Treffer 201 bis 210 von 1,903
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
201 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Philipp Bus und Elisabeth Freistorf 2. Ortszuordnung 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Bous, Philipp (I353717)
|
202 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Philipp Durbach und Eva Salm 2. Ortszuordnung Saarburg 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Salm, Eva (I354979)
|
203 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Philipp Lauterborn und Maria Elisabeth Steinmetz 2. Ortszuordnung Saarburg 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Salm, Maria Elisabeth (I354997)
|
204 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Philipp Marx und Anna Werbner beide aus Saarburg 2. Ortszuordnung 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Bous, Philipp (I353719)
|
205 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Phlipp Ayl aus Ayl und Anna Maria Buhs, Großmutter aus Saarburg 2. Ortszuordnung 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Bous, Philipp (I353718)
|
206 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Vinzenz Irsch und Magdalena Becker, beide Saarburg 2. Ortszuordnung Saarburg 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Salm, Vincenz (I355012)
|
207 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Vinzenz Irsch und Maria Magdalena Maas beide Saarburg 2. Ortszuordnung 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Bous, Vincenz (I353720)
|
208 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Vinzenz Marx und Anna Bous 2. Ortszuordnung 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Bous, Anna (I353650)
|
209 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten: Wilhelm Mabilon, Mechanikus und Anna Maria Oberhoffer geb. Bous beide aus Saarburg 2. Ortszugehörigkeit 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Bous, Anna Maria (I353660)
|
210 | 1. Familienbuch Saarburg 1581 - 1899 mit Ayl, Biebelhausen, Krutweiler (Nieder-)Leuken, Trassem, Perdenbach: Paten:? 2. Ortszuordnung Saarburg 964 Graf Siegfried von Luxemburg erbaut Burg und Siedlung, 1291 Stadtrechte durch König Rudolf von Habsburg 1512 - 1798 Stadt Saarburg / Amt Saarburg / Kurfürstentum (Erzstift) Trier / Kurrheinischer Reichskreis / Staatenbund Heiliges Römisches Reich 1798 – 1814 Stadt Saarburg / Canton Saarburg / Arrondissement Trier / Saardepartment / Republik Frankreich, 02.-06.1814 zu Generalgouvernement Mittelrhein 1815 – 1945 Stadt Saarburg / Kreis Saarburg / Trier / Rheinprovinz / Königreich Preußen 1946 - Saarland / 1946 Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz / Deutschland | Salm, Anton (I354970)
|