Treffer 21 bis 30 von 112,604 » Galerie zeigen
# | Vorschaubild | Beschreibung | Info | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|
21 | ![]() | (24) 1742-1765: Heinrich Joseph Johann Fürst Auersperg (* 24. Juni 1696, † 9. Februar 1783) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einem in der k. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek befindlichen Kupferstiche. Martin de Maydens pinxt. F. L. Schmitner sclpt. Viennae. | ||
22 | ![]() | (25) 1765-1807: Karl Johann Walter Fürst von Dietrichstein (* 27. Juni 1728, † 25. Mai 1808) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einer im Besitze der Frau Fürstin Alexandrine Dietrichstein zu Nikolsburg befindlichen Lithographie. Carolus Agricola pnxt. Robert Theer lith. Vindobona. J. Höfelich imp. | ||
23 | ![]() | (26) 1807-1812: Dominik Andreas Fürst von Kaunitz-Rietberg-Questenberg (* 30. März 1740, † 24. November 1812) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einem im Besitze der Frau Fürstin Palffy, gebornen Gräfin Kaunitz, befindlichen Oelgemälde in Wien. | ||
24 | ![]() | (27) 1812-1834: Johann Joseph Robert Fürst Trauttmansdorff-Weinsberg (* 18. März 1780, † 24. September 1834) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einem im Besitze des k. k. Oberststallmeisteramtes befindlichen Kupferstiche. E. Lieder pxt. C. Pfeiffer sclpst. | ||
25 | ![]() | (28) 1834-1848: Eugen Graf Wrbna von Freudenthal (*4. September 1786, † 24. März 1848) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einem im Besitze der Frau Francisca Gräfin Hardegg, gebornen Gräfin Wrbna, befindlichen Miniaturgemälde. Daffinger pnxt. 1834. | ||
26 | ![]() | (29) 1849-1875: Karl Graf Grünne (*25. August 1808, † nach 1875 [15. Juni 1884 in Baden (lt. Wikipedia/ungeprüft)]) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einem im Besitze der Frau Gräfin Caroline Szechenyi, gebornen Gräfin Grünne, befindlichen Oelbilde von Schrotzberg. | ||
27 | ![]() | (30) 1875: Emerich Prinz von Thurn und Taxis (* 12. April 1820, † 28. Juli 1900) Oberststallmeister (Signatur G-171) Porträt nach einer Kreidezeichnung von Ludwig Michalek nach der Natur. |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: ADLER Heraldisch-Genealogische Gesellschaft, Wien |
|
28 | ![]() | .Phonetisches Alphabet für die Porzellankartei |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Horst Dolezal |
|
29 | ![]() | .Quellen: [Bo] Hundert Jahre Kunstgeschichte Wien 1788-1888 |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Horst Dolezal |
|
30 | ![]() | .Quellen: [Div.-1] Altwiener Friedhöfe von Hans Markl |
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Horst Dolezal |