canaval
Rosthorn, von; Hell; Schlegel; Canaval
 
     
Schücktanz, geb. Hibler, von; Frad von Fradeneck
Schücktanz, geb. Hibler, von; Frad von Fradeneck
 
    Frad von Fradeneck, Victor (gest. 19 Mai 1891)
Edle von Hibler zu Lebmannsport [verh. Schücktanz], Konstantia (gest. 22 Aug 1948)
 
Taitl; Kraißl
Taitl; Kraißl
 
     
Trost
Trost
 
  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4   
Trost, geb. Wodley
Trost, geb. Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley [verh. Trost], Emilie (gest. 1 Dez 1870)
 
Vest; Ohrfandl
Vest; Ohrfandl
 
     
Wodley
Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley, Julius (gest. 9 Apr 1851)
 
Wodley
Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley, Adolf (gest. 22 Nov 1858)
 
Wodley
Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley [verh. Platzer], Maria (gest. 23 Apr 1855)
 
Wodley
Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley, Auguste (gest. 28 Mai 1881)
 
Wodley
Wodley
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Wodley, Karl (gest. 27 Jul 1879)
 
Wodley; Schlieber
Wodley; Schlieber
 
Lokalisiert  Klasse MG, Feld 4, Reihe MO, Nummer 4  Familie: Wodley, Bartholomäus / Schlieber [verh. Wodley], Anna
Schlieber [verh. Wodley], Anna (gest. 5 Feb 1849)
Wodley, Auguste (gest. 28 Mai 1881)
Wodley, Bartholomäus (gest. 4 Feb 1841)
Wodley [verh. Trost], Emilie (gest. 1 Dez 1870)
 

1 bis 2 von 2 Cemeteries in 9020 Klagenfurt am Wörhersee, Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich   Sorted by location

Select another location


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

Betreut von ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien. | Datenschutzerklärung.