Treffer 31 bis 40 von 44 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
31 | ![]() | [0086] Elise Freiin König-Warthausen ADLER-Stammbuchblatt Nr. 86, Stuttgart 30. Jän. 1880, gemalt H. Ringel | |
32 | ![]() | [0087] Schwerdtner, Johann (Stammbuchblatt Nr. 87),
Medailleur und Graveur war Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" ab 21. Juli 1870, Korrespondent ab 5. Februar 1919, verstorben am 15. März 1920 siehe auch: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 12 (Lfg. 55, 2001), S. 52f. | |
33 | ![]() | [0090] Raab, Paul Reichsritter von (Stammbuchblatt Nr. 90) Rechnungsrats-Adjunkt am k. u. k. Obersten Rechnungshof (Wien, III., Radetzkystraße 6) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Schatzmeister des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
34 | ![]() | [0095] Hantken von Prudnik, Eugen Ritter (Stammbuchblatt Nr. 95) Hofrat und Kanzleidirektor des k. k. Oberstkämmerer-Amtes, k. k. Hauptmann a. D. | |
35 | ![]() | [0101] Hohenlohe Waldenberg, Friedrich Karl Fürst zu (Stammbuchblatt Nr. 101) | |
36 | ![]() | [0105] Abensperg und Traun, Hugo Reichsgraf von (Stammbuchblatt Nr. 105) k. k. wirkl. Geheimer Rath, Kämmerer, Oberstjägermeister Sr. Majestät des Kaisers, erbliches Mitglied des Herrenhauses des Reichsrates, Ehrenmitglied der Reale Accademia Araldica Italiana in Pisa und der Raccolta Daugnon in Mailand u. u. (Wien, I., Wipplingerstraße 38) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. December 1879) war (1879) Vorsitzender des heraldisch-genealogischen Vereines "Adler" | |
37 | ![]() | [0110] Krahl, Carl (Stammbuchblatt Nr. 110) kais. Rat, k. u. k. Hofwappenmaler (Wien, I., Krugerstraße 13) (Quelle: ADLER-Monatsblatt 1891, Mitgliederverzeichnis vom 1. Dezember 1879) war (1870) Gründungsmitglied, (1879) Wirkliches Mitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
38 | ![]() | [0115] Folliot de Crenneville, Franz Graf (Stammbuchblatt Nr. 115) Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, k. k. Feldzeugmeister und Oberstkämmerer Se. k. u. k. Apost. Maj. Kaiser Franz Joseph I. war Ehrenmitglied des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" | |
39 | ![]() | [0120] Berres Edler von Perez, Josef (Stammbuchblatt Nr. 120),
Adler-Mitglied von 1871 bis 22.05.1912 (gestorben) | |
40 | [0120] J.M. Kaiser (Maler, Custos) ADLER-Stammbuchblatt Nr. 120, J.M. Kaiser, Linz 1884, gemalt J.M. Kaiser |