Notizen |
- 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Andreas Henrici und Anna Maria Thiell aus Beurig, Sturz auf der Straße
2. Ortszuordnung
Saarburg
964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg
1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich
1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein
1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen
1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland
|