Quellen |
- [S29] Österreichische Nationalbibliothek, Wien, Bibliothek: Österr. Nationalbibliothek ÖNB/ANNO, 13 Feb 1918, https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=nfp&datum=19121218&seite=29&zoom=2.
Anna Gütermann geb. Scheyer, gibt im Namen ihrer Kinder und aller übrichen Verwandten Nachricht von dem Ableben ihres Mannes Carl Gütermann, welcher Montag, den 16. Dezember 1912 abends nach langem schweren Leiden im 57. Lebensjahre schmerzlos und ruhig sntschlief. Die sterblichen Reste des Verblichenen werden nach Jena zur Kremation überführt und die Asche auf dem Friedhofe in Wien-Ober-St. Veit bestattet. Wien 17. Dezember 1912.
- [S34] Archiv: Matricula Online, 17 Feb 2023, https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/STB32/?pg=18.
Sterbebuch Pfarre Wien-Innere Stadt (Lutherische Stadtkirche, Original), Signatur STB32, Fol. 16, Rz. 119 / gest. 16.12.1912 (56), I. Giselastraße 2, Karl Gütermann, Fabrikant azs Rafz in der Schweiz, verh. 29.9.1885, geb. 15.4.1856, Herzfehler und Schrumpfnieren, best. 19. Februar 1912 nach Jena überführt [zur Verbrennung und dann zurück zu Friedhof Ober-Sankt-Veit]
- [S26] Archiv: FamilySearch, 17 Feb 2023, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSYK-KYKY?i=322&cat=22998.
Sterberegister Sterberegister, 1648-1920, Tote G 1912, Film # 008367695, Image 323
|