Treffer 101 bis 110 von 113 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
101 | ![]() | Tiergarten Sparbach, Ferdinand Raimund Ferdinand Raimund vollendete am 1. Juni 1828 auf der Ruine Johannstein im Tiergarten zu Sparbach sein Zaubermärchen DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND. Errichtet von der Raimundgesellschaft im 125. Todesjahr des Dichters 1961 | |
102 | ![]() | Tiergarten Sparbach, Ruine | |
103 | ![]() | Verein Schrebergärten für Hadersdorf-Weidlingau 1140 Wien, Alois Behr-Str. 22 1914 pachteten Freunde der Natur hier eine Waldwiese und gründeten den "Verein Schrebergärten für Hadersdorf-Weidlingau". 1915 wurden die 2 Pfarrwiesen gepachtet. 1920 und 1923 wurde das Gebiet des Vereines bedeutend erweitert durch Pachtung der Auhofgründe. 1927 und 1928 wurde der Verein durch Kauf Eigentümer sämtlicher Pachtgründe. 1929 wurde die Parzellierung beendet und jedes Mitglied als Besitzer seines Gartens ins Grundbuch eingetragen. Ehre und Dank der Selbstlosigkeit, die hier am Werke war. Gewidmet von dankbaren Mitgliedern. | |
104 | ![]() | von Collin, Heinrich Josef 1140 Wien, Heinrich Collin-Str. 2 Heinrich Josef von Collin (1771-1811) Österreichischer Dramatiker und Dichter der Wehrmannlieder | |
105 | ![]() | Wagner, Richard 1140 Wien, Hadikg. 72 Der Noth entwachsen Flügel In diesem Hause schuf 1863-1864 Richard Wagner während der trübsten Zeit seines Lebens an seinem sonnigsten Werke: "Die Meistersinger" Von treuen Freunden gestiftet 1902. (von Bildhauer Johannes Benk) | |
106 | ![]() | Wappen Herzog Albert von Sachsen-Teschen 1140 Wien, Hüttelbergstr. 30 | |
107 | ![]() | Weninger, Dr. Franz 1140 Wien, Hauptstr. 7, Pfarrhof Renovierung und Restaurierung unter Kons. Rat. Dr. Franz Weninger Pfarrer in Mariabrunn 1972-2003 | |
108 | ![]() | Wolfe, Thomas -1938 New York, 222 West 23 Street, Hotel Chelsea (unter der Tafel für Dylan Thomas): THE GREAT AMERICAN WRITER THOMAS WOLFE 1900 - 1938 AUTHOR OF * LOOK HOMEWARD, ANGEL * OF TIME AND THE RIVER * THE WEB AND THE ROCK * YOU CAN'T GO HOME AGAIN THE HILLS BEYOND LIVED IN THE CHELSEA HOTEL DURING THE LAST YEARS OF HIS LIFE THIS PLAQUE PRESENTED BY HIS AMERICAN PUBLISHERS CHARLES SCRIBNER'S SONS & HARPER AND BROTHERS (siehe auch: https://famousankles.files.wordpress.com/2007/10/20071026-chelsea-hotel-10-plaque-8.jpg) Abbildung in: du. Kulturelle Monatsschrift, Zürich, Jg. 31, 1971, Mai, S. 379. | |
109 | ![]() | Wolfsberg, Freifrau 1824-1828 Bregenz, Kolumbanstraße 2, Ecke Gallusstraße [vor Nr. 17]: Hier wohnten von 1815-1822 der Vorarlberger Geschichtsforscher P. Franz Josef Weizenegger, von 1824-1828 die Freifrau von Wolfsberg genannt die Hundsgräfin, von 1848-1858 Prof. Faustin Ens der Gründer des Vorarlberger Landesmuseums | |
110 | ![]() | Wopfner, Josef 1848 Schwaz, Tirol, Wopfnerstraße 1: [Relief des Hauses] Geburtsstätte des Herrn Josef Wopfner, Kunstmaler, königl. bayr. Professor, etc. geboren am 19.März 1848 [Stadtwappen] Ihrem Ehrenbürger die Stadtgemeinde Schwaz |