Treffer 41 bis 50 von 1,395 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
41 | ![]() | Abeles, Leopoldine (Dina) Abeles Leopoldine (Dina) Kaffeehausbes.) 81 J. 2., Obere Donaustr. 29 + ausgegeben 2.12.1917, Herzfehler |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
42 | ![]() | Abendroth, Friedrich Weigend- Abendroth, Friedrich Weigend- (*1921, +1986) siehe Weigend-Abendroth, Friedrich |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
43 | ![]() | Abendroth, Irene Abendroth, Irene (+1932), Sängerin |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
44 | ![]() | Abendroth, Irene Abendroth, Irene, oo Wien 1916 Hans Förster Vater: Ludwig Abendroth |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
45 | ![]() | Abendroth, Josef Abendroth, Josef II, Oberlehrer, begraben Wien 11, Zentralfriedhof 1920 (88/31/33) [Mitteilung von Robert Budig, Wien, Nov. 2002] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
46 | ![]() | Abendroth, Josef Abendroth, Josef, *Leipnik/Mähren 20.8.1825 Kreisgerichts-Präsident in Ungarisch-Hradisch (13.7.1871), 1887 Ruhstand, Landtagsabgeordneter 1870 oo 23.4.1855 Ottilie Keiler aus Klein-Kuntschitz bei Mistek. Deren Bruder: Karl Keiler, Generalmajor in Znaim, Theodor Keiler, Oberst-Ingenieur in Wien. Kinder: Ludwig Abendroth, * 4.7.1856 (Bezirkskomissar in Sternberg), Eugenie und Ottilie. [Heller, Hermann: Mährens Männer der Gegenwart. Brünn 1888. Band 2, Seite 1. 24.5.1972 Erhard Marschner] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
47 | ![]() | Abendroth, Rudolf Abbendroth, Rudolf, Prof. Technolog. Gewerbemuseum Wien IX, geb. Grafenegg/NÖ 1854, gest. 11. Mai 1912 [Jahrbuch d. mitttl. Unterrichtsanstalten mit dt. Unterr.spr. in Österreich. 2.1912/13, S. 291] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
48 | ![]() | Abendroth, Rudolf Abendroth, Rudolf. Als Kandidat 1878/79 in Graz (Realschullehramts-Prüfungskommissions) approbiert Abendroth Rudolf, Lehramtscandidat in Ernstbrunn, Mathematik und darstellende Geometrie für Oberschulen, deutsch [Verordnungsblatt d. Ministeriums f. Kultus u. Unterricht. 1879, S. 335] geb. Grafenegg 1854 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
49 | ![]() | Abendroth, Wolfgang Abendroth gestorben. Der bekannte bundesdeutsche Politikwissenschaftler Prof. Wolfgang Abendroth ist am Sonntag im Alter von 79 Jahren gestorben. Der Mitbegründer der "Marburger Schule" gilt als einer der geistigen Väter der Studentenrevolte in den sechziger Jahren. ['Die Presse' v. 16. Sept. 1985, S. 8] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
50 | ![]() | Abensperg und Traun, Ernst Graf von Todesfälle. Ing. Ernst Graf Abenperg und Traun, Eigentümer des Traun'schen Forstunternehmens sowie der Forstverwaltung Pertenschlag, ist nach einem schweren Verkehrsunfall verstorben. [Quelle: Die Presse vom 3.Aug.1994, S. 22] |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |